Die klinischen Symptome der Radikulopathie bei zervikaler Spondylose sind hauptsächlich Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken, ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen und Fingern sowie Taubheitsgefühl und Schwäche. Was sind also die diagnostischen Grundlagen für eine zervikale spondylotische Radikulopathie? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren. Die Diagnose einer Radikulopathie bei zervikaler Spondylose basiert auf 1. dem Vorhandensein typischer radikulärer Symptome, darunter Taubheit und Schmerzen, und deren Ausmaß mit dem von den zervikalen Spinalnerven innervierten Bereich übereinstimmt. Diagnostische Grundlage für die Radikulopathie der zervikalen Spondylose 2. Der Nackenkompressionstest und der Traktionstest der oberen Extremitäten sind meist positiv, und die Blockierung von Schmerzpunkten hat keine signifikante Wirkung, aber diejenigen mit einer klaren Diagnose müssen diesen Test nicht durchführen. Diagnostische Grundlage für die Radikulopathie der zervikalen Spondylose 3. Bildgebende Untersuchung: Röntgenaufnahmen können abnormale Befunde wie Veränderungen der Halswirbelkrümmung, Wirbelinstabilität und Knochenspornbildung zeigen. Durch eine MRT-Untersuchung kann der lokale pathologische anatomische Zustand deutlich dargestellt werden, darunter die Protrusion und Extrusion des Nucleus pulposus, die Lage und das Ausmaß der Beteiligung der Spinalnervenwurzel usw. Diagnostische Grundlagen der zervikalen spondylotischen Radikulopathie 4. Konsistenz: Die klinischen Manifestationen stimmen segmental mit den auffälligen Befunden in der Bildgebung überein. Diagnostische Grundlagen der Radikulopathie bei zervikaler Spondylose 5. Ausschlussdiagnose: Die Diagnose sollte solide Läsionen der Halswirbelsäule (Tuberkulose, Tumoren usw.), Thoracic-Outlet-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom, Verletzungen des Nervus ulnaris, des Nervus radialis und des Nervus medianus, Periarthritis der Schulter, Tennisarm und Bizeps-Tenosynovitis sowie andere Erkrankungen mit Schmerzen in den oberen Extremitäten als Hauptmerkmal ausschließen. Das Obige ist eine Einführung in die diagnostischen Grundlagen der zervikalen spondylotischen Radikulopathie. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Erklärung geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose im Leben?
>>: Welche Missverständnisse gibt es hinsichtlich der Behandlung einer zervikalen Spondylose?
Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...
Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung des Alters...
Zu den Methoden zur Vorbeugung von Gallensteinen ...
Das Symptom der Trichterbrust ist hauptsächlich e...
Sternale Osteomyelitis ist eine orthopädische Erk...
Welche Aspekte der Ernährung sollten bei der Beha...
Mit dem zunehmenden Studiendruck hat die Zahl der...
Eine zervikale Spondylose kann in den oberen oder...
Morbus Bechterew ist in den letzten Jahren eine h...
Bei leichten Plattfüßen sind die Fußsohlen zwar n...
Wie lange kann man nach einer Nierentransplantati...
Wenn es um innere Hämorrhoiden geht, weiß jeder, ...
Welche Früchte dürfen bei einer Beinvenenthrombos...