Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten, wenn dieser nicht behandelt wird? Viele Patienten sind sich der Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule möglicherweise nicht bewusst. Experten haben jedoch auch Untersuchungen zu den Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt. Werfen wir einen Blick auf die von Experten vorgestellten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 1. Organschäden: Einfache Organschäden sind bei der Entfernung einer Bandscheibe im Lendenwirbelbereich selten. Fast immer geht es mit Gefäßschäden und anderen Organschäden wie Harnleiter, Blase, Krummdarm, Blinddarm usw. einher. Dies ist eine häufige Komplikation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 2. Nervenschäden: Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule werden die Nerven eingeklemmt. Durch die Kompression des Bandscheibengewebes und die chemische Stimulation des Nucleus pulposus kommt es zu Nervenschäden unterschiedlichen Ausmaßes, beispielsweise zu Stauungen, Ödemen und Verwachsungen. Daher können die neurologischen Symptome nach der Operation schwerwiegender sein. In anderen Fällen sind die Ursachen auf Nervenschäden während chirurgischer Eingriffe zurückzuführen. Nervenverletzungen können im Allgemeinen unterteilt werden in: epidurale Schädigung einzelner oder mehrerer Nerven, intradurale Schädigung des Nervus cauda equina oder der Nervenwurzel und Schädigung durch Narkosemittel. 3. Lumbale Instabilität: Dies ist ebenfalls eine Komplikation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei einer Untergruppe von Patienten, die sich einer lumbalen Diskektomie unterziehen, verschwindet der Ischialgieschmerz, die Schmerzen im unteren Rückenbereich bleiben jedoch bestehen. Einige dieser Ursachen sind auf eine Instabilität der Lendenwirbelsäule zurückzuführen, die sich als abnormale Bewegung während der Lendenwirbelflexion äußert. Daher sollten sich Patienten mit starken Rückenschmerzen und offensichtlichen abnormen Wirbelsäulenbewegungen während einer funktionellen Sport-Röntgenaufnahme der Lendenwirbelsäule einer Wirbelsäulenversteifung unterziehen, um die durch die Instabilität der Wirbelsäule verursachten Rückenschmerzen zu beheben. Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dar. Ich hoffe, dass Sie, nachdem Sie die Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstanden haben, rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Wenn Sie weitere Fragen zu den Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen ausführliche Antworten geben wird. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule – chirurgische Behandlung
>>: So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor
Wie kann man feststellen, ob man einen Analabszes...
Was verursacht Hämorrhoiden und Magenschmerzen? H...
Wie gut kennen Sie die Ursachen des Hallux valgus...
Zunächst einmal ist die Venenthrombose der untere...
Ein Hallux valgus kommt im Leben häufig vor. Um d...
Jeder weiß, dass Hocken bei Kindern mit angeboren...
Was sind die Gründe für die hohe Inzidenz äußerer...
Was sind die diagnostischen Indikatoren für eine ...
Tatsächlich erleiden viele Menschen beim Training...
Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...
Weichteilverletzungen sind eine sehr häufige orth...
Jeder weiß, dass Kniearthrose eine häufige orthop...
Heutzutage nutzen viele Büroangestellte täglich C...
Der Meniskus des Kniegelenks ist ein faseriges Kn...
Eine Analfistel ist ein infektiöser Kanal, der de...