Behandlungsprinzipien für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die strikt befolgt werden müssen

Behandlungsprinzipien für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die strikt befolgt werden müssen

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine relativ häufige klinische Erkrankung in der Gesellschaft und die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule muss so früh wie möglich erfolgen. Während der Behandlungsdauer bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule müssen zahlreiche Behandlungsprinzipien strikt befolgt werden. Als nächstes werden wir die spezifischen Behandlungsprinzipien eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Detail analysieren.

1. Konservative Behandlung

Dabei kommen vor allem Medikamente, Massagen, Ultraschall, Akupunktur, Instrumente usw. zum Einsatz, um Verspannungen und Krämpfe im Nacken- und Schulterbereich zu lösen, die Durchblutung zu verbessern, die Aktivität der Halswirbelsäule wiederherzustellen, Schwellungen zu beseitigen und Nervenwurzeln sowie Weichteilverklebungen zu lösen, um die Symptome zu lindern und so den Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erreichen.

2. Chirurgische Behandlung

Der Zweck der Operation besteht darin, den erkrankten Bandscheibenkern direkt zu entfernen, die Stimulation oder Kompression der Nervenwurzeln zu lindern, Entzündungen und Ödeme um die Nerven und das Rückenmark zu beseitigen und die Nervenreparatur zu fördern. Zu den chirurgischen Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gehören Fusion, Dekompression, Operation von hinten usw.

3. Minimalinvasive interventionelle Therapie

Bei der minimalinvasiven interventionellen Behandlungsmethode wird eine Hohlnadel mit der Dicke eines Zahnstochers unter örtlicher Betäubung der Haut durch die Haut in den erkrankten Zwischenwirbelraum eingeführt, um den Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erreichen. Mithilfe eines Cutters und eines Aspirators wird der hervorstehende Nucleus pulposus im Zwischenwirbelraum durch rotierendes Schneiden entfernt, wodurch die Kompression der Nervenwurzeln oder des Rückenmarks gelindert und der Zweck der chirurgischen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erreicht wird.

Was diese Behandlungsprinzipien für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule angeht, die strikt befolgt werden müssen, ist es für jeden das Wichtigste, sie genau zu verstehen. Wenn Sie Fragen zu den Behandlungsprinzipien eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

<<:  Erfahren Sie mehr über einige der genetischen Ursachen des Hallux valgus

>>:  Eine wirksame Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann das Risiko verringern

Artikel empfehlen

Worauf muss ich bei einer Hüftkopfnekrose bei meiner Ernährung achten?

Wie das Sprichwort sagt: „Der Mensch ist Eisen un...

Ursachen von Gallensteinen

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...

Einführung in Rehabilitationsübungen nach Frakturen

Unter einer Fraktur versteht man hauptsächlich de...

Die Kenntnis der Symptome von Frakturen kann Patienten helfen

Im Alltag kann es passieren, dass sich Menschen v...

Was ist rheumatoide Kniearthritis?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an rheumato...

Welche medikamentösen Behandlungsmethoden gibt es bei Brustmyomen?

Welche medikamentösen Behandlungsmethoden gibt es...

Ist Hydronephrose eine ernste Erkrankung?

Hydronephrose ist eine Erkrankung, die durch eine...

Der Unterschied zwischen Knochen- und Gelenkschwellungen und Knochenhyperplasie

Knochengelenkschwellungen und Knochenhyperplasie ...

Was sind die wichtigsten pflegerischen Aufgaben bei Harnwegsinfektionen?

Harnwegsinfektionen sind eine Erkrankung, an der ...

Kann ein perianaler Abszess vollständig geheilt werden?

Viele Patienten haben Schmerzen aufgrund eines pe...

So diagnostizieren Sie eine Kniesynovitis

In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...

Können bei einer normalen Geburt leicht Gallensteine ​​entstehen?

Können bei einer normalen Geburt leicht Gallenste...

Welche Hinweise gibt es für die präoperative Untersuchung von Gallensteinen?

Zu den wichtigsten Indikatoren der präoperativen ...