Worauf sollten Sie achten, um eine Blasenentzündung zu überstehen? Klinische Datenstatistiken zeigen, dass Frauen im Allgemeinen ein hohes Risiko für eine Blasenentzündung haben. Da die Harnröhre bei Frauen kürzer ist, können Bakterien leichter eine retrograde Infektion übertragen und die weiblichen Geschlechtsorgane sind miteinander verbunden, sodass leicht eine Blasenentzündung entstehen kann. Worauf sollten Frauen mit Blasenentzündung im Alltag also achten? Werfen wir einen Blick darauf. Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Die Ursache ist häufig ein unsauberer Damm, der es Bakterien ermöglicht, durch die Harnröhre nach oben zu gelangen und eine Infektion zu verursachen. Der Schlüssel zur Vorbeugung einer Blasenentzündung liegt daher darin, den Damm sauber und hygienisch zu halten. Tragen Sie Baumwollunterwäsche, wechseln Sie die Unterwäsche häufig, waschen Sie sie oft, achten Sie auf sexuelle Hygiene und vermeiden Sie Geschlechtsverkehr, insbesondere während der Behandlung einer Blasenentzündung. Gewöhnen Sie sich nicht an, Ihren Urin zurückzuhalten. Sie sollten alle zwei bis drei Stunden urinieren. Bei jedem Wasserlassen sollte die Blase vollständig entleert werden, ohne dass Restharn zurückbleibt. Es ist ratsam, nach jedem Geschlechtsverkehr einmal zu urinieren. Achten Sie auf die Menstruationshygiene. Frauen mit wiederkehrenden Blasenentzündungen in der Vorgeschichte können zur Vorbeugung während der Menstruation Antibiotika einnehmen. Um einer Blasenentzündung vorzubeugen, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Trinken Sie im Rahmen einer gesunden Ernährung täglich 6 bis 8 Gläser Wasser. Vermeiden Sie Reizstoffe. Verwenden Sie im Bereich Ihrer Genitalien keine Lotionen, Intimsprays oder Puder und reinigen Sie Ihre Genitalien nicht mit Chemikalien. Vermeiden Sie die Verwendung von Duschölen oder Schaumbädern. Um eine bakterielle Infektion der Vaginalöffnung zu vermeiden, muss der Stuhl nach dem Stuhlgang von vorne nach hinten abgewischt werden. Es ist erwähnenswert, dass das Wichtigste für Frauen zur Vorbeugung einer Blasenentzündung darin besteht, zu verhindern, dass Bakterien durch die weibliche Harnröhre aufsteigen und eine Blasenentzündung verursachen. Daher sollten Frauen besonders auf die Menstruationshygiene achten und den Damm rechtzeitig nach dem Geschlechtsverkehr reinigen, um Harnrückfluss und Kreuzinfektionen vorzubeugen. |
<<: Wie behandelt man eine Blasenentzündung?
>>: Behandlung einer akuten Blasenentzündung
In den letzten Jahren hat die Zahl der Kniearthro...
Heutzutage spielen viele Leute gerne Badminton, d...
Experten sagen, dass die klinischen Manifestation...
Wie kann man Osteoporose im Voraus vorbeugen? Bei...
Welche Erkrankungen sind vom Hydrozephalus abzugr...
Wir alle wissen, dass es in der klinischen Praxis...
Die Korrekturmethode für O-förmige Beine ist für ...
In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, und K...
Verbrennungen und Verbrühungen sind etwas, das wi...
Im Allgemeinen geht es bei den Vorsichtsmaßnahmen...
Wie sieht die Routineversorgung von Frakturen bei...
Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...
Objektiv betrachtet verläuft der erste Geschlecht...
Der durch Brusthyperplasie verursachte Schaden is...
Viele Menschen glauben, dass eine Femurkopfnekros...