Welche Faktoren können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen? Experten sagen: Die grundlegendste Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind degenerative Veränderungen der Bandscheibe. Eine normale Bandscheibe ist elastisch und zäh, verfügt über eine hohe Druckfestigkeit und kann einem Druck von 450 kg standhalten, ohne Schaden zu nehmen. Ab dem 20. Lebensjahr beginnt jedoch die Bandscheibe allmählich zu degenerieren, der Wassergehalt des Nucleus pulposus nimmt allmählich ab und auch die Elastizität und Belastbarkeit der Bandscheibe nimmt ab. Anschließend stellen Ihnen die Experten detailliert die Faktoren vor, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen können. Welche Faktoren können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen? Die häufigsten Faktoren sind: 1. Lumbales Trauma. Ein akutes Trauma kann Strukturen wie den Anulus fibrosus und die Knorpelplatte beeinträchtigen und zu einem Vortreten des degenerierten Nucleus pulposus führen. 2. Berufsbedingte Faktoren, wie beispielsweise langes Sitzen und unruhiges Fahren im Auto, können leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen. 3. Erhöhter Druck im Bauchraum, wie etwa starker Husten, Anstrengung beim Stuhlgang bei Verstopfung usw. 4. Falsche Taillenhaltung. Wenn sich die Taille in einer gebeugten Position befindet und plötzlich gedreht wird, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. 5. Plötzliches Belasten ohne ausreichende Vorbereitung erhöht plötzlich die Belastung der Taille und kann leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen. Welche Faktoren können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Die Experten weisen Sie darauf hin: Die oben genannten Informationen dienen nur als Referenz und Ihr persönlicher Zustand muss anhand Ihrer tatsächlichen Situation ermittelt werden. Frühzeitige Prävention, Früherkennung und frühzeitige Behandlung jeglicher Krankheiten sind der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, klicken Sie hier, um unsere Online-Experten zu konsultieren. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind nicht mehr nur ein Problem älterer Menschen
>>: Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule müssen die Behandlungsmethoden kennen
Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...
Viele von uns Frauen wünschen sich einen gesunden...
Wie lange ist die Haltbarkeit der Liebe? Viele Me...
Funktionelle Übungen für Patienten mit Femurkopfn...
Wenn es um Brusterkrankungen geht, denken die Men...
Ich bin seit mehr als zwei Monaten schwanger und ...
Aktuellen Umfragen zufolge leiden viele Frauen un...
Was sind die typischen Erscheinungsformen eines V...
Welche Untersuchungen sollten Patienten mit Rektu...
Es gibt ein Lied, das geht so: „Schalte am Wochen...
Lange Zeit wurde dem Bandscheibenvorfall in der L...
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. Ich g...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, an...
Was sind die Behandlungsprinzipien einer chronisc...
Eine gute Verhütung ist für Frauen ein Zeichen de...