Bei Plattfüßen handelt es sich meist um angeborene orthopädische Erkrankungen. Die Symptome treten bei Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren auf. Die Krankheit hat viele Auswirkungen auf die Patienten, führt aber im Allgemeinen nicht zum Tod, also besteht kein Grund zur Sorge. Als nächstes werde ich Ihnen von den Schäden erzählen, die die Krankheit verursacht. 1. Beeinträchtigung der Mikrozirkulation der Füße: Da die Füße unserer Plattfußpatienten flach sind und keine Krümmung aufweisen, ist die Blutzirkulation in den Fußsohlen blockiert. Wenn der Patient steht oder geht, werden die Blutgefäße in den Fußsohlen komprimiert, was beim Patienten Taubheitsgefühle, Schmerzen und Schüttelfrost verursacht. 2. Beeinträchtigung der Bewegungsfunktion der Füße: Da das Fußgewölbe fehlt oder eingesunken ist, verliert der Fuß an Elastizität. Daher wird der Fuß des Patienten durch langes Stehen, Gehen und Training geschädigt und es kommt mit der Zeit zu chronischen orthopädischen Erkrankungen. Daher können Plattfußpatienten nicht über längere Zeit gehen, stehen, springen oder Gewichte tragen. 3. Beeinträchtigung der Gehhaltung: Da das Fußgewölbe verschwindet oder einfällt, gibt es keine Krümmung oder Lücke zwischen der Fußsohle und dem Boden. Beim Gehen, Stehen und bei körperlicher Betätigung treten Müdigkeit, Schmerzen und Schwellungen auf. Dadurch entwickelt sich nach und nach eine nach innen oder außen gerichtete Gehhaltung, die sich auf den Gang auswirkt. |
<<: Welches Medikament kann Plattfüße schnell heilen?
>>: Gibt es einen genetischen Faktor für Plattfüße?
Wirbelsäulendeformationen zählen zu den orthopädi...
Jeden Abend, wenn das Paar zu Bett geht, bringt e...
Eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in ...
Normalerweise können Brustzysten allein durch Med...
Um die vorbeugende Wirkung eines Bandscheibenvorf...
Im Alltag kommt es manchmal zu chemischen Verbren...
Haben Sie schon von inneren Hämorrhoiden gehört? ...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die in den ...
Bereits im Leben beeinträchtigt eine akute Blindd...
Als Radikulopathie bezeichnet man ein Taubheitsge...
Eine Meniskusverletzung ist eine häufige Verletzu...
Ist die Behandlung einer Brusthyperplasie mit der...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Unter normalen Umständen befindet sich in der men...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...