Was tun bei Gallensteinen?

Was tun bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung. Sie kommen bei Menschen in den nördlichen Städten meines Landes sehr häufig vor. Patienten mit Gallensteinen wissen, dass diese Krankheit nicht einfach zu behandeln ist. Obwohl die Anzahl der Gallensteine ​​durch die Behandlung reduziert wird, wachsen sie erneut. Was sollten Menschen mit Gallensteinen also tun?

Es gibt zwei Methoden zur klinischen Behandlung von Gallensteinen. Eine davon ist die nicht-chirurgische Behandlung, d. h. eine symptomatische Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin, extrakorporaler Stoßwellenlithotripsie, Litholyse und anderen Therapien; Die andere Möglichkeit ist eine chirurgische Behandlung, bei der die erkrankte Gallenblase entfernt wird.

1. Asymptomatische Gallensteine

Zu asymptomatischen Gallensteinen gibt es derzeit zwei Ansichten. Einer davon ist, dass über einen langen Zeitraum asymptomatische ruhende Steine ​​einen gutartigen natürlichen Verlauf haben und friedlich nebeneinander existieren können, sodass keine Operation erforderlich ist. Die andere Ansicht ist, dass ruhende Steine ​​zwar derzeit asymptomatisch sind, aber nicht für immer ruhend bleiben. Sie sind wie eine im menschlichen Körper vergrabene Zeitbombe, die jederzeit explodieren kann. Laut Statistik entwickeln etwa 25 % der Patienten mit asymptomatischen Gallensteinen innerhalb von 10 Jahren Symptome. Sobald ruhende Gallensteine ​​entdeckt werden, sollten Sie alle 6 bis 12 Monate zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gehen. Werden die Steine ​​größer oder zahlreicher oder treten Symptome auf, die Magen- oder Verdauungsbeschwerden ähneln, sind weitere Untersuchungen erforderlich. Studien haben gezeigt, dass 30 bis 80 % der Gallenblasenkrebserkrankungen mit Steinen einhergehen, von denen 40 % groß sind. Bei Patienten mit Leberzirrhose und Diabetes ist die Wahrscheinlichkeit einer akuten Cholezystitis höher. Die Symptome sind schwerwiegender und die Sterblichkeitsrate ist um ein Vielfaches höher als bei normalen Patienten. Daher sollten asymptomatische Gallensteine ​​weiterhin anders behandelt werden, und für einige Patienten ist eine chirurgische Behandlung immer noch angemessener.

2. Es gibt drei Behandlungsarten für symptomatische Gallensteine:

(1) Konservative Behandlung. Die meisten Patienten in der akuten Anfallsphase sollten konservativ behandelt werden. Wenn der Zustand schwerwiegend ist und eine konservative Behandlung nicht anschlägt, sollte umgehend eine Operation durchgeführt werden. Darüber hinaus sollte eine konservative Behandlung auch bei Patienten mit schwerwiegenden chirurgischen Kontraindikationen angewendet werden. Zu den häufig verwendeten konservativen Behandlungen gehören Bettruhe, Fasten, Korrektur von Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewichten, gastrointestinale Dekompression bei Patienten mit Blähungen, Anwendung von Breitbandantibiotika und die rechtzeitige Gabe von krampflösenden Mitteln, Schmerzmitteln und Beruhigungsmitteln.

(2) Entfernung der Steine ​​unter Beibehaltung der Funktionsfähigkeit der Gallenblase.

(3) Cholezystektomie

Die Cholezystektomie ist nach wie vor die wirksamste und zuverlässigste radikale Behandlung von Gallensteinen. Die laparoskopische Cholezystektomie hat sich zum „Goldstandard“ der Gallenblasenchirurgie entwickelt. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile wird es von Chirurgen und Gallensteinpatienten sehr geschätzt.

Der wichtigste Ansatz zur Bekämpfung von Gallensteinen besteht in der Vorbeugung. Dazu gehören vor allem eine richtige Ernährung und ein gesunder Alltag, das Aufgeben bestimmter schlechter Angewohnheiten, die zu Gallensteinen führen können, und die bestmögliche Vermeidung von Gallensteinen.

<<:  Es gibt verschiedene Arten von Gallensteinen

>>:  Wenn Sie Gallensteine ​​haben, müssen Sie die Ursache kennen.

Artikel empfehlen

Externe Behandlung zur Beseitigung der Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung, auch als Brus...

Was tun, um einer Achillessehnenentzündung vorzubeugen?

Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung einer Achi...

Auf welcher der 10 Stufen des gemeinsamen Schlafens befinden Sie sich?

Die Welt des Sex kann grob in die folgenden 10 Eb...

Wie man im Winter mit Mastitis trainiert

Wie trainiert man im Winter gegen Mastitis? Eine ...

Wie man pathologische Frakturen behandelt

Im Unterschied zu traumatischen Frakturen gibt es...

Was verursacht Aneurysmen?

Obwohl ein Aneurysma für uns keine tödliche Krank...

So erkennen Sie die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Wir kennen die Symptome eines Bandscheibenvorfall...

Welches Medikament ist am besten gegen Urethritis?

Es gibt kein bestes Medikament gegen Urethritis. ...

Warum ist die Behandlung äußerer Hämorrhoiden schwierig?

Äußere Hämorrhoiden sind in unserem täglichen Leb...

Wie können wir einem Hallux valgus vorbeugen?

Neben der Beeinträchtigung des Aussehens kann der...

Was muss getan werden, um eine Brusthyperplasie zu verhindern?

Die Brusthyperplasie, die wir oft als Knoten in d...

Ist die Behandlung von Brustzysten teuer?

Ist die Behandlung von Brustzysten teuer? Private...

Was tun bei Nierensteinen und Rückenschmerzen?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Nierenste...

Wie kann man Rachitis erkennen?

Rachitis ist eine häufige Erkrankung, die das Wac...

Welche Methoden der fachärztlichen Untersuchung gibt es bei Ischias?

Ischias ist in der klinischen Praxis eine häufige...