Wie kann man Rachitis erkennen?

Wie kann man Rachitis erkennen?

Rachitis ist eine häufige Erkrankung, die das Wachstum und die Entwicklung von Kindern beeinträchtigt. Die Ursache dieser Erkrankung ist meist ein Vitamin-D-Mangel. Patienten weisen häufig klinische Symptome wie Unterernährung, Kalziummangel, Krämpfe und Knochendeformationen auf. Patienten mit den oben genannten Beschwerden wird empfohlen, sich aktiv entsprechenden Untersuchungen zu unterziehen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man auf Rachitis prüft.

1. Laboruntersuchung:

(1) Die alkalische Phosphatase steigt zu Beginn einer Rachitis an, erholt sich jedoch später wieder. Es ist hilfreich für die Untersuchung und Diagnose.

(2) Bestimmung des Serumspiegels von 25(OH)D3 bzw. 1,25(OH)2D3. Bei typischer Rachitis liegen die Werte nahe Null, bei subklinischer Rachitis sind sie deutlich erniedrigt. Allerdings können sie nach einer Vitamin-D-Behandlung deutlich ansteigen. Es ist ein empfindlicher und zuverlässiger biochemischer Indikator.

2. Röntgenuntersuchung:

Röntgenologische Veränderungen sind in den langen Knochen mit schnellerer Skelettentwicklung am deutlichsten, insbesondere an den distalen Enden von Ulna und Radius sowie an den proximalen Enden von Tibia und Fibula.

Wie wir alle wissen, ist Rachitis eine häufige orthopädische Erkrankung im Säuglings- und Kindesalter. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, hat sie schwerwiegende Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern. Eltern müssen dem Auftreten einer Rachitis ausreichend Aufmerksamkeit schenken. Darüber hinaus sollten Eltern im Alltag auf die Nährstoffaufnahme von Säuglingen und Kleinkindern achten und versuchen, sie von krankheitserregenden Faktoren fernzuhalten. Nur so können wir die gesunde Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern besser gewährleisten.

Das Obige ist eine Einführung in die Untersuchungsinhalte zum Thema Rachitis. Sobald Symptome auftreten, sollten Sie sich so schnell wie möglich untersuchen lassen, um die Ursache herauszufinden.

<<:  Welche Methoden gibt es, um Rachitis bei Babys zu erkennen?

>>:  So erkennen Sie Rachitis

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Symptome einer Spätrachitis?

Was sind die Symptome einer Spätrachitis? Was sin...

Vorbeugung wiederkehrender Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...

Faktoren, die die Kosten der Nierensteinbehandlung beeinflussen

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Was verursacht Morbus Bechterew und wie wird er behandelt?

Morbus Bechterew (AS) ist eine chronische Autoimm...

Wird eine Lendenmuskelzerrung an Kinder vererbt?

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung müssen ps...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?...

Wie viel kostet eine Operation bei akuter Mastitis?

Brusterkrankungen sind ein Problem, das Frauen ni...

Mehrere Möglichkeiten zur Vorbeugung von Proktitis

Die Zahl der Fälle von Proktitis nimmt heutzutage...

Wie schädlich ist ein Vorhofseptumdefekt für den Körper?

Viele Menschen mit Herzerkrankungen werden mit de...

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Analpolypen?

Analpolypen sind häufige Erkrankungen in der anor...

Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es laut Experten?

Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? E...

Kann Moxibustion Knochenhyperplasie heilen?

Mit zunehmendem Alter treten bei älteren Menschen...

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Immer mehr Patienten leiden unter Gallensteinen u...