Welche Pflegemethoden gibt es bei Rachitis? Während Patienten und ihre Familien aktiv in orthopädischen Krankenhäusern behandelt werden, können sie bei der Zusatzbehandlung nicht nachlassen. Nur durch die Kombination beider können Sie die Krankheit so schnell wie möglich von sich fernhalten und einen gesunden Körper haben! 1. Verbessern Sie Ihre Ernährung und nehmen Sie Vitamin D gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein. Geben Sie Säuglingen und Kleinkindern rechtzeitig Beikost und wählen Sie Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Eier, Leber etc. 2. Sonneneinstrahlung kann die Vitamin-D-Synthese in der Haut steigern. Je nach Alter und Jahreszeit sollten unterschiedliche Methoden angewendet werden. Im Sommer kann es im Schatten zu reflektiertem Licht kommen. In anderen Jahreszeiten können Sie die Fenster öffnen oder es an einem geschützten Ort tun. Legen Sie die Haut so weit wie möglich frei, ohne die Wärme zu beeinträchtigen. Die tägliche Sonneneinstrahlung beginnt bei 10 Minuten und wird schrittweise auf 2 Stunden gesteigert. 3. Beseitigen Sie Ängste. In den frühen Stadien der Rachitis kommt es aufgrund eines Mangels an Vitamin D zu Störungen der Nervenerregbarkeit, die zu Reizbarkeit, Unruhe, Weinen, Schwitzen usw. führen. Sorgen Sie für eine angenehme Umgebung, bewahren Sie Ruhe, minimieren Sie Reize und seien Sie geduldig und freundlich zu Kindern, die Einschlafschwierigkeiten haben oder weinen, damit sie ruhig einschlafen können. Geben Sie bei Bedarf eine kleine Menge Beruhigungsmittel. Wenn Sie stark schwitzen, achten Sie darauf, den Schweiß abzuwischen, Ihre Haut zu reinigen und Ihre Unterwäsche, Bettwäsche und Kissenbezüge häufig zu wechseln, um die durch Schweißreizungen verursachten Beschwerden zu verringern. 4. Sorgen Sie für sorgfältige Pflege, um Brüche zu vermeiden. Gehen Sie bei Pflegevorgängen behutsam vor, beispielsweise indem Sie beim Windelwechseln die Beine des Kindes vorsichtig anheben. Wenden Sie bei der assistierenden Behandlung und Untersuchung keine übermäßige oder zu große Kraft an, da es sonst leicht zu Knochenbrüchen kommen kann. Orthopädische Experten weisen darauf hin, dass Selbstkonditionierung und Pflege im Alltag eine relativ wichtige Rolle bei der Rehabilitation spielen. Ein wichtigerer Aspekt ist, übermäßiges Essen, Rauschtrinken und blindes Essen und Trinken zu vermeiden! |
<<: Identifizierung und Prävention von Rachitis
>>: Häufige Symptome von Rachitis
Die Osteoporose-Inzidenz ist sehr hoch und liegt ...
Wenn eine Fasziitis nicht wirksam kontrolliert un...
Welche Methoden können Brustmyome heilen? Mensche...
Eine leichte Hydronephrose kann aufgrund primärer...
Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es...
Arthritis ist eine der Erkrankungen der Knochen u...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wenn Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenw...
Was sind die Symptome einer schweren Achillessehn...
Erwachsene Frauen haben grundsätzlich jeden Monat...
Je nach Situation sollte die Diagnose einer Drüse...
O-Beine können für die Patienten große Schäden ve...
Die Symptome von Weichteilverletzungen sind weitg...
Äußere Hämorrhoiden sind unterhalb der Linea dent...
Mit der Entwicklung der medizinischen Reform sieh...