Wie korrigiert man O-förmige Beine?

Wie korrigiert man O-förmige Beine?

Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie können wir unsere Körperdefekte heute auf verschiedene Weise beheben. Auch für O-förmige Beine bieten wir die optimale Korrektur-OP an. Welche Korrekturmethoden gibt es also für O-förmige Beine? Als nächstes laden wir orthopädische Experten ein, sie uns vorzustellen!

Experten für die Korrektur von O-Beinen stellen mehrere praktische Methoden vor:

1: Halten Sie die Stuhllehne mit beiden Händen fest, stellen Sie Ihre Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander, gehen Sie in die halbe Hocke, halten Sie die Position 30 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

2: Stellen Sie sich gerade hin, strecken und beugen Sie Ihr linkes Bein nach hinten, halten Sie mit der linken Hand die Zehen Ihres linken Fußes, halten Sie die Position 30 Sekunden lang, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wechseln Sie zum rechten Bein.

3: Halten Sie die Stuhllehne mit beiden Händen fest, heben Sie die Fersen Ihrer Beine nach oben, wobei Ihre Zehen den Schwerpunkt bilden, strecken Sie Ihre Beine und Ihren Rücken, halten Sie die Haltung 30 Sekunden lang und wünschen Sie sich dann etwas.

Bei der Korrekturmethode für O-förmige Beine steht der Fokus auf den Details des Lebens. Ändern Sie Ihre Haltung. Durch leichte Veränderungen der Standhaltung können Sie unterschiedliche Partien Ihrer Beinmuskulatur beanspruchen, was den größten Vorteil der Kniebeugenübung darstellt. Das Zusammenbringen von Knien und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Der Effekt ist besser, wenn Sie möglichst tief in die Hocke gehen. Die konkrete Haltung ist: Hände in die Hüften stützen, Oberkörper aufrecht halten, Beine 15–20 cm öffnen, Zehen leicht nach außen, und beim Einatmen langsam mit eng beieinanderliegenden Knien in die Hocke gehen, so tief wie möglich in die Hocke gehen und einen Moment verharren, bis Sie spüren, wie Ihre Beinmuskulatur anspannt. Öffnen Sie beim Ausatmen langsam Ihre Knie und stehen Sie aufrecht. 10 Mal wiederholen.

Oben erfahren Sie von Experten, welche Korrekturmethoden es für O-förmige Beine gibt. Bei nicht schwerwiegenden Fällen ist eine chirurgische Behandlung im Allgemeinen nicht erforderlich. Jeder muss durchhalten, damit es eine Belohnung gibt. Sollten Sie dennoch Fragen zum Thema O-Beine haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur O-Leg-Krankheit unter http://www..com.cn/guke/oxt/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Wer ist der Schuldige für Osteoporose?

>>:  Wie vermeidet man O-förmige Beine?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie ein Wiederauftreten eines Hydrozephalus

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft ver...

Welches sind die wichtigsten Testmethoden für zervikale Spondylose?

Welche Test- und Untersuchungsmethoden gibt es be...

Eine kurze Einführung in die Behandlung von Nierensteinen

Nierensteine ​​sollten frühzeitig behandelt werde...

Es ist sehr wichtig, Brusthyperplasie zu verhindern

Die Symptome einer Brusthyperplasie sind überall ...

Welche Übungen können Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung machen?

Eine Sehnenscheidenentzündung wird durch Verletzu...

Ist eine Fraktur ein Knochenbruch?

Ist eine Fraktur ein Knochenbruch? Bei Frakturen ...

Sind sekundäre Anzeichen einer Meniskusverletzung schwerwiegend?

Das sekundäre Signal des Meniskus weist darauf hi...

Erfahren Sie mehr über die postoperative Versorgung bei Blinddarmentzündung

Die chirurgische Behandlung einer Blinddarmentzün...

Hier sind einige gängige Behandlungen für Ischias:

Die Reihe schmerzhafter Symptome, die durch Ischi...

Welche Arten von Blinddarmentzündung erfordern besondere Aufmerksamkeit?

Welche Arten von Blinddarmentzündung gibt es? Wel...

Der Schaden des Liegens

Der Name „Huan Yang Wo“ klingt etwas mysteriös, a...

Überschüssiges Protein kann die Ursache für Nierensteine ​​sein

Die Ursache für Nierensteine ​​kann ein zu hoher ...

So verhindern Sie Schenkelhalsfrakturen

Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Schenkelh...