Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten wir nach einem Bruch ergreifen?

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten wir nach einem Bruch ergreifen?

Knochenbrüche kommen in unserem Leben sehr häufig vor, doch es kommt selten vor, dass Menschen Maßnahmen ergreifen, um Patienten nach einem Bruch zu helfen, entweder weil sie nicht dazu bereit sind oder weil sie Angst haben, dass sich ihr Zustand verschlechtert. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, möchten Ihnen unsere Experten einige Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Knochenbrüchen näherbringen. Jeder muss sich daran erinnern!

1. Fixieren Sie die betroffene Stelle schnell mit einer Schiene. Die Fixierung sollte nicht zu fest sein. Legen Sie weiche Gegenstände zwischen das Brett und den Ast und binden Sie es dann mit einem Gürtel fest. Das Brett sollte über die beiden Fugen oberhalb und unterhalb der Bruchstelle wachsen. Wenn kein Brett vorhanden ist, können Sie stattdessen Äste, Nudelhölzer, Regenschirme, Zeitungsrollen und andere Gegenstände verwenden. Dies ist eine der Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Bruch.

2. Üben Sie bei offenen Frakturen mit blutenden Wunden mit sauberer, sterilisierter Gaze Druck aus. Wenn sich die Blutung durch Druck nicht stoppen lässt, binden Sie den oberen Teil der Wunde (proximales Ende) mit einem Tourniquet ab, um die Blutung zu stoppen. Dies ist eine der Ersten-Hilfe-Maßnahmen nach einem Bruch.

3. Bei einem Oberschenkelknochenbruch kann die innere Blutung bis zu 1000 ml betragen (das gesamte Blutvolumen des menschlichen Körpers beträgt etwa 4000 ml). Auch ein zu fester Verband kann zu einer Nervenlähmung führen, daher muss der Zustand des Patienten genau beobachtet werden. Auch dies zählt zu den Ersten-Hilfe-Maßnahmen nach einem Knochenbruch.

Oben sind einige Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Knochenbrüchen aufgeführt, die von Experten vermittelt werden. Habt ihr sie alle gelernt? Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass Sie, wenn Sie es wirklich nicht wagen, Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Patienten zu ergreifen, so schnell wie möglich die Notrufnummer anrufen und den Patienten nicht bewegen dürfen, um ernstere Zustände zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Merkmale äußerer Hämorrhoiden?

>>:  Eine Nasenblutung kann durch eine gebrochene Nase verursacht werden.

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Heilung eines Kahnbeinbruchs?

Patienten mit Kahnbeinfrakturen erholen sich norm...

Kleine Tipps zur Vorbeugung von Frozen Shoulder

Das Schultergelenk ist der größte und beweglichst...

Wie man Gallensteine ​​heilt

Wie können wir Gallensteine ​​heilen? Im Laufe ih...

Wo kann ich einen Vorhofseptumdefekt heilen?

Wo kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden ? W...

Was ist die beste Behandlung bei Darmverschluss?

Es gibt keine optimale Behandlung für einen Darmv...

Wie kann ich Hämorrhoiden so schnell wie möglich loswerden?

Hämorrhoiden können in der Regel schnellstmöglich...

So verhindern Sie Symptome einer Knochenhyperplasie

So beugen Sie den Symptomen einer Knochenhyperpla...

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie mit Gelenkerguss?

Knochenhyperplasie geht mit Gelenkergüssen einher...

Was verursacht Brustwarzenschmerzen und wie behandelt man sie?

Viele Frauen haben schon einmal Schmerzen in der ...

Können Menschen mit Gallensteinen Kalziumtabletten einnehmen?

Patienten mit Gallensteinen können angemessene Me...

Experten erklären Selbstbehandlungsmethoden bei Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...

So erkennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Wenn wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenw...

Die gesündeste Zeit und Häufigkeit für Sex

1. Harmonisches Sexualleben Um ein harmonisches S...

Welche Symptome können eine Brusthyperplasie verursachen?

„Brusthyperplasie“ Ich denke, die meisten Freundi...