Wie viel wissen Sie über Gallenblasenpolypen? Gallenblasenpolypen werden auch als Gallenblasenprotrusionsläsionen oder Gallenblasentumore bezeichnet. Viele Menschen wissen nicht viel über Gallenblasenpolypen. Als nächstes möchte ich Ihnen die Symptome von Gallenblasenpolypen erläutern. 1. Versteckt und hochaggressiv: Gallenblasenpolypen sind meist asymptomatisch und mehr als 85 % der Gallenblasenpolypen werden bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen entdeckt. Bei der Untersuchung sind Gallenblasenpolypen, die kleiner als 3–4 mm sind, schwer zu erkennen oder werden im CT und MRT häufig übersehen. Die Symptome asymptomatischer Gallenblasenpolypen vermitteln den Menschen den falschen Eindruck, dass sie schmerzlos und frei von Krankheiten seien. 2. Hohe Krebsrate: Die tödliche Letalität von Gallenblasenpolypen liegt in der plötzlichen Krebsentstehung. Aufgrund der unterschiedlichen Erscheinungsformen der gebildeten Gallenblasenpolypen stieg zwischen den 1980er und 1990er Jahren die Krebsrate bei Gallenblasenpolypen allmählich an. Während oder nach der Krebsentstehung von Gallenblasenpolypen verspüren viele Patienten mit Gallenblasenpolypen keine Beschwerden und die Krankheit entwickelt sich unbemerkt und wird krebsartig, was auch das erschreckendste Merkmal von Gallenblasenpolypen ist. 3. Behandlungsprinzipien bei Gallenblasenpolypen: Einzelne kleine Gallenblasenpolypen bedürfen grundsätzlich regelmäßiger Kontrolluntersuchungen. Bei geringen Veränderungen und fehlenden Symptomen ist keine Behandlung erforderlich, regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind jedoch notwendig. Sobald das Wachstum zunimmt, ist sofort eine Operation erforderlich. Mehrere Gallenblasenpolypen und einzelne Polypen mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm erfordern eine rechtzeitige chirurgische Behandlung, um Krebs vorzubeugen. Dies ist auch eine der Erscheinungsformen von Gallenblasenpolypen. Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Gallenblasenpolypen zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zu Gallenblasenpolypen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Gallenblasenpolypen“ unter http://www..com.cn/neike/dnxr/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Faktoren können letztendlich zu Hämorrhoiden führen?
>>: Spezifische Maßnahmen zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen
Wenn eine Venenentzündung auftritt, hat dies viel...
Zu den häufig verwendeten Medikamenten für Patien...
Eine Kniearthrose beeinträchtigt das normale Lebe...
Das Auftreten einer Trichterbrust kann zu erhebli...
Jeder von uns möchte gesund sein, doch nicht imme...
Ob rheumatoide Arthritis an die nächste Generatio...
Wir alle wissen, dass die meisten Frauen gespräch...
Wie bei anderen angeborenen Herzerkrankungen geht...
Die gesellschaftliche Geschwindigkeit nimmt immer...
Um festzustellen, ob Kopfschmerzen durch eine zer...
Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?...
Was soll ich tun, wenn ich schon lange unter inne...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Was sind die klinischen Manifestationen einer Seh...
Welches Medikament sollte für ein Sitzbad nach ei...