Im Laufe des Lebens beeinträchtigen Hämorrhoiden das normale Leben vieler Patienten. Jeder muss mehr über die Faktoren wissen, die Hämorrhoiden verursachen, denn das hilft dabei, Hämorrhoiden vorzubeugen. Lassen Sie sich nun von den Experten die Ursachen von Hämorrhoiden vorstellen. Ich hoffe, dass dies allen helfen kann , die Ursachen von Hämorrhoiden besser zu verstehen. 1. Chronische Erkrankungen: wie langfristige Unterernährung und schwache Konstitution, die zur Erschlaffung und Schwäche des Analschließmuskels führen. Langfristiges Leiden an chronischer Bronchitis und Emphysem, erhöhter Bauchdruck durch Husten und Asthma, Beckenstauung, chronische Hepatitis, Leberzirrhose, Durchfall, Kolitis usw. sind alles Faktoren, die Hämorrhoiden verursachen. 2. Ernährungsfaktoren: Im täglichen Leben kommt es zwangsläufig zu Veränderungen der Essgewohnheiten oder der Nahrungsmittelvielfalt, was ganz natürlich ist. Faktoren wie die Feinheit der Nahrung, Veränderungen der Gemüseart und -menge, der Gehalt an Eiweiß, Fett, Stärke, Zellulose usw. sowie die Wasseraufnahme sind allesamt Faktoren, die Hämorrhoiden verursachen und zu anorektalen Erkrankungen führen. Menschen, die über einen längeren Zeitraum Alkohol trinken oder gerne scharfes Essen zu sich nehmen, da Alkohol und scharfes Essen die Schleimhaut des Verdauungstrakts reizen können, was zu einer Gefäßerweiterung, Funktionsstörungen des Dickdarms und einer deutlich erhöhten Inzidenz von anorektalen Erkrankungen führen kann. 3. Faktoren einer abnormalen Embryonalentwicklung: Der Blinddarm entsteht durch die Verschmelzung von Endoderm und Ektoderm während der Embryonalentwicklung des menschlichen Körpers. Bei einem abnormalen Entwicklungsprozess können im anorektalen Bereich viele angeborene anorektale Erkrankungen auftreten, wie beispielsweise ein angeborener Anus imperforatus, eine angeborene Blinddarm-Vaginalfistel, ein angeborenes Megakolon usw. 4. Auch die Vererbung spielt bei Hämorrhoiden eine Rolle: Aufgrund genetischer Defekte können multiple Dickdarmpolypen, das PJ-Syndrom und andere erbliche anorektale Erkrankungen auftreten. 5. Anatomische Faktoren: Im anorektalen Bereich gibt es eine Vielzahl spezieller Strukturen, wie Analkrypten, Analdrüsen, Blinddarmklappen und spezielle Gefäßstrukturen. In der Blinddarmvene fehlen Venenklappen, sodass sich das Blut leicht ansammelt. Am unteren Ende des Blinddarms befinden sich die Pfortader und die Hohlvene mit zahlreichen Venengeflechten und Anastomosenästen. Die Venenwände sind schwach und weisen einen verringerten Druckwiderstand auf. Das submuköse Gewebe des Blinddarms ist locker, was zu Venenvergrößerungen, Krampfadern und Deformationen sowie zur leichten Bildung von Hämorrhoiden führt. Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Faktoren von Hämorrhoiden dar. Jeder sollte darauf achten. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen von Hämorrhoiden haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zu Hämorrhoiden unter http://www..com.cn/waike/zc/ oder bei einer kostenlosen Expertenberatung. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was passiert, wenn Hämorrhoiden nicht behandelt werden?
>>: Beschreiben Sie für Sie, was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen
Werden Schmerzen in der rechten unteren Halshälft...
Im wirklichen Leben ist das Klopfen mit der leere...
Eine leichte Trichterbrust kann auch mit einer Tr...
Die Ursache von Arthritis ist ein Thema, das viel...
Zu den häufigsten pathologischen Veränderungen be...
Wie viel kostet die Untersuchung auf einen Analab...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu Arthritis. ...
Obwohl eine Analfissur eine sehr kleine Wunde ver...
Bei jeder Krankheit wirkt sich die Pflege direkt ...
Eine Herztransplantation ist ein chirurgischer Ei...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Laut Statistik liegt die Gesamtzahl der Patienten...
Die Bildung von Gallensteinen ist das Ergebnis de...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. D...