Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis

Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis

Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis:

1. Die Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis sind, dass beim Patienten seit mehr als 6 Wochen 3 oder mehr Gelenke geschwollen sind; Morgensteifigkeit für mindestens 1 Stunde über mehr als 6 Wochen; subkutane Knötchen; und positiver Rheumafaktor.

2. Rheumatoide Arthritis ist eine chronische, systemische Autoimmunerkrankung, deren wichtigste klinische Manifestation eine erosive, symmetrische Polyarthritis ist. Die Ursache ist noch unklar, aber es könnte sich um eine Kombination aus genetischen, infektiösen und umweltbedingten Faktoren handeln. Nach einer Erkrankung leiden die Patienten unter geschwollenen Gelenken. Wenn beim Patienten drei oder mehr Gelenke im gesamten Körper geschwollen sind, die Gelenke steif und verklebt sind oder die subkutanen Knötchen unterschiedlich groß sind, ist der Rheumafaktortest positiv. Wenn die oben genannten Symptome länger als 6 Wochen anhalten, kann eine rheumatoide Arthritis diagnostiziert werden.

3. Patienten mit rheumatoider Arthritis wird empfohlen, sich aktiv ins Krankenhaus zu begeben und dort entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen, Methotrexat, Cyclosporin und andere einzunehmen, um den Zustand zu lindern. Patienten mit rheumatoider Arthritis sollten im Alltag außerdem auf Wärme achten, um Erkältungen der Gelenke und eine Verschlimmerung der Beschwerden zu vermeiden.

<<:  Sind Hämorrhoiden ein Blutgerinnsel?

>>:  Kann ich meine Hand bewegen, wenn sie gebrochen ist?

Artikel empfehlen

Drei Diätvorschriften für Trichterbrust

Bei Patienten mit angeborener Trichterbrust ist e...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Gallensteinen?

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...

Warum steifen sich die Brüste von Frauen, wenn sie erregt sind?

Während der Phase der sexuellen Erregung im sexue...

Was sind die klinischen Manifestationen von Rachitis?

Was sind die klinischen Manifestationen von Rachi...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüchen?

Nach einem Knochenbruch gibt es einiges zu beacht...

Ein kleiner Spruch birgt ein großes Geheimnis

Wenn Sie im täglichen Leben Ihren Gegenüber besse...

Ernährung nach einer Frakturoperation

Ernährung nach einer Frakturoperation 1. Die Ernä...

Verursachen Hämorrhoiden Bauchbeschwerden?

Verursachen Hämorrhoiden Unterleibsbeschwerden? H...

Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der zervikalen Spondylose

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Behandlungskosten bei Kniearthrose

Knochenhyperplasie ist allgemein als „Knochenspor...

Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen?

Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen? Ein V...

Pathologische Merkmale der zystischen Hyperplasie der Brust

Das Auftreten einer zystischen Brusthyperplasie k...