Experten analysieren die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine

Experten analysieren die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine

Im wirklichen Leben sind Patienten mit O-Beinen recht häufig, bei manchen Patienten ist der Grad der Deformation jedoch geringer. Was sind also die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine ? Lassen Sie sich von einem Experten über die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine informieren.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine:

1. Ungleichgewichtsfaktoren

Es ist die häufigste Ursache für O-Beine. Eine langfristige Fehlhaltung oder ein falscher Krafteinsatz führen zu einem Ungleichgewicht in der Muskelmechanik, die die Gelenke steuert. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung führen, und die Gelenkverschiebung, die einen Knievarus verursacht, unterscheidet sich völlig von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen Entsprechung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk rotiert die Kniescheibe nach innen, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Auf der AP-Röntgenaufnahme ist zu erkennen, dass der mediale und laterale Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der mediale Spalt deutlich verengt ist.

2. Entwicklungsfaktoren

Während der körperlichen Entwicklung kann es durch Mangelernährung oder Darmerkrankungen zu einem Mangel an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor kommen, was zu Skelettentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder Gelenkknorpeldysplasie führen kann, was wiederum zu Veränderungen an den Knien führen kann, was auch eine häufige Ursache für O-förmige Beine ist.

3. Trauma oder andere Krankheiten

Die medialen und lateralen Kollateralbänder des Knies sind stabile Strukturen der medialen und lateralen Winkel des Kniegelenks. Sie können Anpassungen an die Veränderungen der Gelenke vornehmen und sind außerdem eine häufige Ursache für O-Beine. Unter normalen Umständen sind die Innen- und Außenbänder des Kniegelenks nicht die Hauptursache für O-Beine. In manchen Fällen ist dies jedoch auch eine häufige Ursache für O-Beine, beispielsweise bei einem Trauma, das zu einer Schädigung des Außenbandes führt und dadurch die Stabilität des Kniegelenks zerstört. Dies kommt häufiger bei Sportlern vor und die Behandlung erfordert im Allgemeinen eine Operation zur Reparatur der beschädigten Bänder.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zu den Ursachen von O-Beinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten erklären natürliche Wege zur Korrektur von O-Beinen

>>:  Experten analysieren kurz die Klassifizierung von vier häufigen Arten der Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Diättherapie bei Morbus Bechterew im Frühstadium

Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...

Welche Komplikationen treten bei Brustzysten häufig auf?

Zunächst einmal sind Brustzysten bei Freundinnen ...

Was verursacht Unterleibsschmerzen beim Wasserlassen?

Schmerzen im Unterleib bei Harndrang können durch...

Die vier häufigsten Geheimnisse, die Ihr Ex am wahrscheinlichsten verrät

Ein männlicher Star hat ein Buch veröffentlicht, ...

Was man bei Arthritis essen sollte

Arthritis ist eine häufige Erkrankung, die vor al...

Worauf sollten Sie bei einem Darmverschluss achten?

Darmverschluss ist eine Erkrankung, die wir im Al...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Knochentuberkulose?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Knochentuberkul...

Was sind die Ursachen einer Kiefergelenksarthrose?

Unter allen Arten von Arthritis gibt es eine Kran...

Was sind die Symptome einer Urethritis?

Es gibt viele Symptome einer Urethritis. Bei viel...

Wie man Arthritis mit Diät behandelt

Obwohl Arthritis behandelt werden kann, müssen wi...

Was ist Brusthyperplasie und -verkalkung?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

So beugen Sie Plattfüßen effektiv vor

Da Plattfüße sehr häufig vorkommen, ist ihre Vorb...

Kann mehr Bewegung Nierensteine ​​heilen?

Bei Patienten mit Nierensteinen kann, wenn die St...

So können Sie eine Nebenbrust schnell und effektiv heilen

Volle und feste Brüste können eine wohlproportion...

Was kann Harnsystem B-Ultraschall überprüfen

Da die Arbeitsintensität der Menschen immer weite...