Inventarisierung der Frakturmanifestationen und der Behandlung

Inventarisierung der Frakturmanifestationen und der Behandlung

Was sind die Symptome einer Fraktur? Welche Maßnahmen sollten bei einer Fraktur ergriffen werden? Knochenbrüche sind äußerst schmerzhaft, die Symptome einer Fraktur unterscheiden sich jedoch von denen anderer orthopädischer Erkrankungen. Verwechseln Sie sie daher nicht. Im Folgenden erläutern Ihnen Experten diese Themen.

1. Die Symptome einer Fraktur sind lokale Deformationen nach der Verletzung, abnorme Bewegungen der Gliedmaßen und Knochenreibungsgeräusche beim Bewegen der Gliedmaßen. Hinzu kommen starke Schmerzen im Wundbereich, lokale Schwellungen und Stauungen sowie Bewegungsstörungen nach der Verletzung. Wer einen Bruch hat oder bei dem der Verdacht auf einen Bruch besteht, sollte sofort entsprechend behandelt werden.

2. Bewegen Sie den Patienten nach einer Verletzung so wenig wie möglich. Wenn der Patient bewegt werden muss, müssen die Bewegungen vorsichtig, sanft und gleichmäßig erfolgen, ohne die Schmerzen des Patienten zu verstärken. Patienten mit Verdacht auf Wirbelsäulenfrakturen müssen auf einem Holzbett horizontal gelagert werden. Es ist absolut verboten, Kopf, Rumpf oder Füße ungleichmäßig zu bewegen. Achten Sie darauf, sich warm zu halten und Stößen vor Ort standzuhalten. Wenn eine Wunde vorhanden ist, sollte diese verbunden und die Blutung gestillt werden. Die Bruchenden des Patienten sollten frühzeitig fachgerecht und einfach fixiert werden. In der Regel werden Holzbretter, Stöcke, Äste, Schulterstangen usw. verwendet. Die ausgewählten Materialien sollten länger sein als die oberen und unteren Gelenke der Fraktur, um eine supraartikuläre Fixierung zu erreichen. Die Festigkeit der Fixierung sollte angemessen sein, nicht zu fest und nicht zu locker. Zum Fixieren können Sie Watte, Handtücher oder andere weiche Materialien dicht auf die Haut polstern, außen mit Fixiermaterialien fixieren und mit dünnen Stoffstreifen festbinden.

3. Schicken Sie den Patienten nach der oben genannten Ersten Hilfe zur Wundbehandlung ins Krankenhaus.

Oben sind die Symptome und Behandlungsmethoden von Frakturen aufgeführt, die von Experten erläutert werden. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Patienten mit Frakturen müssen sofort ins Krankenhaus gebracht werden und der verletzte Bereich muss geschützt werden, um weitere Infektionen zu vermeiden. Wenn Sie wissen möchten, worauf Sie sonst noch achten sollten, wenden Sie sich bitte online an einen Experten.

Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/

<<:  Kennen Sie die Symptome einer Frozen Shoulder?

>>:  Die häufigsten Symptome von Arthritis

Artikel empfehlen

Antworten auf mögliche Ursachen von Ischias

Es ist bekannt, dass viele Knochenerkrankungen Is...

Was sind die Ursachen einer nicht-traumatischen Femurkopfnekrose?

Jeder weiß, dass ein Trauma die Hauptursache für ...

Patienten müssen auf die Symptome einer klinischen Wirbelsäulendeformität achten

Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt die A...

So erkennen Sie, ob Sie Plattfüße haben

Bei Plattfüßen verliert das Fußgewölbe seine norm...

Was sind die Symptome einer akuten Blasenentzündung?

In der Blase speichern wir den Urin. Eine Entzünd...

Wie erkenne ich, ob ich einen Bruch habe?

Wenn Sie sich Gedanken über einen Bruch machen, k...

Wohin kann man sich bei einer Fallot-Tetralogie behandeln lassen?

Wo kann die Fallot-Tetralogie am besten behandelt...

Können Hämorrhoiden geheilt werden?

Können Hämorrhoiden geheilt werden? In meinem Lan...

Welche Krankheiten können Gallensteine ​​verursachen?

Gallensteine ​​können zu verschiedenen Erkrankung...

Tipps zum richtigen Erkennen von Brustzysten

Wie wir alle wissen, kann sich der Körper nur dan...

So führen Sie Rehabilitationsübungen bei Nierensteinen durch

Nierensteine ​​sind, wie der Name schon sagt, „St...

Die besten Übungen zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen beeinträchtigen vor allem d...

Meistern Sie 7 gute Strategien, um die Herrin leicht auszutricksen

Um ihre Familie besser verteidigen zu können, ist...

Was tun, wenn die Achillessehnenentzündung nach der Operation erneut auftritt?

Viele Menschen wissen im Alltag, dass eine Achill...