Die Kniearthrose, kurz Kniegelenksarthrose, wird im Volksmund auch als Knieknochenhyperplasie bezeichnet, da diese Erkrankung häufig mit einer Degeneration des Gelenkknorpels und der Bildung von Osteophyten am Gelenkrand einhergeht. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Häufigkeit einer Kniearthrose bei Menschen über 55 Jahren bei über 50 % liegt. Die wichtigste klinische Manifestation einer Kniearthrose sind Schmerzen. Häufig kommt es bei Belastung der Gelenke, beispielsweise beim Treppensteigen oder beim Hocken und Aufstehen, zu Schmerzen und Schwellungen in den Hüft- und Kniegelenken. In den frühen Stadien der Krankheit können Gelenkschmerzen durch Ruhe gelindert werden, mit fortschreitender Krankheit sind die Schmerzen jedoch auch in Ruhe deutlicher und es kann sogar zu Lahmheit kommen, die die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt. Der zweite Aspekt der klinischen Manifestation ist eine Gelenksteifigkeit, beispielsweise eine Hüft- oder Kniesteifigkeit beim morgendlichen Aufstehen oder beim Aufstehen nach langem Sitzen. Der dritte Aspekt der klinischen Manifestation ist eine Funktionsbeeinträchtigung, die zu einer Atrophie der Muskeln neben dem betroffenen Kniegelenk und zu Gelenkdeformitäten führen kann, was letztendlich zu einer Funktionsbeeinträchtigung führt. Bei einer Röntgenuntersuchung stellt man fest, dass der Gelenkspalt verengt ist, eine Knochenhyperplasie am Gelenkrand vorliegt, die Gelenkoberfläche unregelmäßig ist und das Gelenk deformiert ist. Im Spätstadium einer Kniearthrose können Medikamente die Schmerzen nur noch geringfügig lindern. Um das Gehproblem grundlegend zu lösen, ist der Ersatz des Gelenks durch ein künstliches am besten geeignet. Patienten mit Kniearthrose im Frühstadium sollten auf kräftigende körperliche Betätigung achten, etwa Gehen, Tai Chi, Mulan-Boxen, Schwimmen und entspannende Tanzübungen. Diese Übungen können die Funktion der unteren Gliedmaßen des menschlichen Körpers verbessern, die kardiopulmonale Kapazität des Menschen steigern und den Körperfettabbau fördern. In Kombination mit einer Diätkontrolle kann es den Gewichtsverlust fördern, was für die Vorbeugung der Entstehung von Arthrose von großer Bedeutung ist. Allerdings sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass manche Übungen für Patienten mit Kniearthrose nicht geeignet sind. Beispielsweise sollten Sie Ihre Kniegelenke nicht mit den Händen hin und her schleifen; Sie sollten keine langen Strecken laufen; Sie sollten nicht lange in der Hocke verharren oder stehen. Diese Maßnahmen verstärken den Verschleiß des Knorpels auf der Oberfläche des Kniegelenks und verschlechtern den Zustand. Manchmal kommt es zu einer Schwellung des Kniegelenks, die klinisch als Gelenkerguss oder „Synovitis“ bezeichnet wird. In diesem Fall müssen Sie ins Krankenhaus, wo der Arzt mit einer Spritze die Flüssigkeit aus der Gelenkhöhle absaugt. Wenn Patienten mit Kniearthrose deutliche Knieschmerzen verspüren, können sie Knieschienen oder Knieorthesen tragen, die die Belastung des Kniegelenks verringern und zum Schutz des Kniegelenks beitragen können. So entschied sich beispielsweise eine ältere Dame, die an Kniearthrose litt, für eine neue Methode ohne Operation: das Tragen einer Knieorthese, weil sie befürchtete, dass sie aufgrund ihrer Herzerkrankung einer Operation nicht gewachsen wäre. Sie trägt es nun seit fast einem Jahr und die Beweglichkeit ihrer Gelenke hat sich deutlich verbessert. Röntgenuntersuchungen zeigten, dass sich die einseitige Kniegelenkspaltverengung deutlich verbessert hatte. Derzeit hat unsere Abteilung die Knieorthese American Bright eingeführt. Klinische Studien an mehr als 100 Patienten mit Kniearthrose haben gezeigt, dass es eine gute Wirkung auf die Linderung der Knieschmerzen der Patienten und die Verbesserung ihrer Gehfähigkeit hat. Natürlich ist die Behandlung von Arthrose ein umfassendes Projekt. Neben der Einnahme von Schmerzmitteln und dem Anbringen einer Zahnspange müssen Sie Ihr Leben auch vernünftig gestalten, verschiedene negative Faktoren vermeiden, die leicht zu Arthrose führen können, und die richtigen Übungsmethoden erlernen, um die Beuge- und Streckmuskelkraft des Kniegelenks zu verbessern und die Stabilität des Kniegelenks sicherzustellen. |
<<: Warum bekommt man Kniearthrose?
>>: Ursachen von Kniearthrose bei Frauen
Was die Vorbeugung und Behandlung einer Frozen Sh...
Da die Menschen immer mehr auf ihre körperliche G...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Es kommt häufig vor, dass die Klitoris nach einem...
Das persistierende Foramen ovale ist eine angebor...
Wissen Sie, warum Autofahrer häufig zu Erkrankung...
Die Ursachen für sekundäre Enuresis bei Menschen ...
Eine Harnwegsinfektion ist eine chirurgische Erkr...
Das Auftreten eines zerebralen Aneurysmas, einer ...
Viele orthopädische Erkrankungen können Schmerzen...
Wie kann man Rektumpolypen vorbeugen? Um Rektumpo...
Fett ist für den menschlichen Körper lebenswichti...
Die Behandlungsmethoden der westlichen Medizin be...
Welche Ernährungsvorkehrungen sollten bei Brustmy...
Welche Medikamente sollte ich einnehmen, wenn ich...