Welche Komplikationen können durch eine Harnwegsinfektion entstehen?

Welche Komplikationen können durch eine Harnwegsinfektion entstehen?

Welche Komplikationen können durch eine Harnwegsinfektion entstehen?

Komplikationen durch Harnwegsinfektionen sind oft schwerwiegend, daher ist es wichtig, bei der Behandlung Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Renale Papillennekrose: Sie ist eine der schwerwiegenden Komplikationen einer Harnwegsinfektion. Sie tritt häufig bei schwerer Pyelonephritis in Verbindung mit Diabetes oder Harnwegsobstruktion auf und kann durch eine gramnegative bakterielle Sepsis oder ein akutes Nierenversagen kompliziert werden.

Perirenaler Abszess: Eine schwere Pyelonephritis breitet sich oft direkt auf 90 % aus. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich überwiegend um gramnegative Stäbchenbakterien, von denen Escherichia coli am häufigsten vorkommt. Bei den meisten Patienten liegen ungünstige Faktoren wie Diabetes und Harnsteine ​​vor. Zusätzlich zu den sich verschlimmernden Nephritis-Symptomen leiden die Patienten häufig unter deutlichen einseitigen Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich. Röntgenaufnahmen, Röntgenaufnahmen des Bauchraums, B-Ultraschall, Pyelographie oder Nierentomographie können bei der Diagnose hilfreich sein.

Infektiöse Steine: Pyelonephritis wird durch Bakterien verursacht, die Harnstoff zersetzen, wie Proteus und Streptococcus faecalis. Sie führt häufig zu Nierensteinen und macht 15 % der Steinursachen aus. Diese sogenannten infektiösen Steine ​​sind für die Erkrankung verantwortlich. Diese Steinart besteht hauptsächlich aus Magnesiumammoniumphosphat. In den kleinen Rissen der Steine ​​verstecken sich oft pathogene Bakterien. Da Antibiotika diesen Bereich nicht so leicht erreichen können, kann die Behandlung einer Harnwegsinfektion leicht scheitern. Die Infektion und eine Harnwegsobstruktion können zu einer schnellen Schädigung des Nierenparenchyms und damit zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion führen.

Gramnegative bakterielle Sepsis: Eine Harnwegsinfektion ist eine der Hauptursachen für eine gramnegative bakterielle Sepsis, die häufig bei einer akuten symptomatischen Harnwegsinfektion auftritt, insbesondere nach einer Zystoskopie oder Katheterisierung. Eine schwere, komplizierte Pyelonephritis, insbesondere eine akute papilläre Nierennekrose, ist ebenfalls anfällig für eine Sepsis durch gramnegative Bakterien. Es kann gelegentlich bei schwerer, unkomplizierter Pyelonephritis auftreten. Eine Sepsis durch gramnegative Bakterien ist schwerwiegend und geht mit plötzlichem Schüttelfrost und hohem Fieber einher, was häufig zu einem Schock führt. Die Sterblichkeitsrate liegt bei bis zu 50 %. Bei manchen älteren Patienten mit Prostatahypertrophie oder systemischem Versagen treten jedoch keine typischen Symptome auf. Klinisch kann es sein, dass weder Fieber noch Leukozytose vorliegen, daher ist besondere Vorsicht geboten.

<<:  Brustzysten müssen behandelt werden

>>:  10 Tabus bei Brustknoten

Artikel empfehlen

Welche Symptome gehen mit inneren Hämorrhoiden einher?

Die Symptome innerer Hämorrhoiden sind zu Beginn ...

So wenden Sie Medikamente zur Behandlung von Gallensteinen richtig an

Wie behandeln wir Gallensteine ​​mit den richtige...

Es gibt 7 Arten von Männern, die nicht betrügen

1. Das Paar hat eine starke Beziehung Tatsächlich...

Wie kann man Gallensteine ​​heilen?

Wie können wir Gallensteine ​​heilen? Auf das Auf...

Ist die Untersuchungsgebühr bei lobulärer Hyperplasie teuer?

Die Krankheit muss vor der Behandlung untersucht ...

Ein Kissen unter der Taille kann die Belastung der Lendenmuskulatur lindern

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Eine kurze Analyse, ob Harninkontinenz wiederkehren wird

Harninkontinenz ist ein Problem, das viele Frauen...

Kommt es nach der Heilung zu einem erneuten Auftreten einer Femurkopfnekrose?

Kann eine Femurkopfnekrose nach der Heilung erneu...

Heilt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten von selbst?

Heilt eine Venenthrombose der unteren Extremitäte...

Was ist eine Wirbelsäulendeformation bei Kindern?

Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...

Behandlung von Blasenentzündung bei Frauen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...