Harnwegsinfektionen sind Erkrankungen, die in unserem Leben häufig auftreten. Deshalb müssen wir auf die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen achten. Was sind also die wichtigsten Punkte, die man bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen beachten muss? Werfen wir einen Blick auf die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. 1. Sofort nach dem Sex urinieren: Gehen Sie sofort nach dem Sex auf die Toilette. Auch wenn die Bakterien in die Blase gelangt sind, können sie über den Urin ausgeschieden werden. Dies dient der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. 2. Rechtzeitig urinieren: Beim Urinieren spült der Urin Bakterien aus der Harnröhre und der Vaginalöffnung, was eine natürliche Reinigungswirkung hat. 3. Kontamination vermeiden: Das am häufigsten vorkommende Bakterium, das Infektionen verursacht, ist Escherichia coli. Unter normalen Umständen parasitiert es im Darm und verursacht keine Symptome, gelangt es jedoch durch den Anus in die Harnröhre, verursacht es eine Urethritis. Wischen Sie daher nach dem Stuhlgang mit sauberem Toilettenpapier ab und befolgen Sie die Reihenfolge von vorne nach hinten, um eine Kontamination der Vaginalöffnung zu vermeiden. Wenn das Badezimmer über eine Spülvorrichtung verfügt, spülen Sie den Analbereich am besten vorsichtig. 4. Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen: Vitamin C kann den Säuregehalt des Urins erhöhen und so das Überleben verschiedener Bakterien, die Harnwegsinfektionen verursachen, erschweren. Daher ist das Trinken von mehr vitaminreichen Getränken wie Orangensaft, Zitronensäure und Kiwisaft zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen von Vorteil. 5. Konsultieren Sie Ihren Arzt: Manchmal kann es passieren, dass Sie eine Infektion bekommen, auch wenn Sie alles tun, was Sie tun sollten. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Wenn Sie häufig Infektionen haben, etwa 4–5 Mal im Jahr, ignorieren Sie diese nicht. Holen Sie ärztlichen Rat ein und entwickeln Sie einen Plan zur Vorbeugung oder Behandlung von Harnwegsinfektionen. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um herauszufinden, was die Ursache für die wiederkehrenden Infektionen ist. Die oben genannten Informationen dienen der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. Tatsächlich ist es sehr wichtig, sich mit der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen im Allgemeinen auszukennen. Bei Fragen zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten können Sie sich gerne an unsere Experten wenden. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Was sind die spezifischen Symptome einer Harnwegsinfektion?
>>: Was sind die offensichtlichen Symptome einer Wirbelsäulendeformation?
Kalziummangel ist die Hauptursache für O-Beine. B...
Wie behandelt man Komplikationen bei Verbrennunge...
Die Knochen in unserem Körper sind durch Achilles...
Da jeder Patient anders krank ist, gibt es keine ...
Ob Hämorrhoidenblutungen schwerwiegend sind, häng...
Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Hämangiomen ...
Wenn Mastitis-Patienten unter anhaltendem Fieber ...
Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt? Ein Vorhofse...
X-förmige Beine sind eine sehr ernste Erkrankung....
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Die erste große „Prüfung“, der sich Frischvermähl...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...
Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsin...
Hämorrhoiden kommen in unserem täglichen Leben se...
Laut Umfragestatistiken sind die zwei oder drei T...