Was ist die beste Behandlung für Hydrozephalus? Das Auftreten eines Hydrozephalus hat erhebliche Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Daher müssen wir die richtige Behandlungsmethode finden, um die Entwicklung der Krankheit zu kontrollieren und das Auftreten von Schäden zu verringern. Um die beste Wirkung zu erzielen, ist die Wahl der Behandlungsmethode sehr wichtig. Was ist also die beste Behandlung für Hydrozephalus? Wie man Hydrozephalus bei Kindern behandelt 1. Medikamentöse Behandlung: Medikamente, die die Liquorsekretion hemmen: wie z. B. Acetazolamid (Acetazolamid), 100 mg/(kg·d), reduzieren die Liquorsekretion durch Hemmung der Na+-K+-ATPase von Epithelzellen des Plexus choroideus. Diuretikum: Furosemid, 1 mg/(kg·d). Die oben genannten Methoden sollten bei Kindern unter 2 Jahren mit leichtem Hydrozephalus die erste Wahl sein, und etwa 50 % der Patienten können die Krankheit kontrollieren. Osmotische Diuretika: Sorbit und Mannit. Ersteres wird im Darm leicht absorbiert und verursacht keine Reizungen, mit einer Halbwertszeit von 8 Stunden und einer Rate von 1 bis 2 g/(kg·d). Dieses Medikament wird hauptsächlich bei mittelschwerem Hydrozephalus als Kurzzeitbehandlung eingesetzt, um eine Operation hinauszuzögern. 2. Nicht-Shunt-Operation. Im Jahr 1918 verwendete Dandy erstmals die Methode der Entfernung des Plexus choroideus des Seitenventrikels zur Behandlung eines Hydrozephalus. Da die Produktion der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit jedoch nicht auf das Gewebe des Plexus choroideus beschränkt ist und der Plexus choroideus des dritten und vierten Ventrikels nicht entfernt wurde, war die Wirkung der Operation ungewiss und sie wurde daher abgebrochen. Bei der dritten Ventrikulostomie handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein direkter Kanal zwischen dem Boden oder der Endplatte des dritten Ventrikels und der Cisterna interpeduncularis geschaffen wird, um eine Obstruktion des Aquaeductus cerebralis zu behandeln. Es gibt Methoden der Kraniotomie und der perkutanen Punktion, wobei erstere erstmals von Dandy durchgeführt wurde. Diese Methode wird derzeit nicht häufig verwendet. 3. Ventrikulärer Shunt. Torkldsen (1939) berichtete erstmals über die Verwendung von Gummischläuchen zur Durchführung einer lateralen Ventrikel-Zisternen-Shunt-Operation, die hauptsächlich für ventrikuläre Mittellinientumoren und einen aquäduktalen okklusiven Hydrozephalus geeignet war. Später wurden Patienten mit dysplastischem Aquaeductus cerebri einer Dilatationsoperation unterzogen, bei der ein Gummikatheter vom vierten Ventrikel nach oben in den engen Aquaeductus cerebri eingeführt wurde. Da bei der Operation die graue Substanz rund um den Aquädukt beschädigt wurde, war die Sterblichkeitsrate hoch. Bei der internen Shunt-Operation handelt es sich um den Shunt zwischen dem Seitenventrikel und dem Sinus sagittalis. Diese Methode steht theoretisch im Einklang mit der Physiologie der Zerebrospinalflüssigkeitszirkulation, wird in der Praxis jedoch nicht häufig angewendet. Die Prognose eines Hydrozephalus und die Wirksamkeit einer chirurgischen Behandlung hängen davon ab, ob weitere Anomalien vorliegen. Der einfache Hydrozephalus (Hydrozephalus ohne andere Fehlbildungen) hat eine bessere Prognose als der Hydrozephalus mit anderen Fehlbildungen (komplexer Hydrozephalus). Zu den häufig mit Hydrozephalus verbundenen Fehlbildungen zählen: Perforenzephalie, Corpus-callosum-Dysgenesie, Lobärdysgenesie, hydrozephale Anenzephalie, Kleinhirntentorium-Dysgenesie, Chiari-Malformation, Holoprosenzephalie, Arachnoidalzysten und Aneurysmen der Vena Galeni. Säuglinge mit einfachem Hydrozephalus können sich normal entwickeln, wenn sie innerhalb von drei Lebensmonaten einer Shunt-Operation unterzogen werden. Normalerweise müssen wir auf das Auftreten eines Hydrozephalus achten und auf eine umfassende Konditionierung achten. Um weitere Auswirkungen zu vermeiden, müssen wir zusätzlich auf eine vernünftige Ernährung achten, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. Normalerweise müssen wir die Krankheit so schnell wie möglich heilen. Auch in normalen Zeiten müssen wir auf eine sinnvolle Konditionierung des Körpers und eine wirksame Erhaltung achten. Wie behandelt man Hydrozephalus bei Kindern? Verstehen Sie dieses Problem nun durch die obige Einführung? Das Auftreten eines Hydrozephalus ist für die Gesundheit der Patienten sehr schädlich. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, besteht Lebensgefahr. Deshalb müssen wir darauf achten und aktiv damit umgehen. |
<<: Kann Hydrozephalus vollständig geheilt werden?
>>: Kann Hydrozephalus geheilt werden?
Synovitis ist eine Erkrankung, die in den großen ...
Angesichts der steigenden Zahl an Sehnenscheidene...
Die Kosten für die Behandlung von Harninkontinenz...
Brustknoten selbst sind keine Tumorerkrankungen, ...
Eine Röntgenuntersuchung der Unterkiefertuberkulo...
Bei der skapulohumeralen Periarthritis handelt es...
Das Kniegelenk ist ein wichtiges Gelenk im mensch...
Es gibt viele Erkrankungen, die in der Lendenwirb...
Viele Menschen sind mit der Sakroiliitis nicht be...
Das auffälligste Symptom eines Bandscheibenvorfal...
Ein Orgasmus kann Männern und Frauen extreme Freu...
Männer erzählen oft gerne erotische Witze, was in...
Bei den meisten Freundinnen kommt es aufgrund unr...
Osteoarthritis ist eine relativ ernste orthopädis...
Können Sie Sport treiben, wenn Sie eine leichte R...