Nierensteine sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das normalerweise entsteht, wenn sich Mineralien und Salze aus dem Körper im Urin ansammeln. Zu den Symptomen von Nierensteinen zählen Übelkeit und Erbrechen, Schmerzen im unteren Rücken, Krämpfe im unteren Rückenbereich, Blasenreizung, Hämaturie usw. Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen. 1. Übelkeit und Erbrechen: Wenn Nierensteine eine Harnleiterobstruktion verursachen, kann dies zu Harnleiterkrämpfen führen. Harnleiter und Darm verfügen über eine gemeinsame Nerveninnervation, sodass Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten können. Sie können Anticholinergika wie Scopolamintabletten, Natriumbicarbonattabletten, Loperamidkapseln und andere Medikamente nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen. 2. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Nierensteine verursachen im Frühstadium möglicherweise keine offensichtlichen Symptome, ein häufiges Symptom sind jedoch dumpfe Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch die Steine verursacht werden können, die die Nerven reizen. Sie können dem Rat Ihres Arztes folgen und zur Behandlung Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Rotundine-Tabletten, Chlorhexidinacetat-Gel und andere Medikamente einnehmen. 3. Lumbale Koliken: Im Gegensatz zu dumpfen Schmerzen handelt es sich bei lumbalen Koliken um stärkere Schmerzen, die sich beim Wasserlassen oft verschlimmern und zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen können. Sie können dem Rat des Arztes folgen und zur Behandlung Medikamente wie Propanedrin-Tabletten, Diclofenac-Natrium-Retardkapseln und Memantin-Tabletten verwenden. 4. Symptome einer Blasenreizung: Wenn Nierensteine mit einer Infektion einhergehen, kann dies zu Symptomen einer Blasenreizung wie häufigem Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen führen. Diese Symptome können durch Steine verursacht werden, die die Blase reizen. Sie können dem Rat des Arztes folgen und zur Behandlung Medikamente wie Levofloxacin-Tabletten, Metronidazol-Tabletten, Natriumbicarbonat-Tabletten usw. verwenden. 5. Hämaturie: Nierensteine können die Nieren oder die Schleimhaut der Harnwege reizen und so eine Hämaturie verursachen. Sand und Kies können mit dem Urin ausgeschieden werden. Nach einer Aktivität kann sich die Hämaturie verschlimmern und schmerzhafter werden und es kann Blut im Urin sichtbar sein. Sie können Yunnan Baiyao-Kapseln, Vitamin-K-Tabletten, Thrombin-Kapseln und andere Medikamente nach Anweisung des Arztes einnehmen. Um die Bildung und das Wiederauftreten von Nierensteinen zu verhindern, wird empfohlen, viel Wasser zu trinken, um eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Beschränken Sie den Verzehr von oxalatreichen Lebensmitteln wie Schokolade, Nüssen und Spinat. Reduzieren Sie die Aufnahme von natrium- und salzreichen Lebensmitteln; und treiben Sie mäßig Sport, um den Stoffwechsel und den Harnfluss anzuregen. |
<<: Ist eine Nierensteinoperation eine ernste Angelegenheit?
Vielen Patienten mit einer Femurkopfnekrose ist b...
Osteoporose ist, wie der Name schon sagt, eine Ar...
Viele Männer leiden im Laufe ihres Lebens an eine...
Zu den zahlreichen Erkrankungen der Taille gehört...
Immer mehr Frauen entscheiden sich für orale Kont...
Es ist schwierig, es genau zu messen. Dr. Neil Go...
Was sind die wichtigen Details zur täglichen Vorb...
In der heutigen Gesellschaft sind Informationen i...
Die Fallot-Tetralogie befällt das menschliche Her...
Kann Osteomyelitis geheilt werden? 1. Im Frühstad...
Auch schwere Osteoporose ist eine häufige Erkrank...
Knochendysplasie und Zementhyperplasie sind unter...
Es gibt viele Faktoren in unserem Leben, die Mens...
Bei schwerwiegenderen Erkrankungen, insbesondere ...
Eine Blinddarmentzündung ist die häufigste Bauche...