Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Urethritis ist eine Erkrankung mit einer relativ hohen Inzidenzrate und kann leicht wiederkehren. Daher kann eine Urethritis nicht ignoriert werden. Nur wenn wir die Gründe für das Wiederauftreten verstehen, können wir es besser behandeln. Warum tritt eine Urethritis immer wieder auf? Die Gründe für das Wiederauftreten einer Urethritis äußern sich hauptsächlich in folgenden Aspekten:

Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

1. Frauen, insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter: Die weibliche Harnröhre liegt nahe am After und Bakterien können leicht über die Harnröhre zurück in die Blase gelangen. Lokale Reizungen im Bereich der Harnröhre, etwa während der Menstruation, gynäkologische Erkrankungen wie Vaginitis und Zervizitis sowie Veränderungen des Sexualhormonspiegels können zu Veränderungen der Vaginal- und Harnröhrenschleimhaut führen und so das Eindringen von Krankheitserregern erleichtern.

2. Patienten mit chronischen Erkrankungen: Menschen mit systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, chronischer Nierenerkrankung, chronischem Durchfall und solche, die über einen längeren Zeitraum Nebennierenrindenhormone einnehmen, haben eine verminderte Widerstandskraft des Körpers und leiden häufiger an Harnwegsinfektionen.

3. Eine Harnröhrenkatheterisierung und Instrumentenuntersuchung wurde durchgeführt: Katheterisierung, Zystoskopie, Harnwegsoperationen usw. können lokale Schleimhautschäden verursachen und pathogene Bakterien aus der vorderen Harnröhre in die Blase oder die oberen Harnwege bringen und Infektionen verursachen.

4. Menschen mit Fehlbildungen oder Funktionsstörungen der Harnwege: Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit des lokalen Gewebes gegen Krankheitserreger verringert und das Infektionsrisiko erhöht.

5. Menschen mit Harnwegsobstruktion: Harnleiter- und Nierensteine, Prostatahypertrophie, Harnröhrenstenose usw. können zu Harnverhalt führen, wodurch sich Bakterien leicht in den Harnwegen vermehren und Infektionen verursachen können.

Das Verständnis der Ursachen wiederkehrender Urethritis spielt bei unserer Behandlung von Urethritis eine entscheidende Rolle. Nehmen Sie bei der Behandlung einer Urethritis niemals eigenmächtig Medikamente ein und vertrauen Sie nicht auf Hausmittel, da dies nur zu einer wiederkehrenden Urethritis führt und die Behandlung dadurch schwieriger wird. Es ist entscheidend, Urethritis mit wissenschaftlichen und wirksamen Methoden zu behandeln.

<<:  So verhindern Sie eine Urethritis

>>:  Warum kommt es immer wieder zu Urethritis?

Artikel empfehlen

Heilmittel gegen rheumatoide Arthritis

Rheuma ist heutzutage eine sehr häufige Erkrankun...

Das Eheleben bestimmt die Lebensdauer eines Mannes

Geschlechtsverkehr kann die Lebensspanne eines Ma...

Experten stellen Ihnen die Symptome einer akuten Osteomyelitis vor

Osteomyelitis wird im Allgemeinen in akute Osteom...

Wir alle sollten uns für die Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen einsetzen

Orthopädische Erkrankungen können dem menschliche...

Ist eine duktale Epithelhyperplasie Krebs? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Ist eine duktale Epithelhyperplasie Krebs? Hyperp...

Die häufigsten Symptome von Rachitis

Rachitis kommt in unserem Leben häufig vor. Das r...

Was sind die Ursachen für Kniearthrose bei jungen Menschen?

Was sind die Ursachen für Kniearthrose bei jungen...

Ursachen für die hohe Inzidenz von Osteoporose bei älteren Menschen

Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir im Al...

Welche Nährstoffe sind in der Ernährung bei Nierensteinen erforderlich?

Viele Menschen meinen, sie müssten sich im Krankh...

Experten stellen Selbstmassagemethoden bei Ischias vor

Ischias ist die häufigste Erkrankung im täglichen...

Können Patienten mit Gallensteinen eine Moxibustion erhalten?

Moxibustion ist eine Methode zur Behandlung von K...

So heilen Sie Weichteilverletzungen schnell

Im Alltag kommt es häufig zu Prellungen, Beulen, ...