Wie erkennt man, ob Schwindel durch eine zervikale Spondylose verursacht wird? Es gibt viele Gründe für Schwindel, wie beispielsweise Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes, senile zerebrovaskuläre Degeneration usw. Auch eine zervikale Spondylose kann Schwindel verursachen. Eine zervikale Spondylose verursacht Schwindel aufgrund der Beeinträchtigung der Stabilität der Halswirbelsäule, wodurch die Blutversorgung, hauptsächlich der Wirbelarterie, angeregt wird. Wenn die Vertebralarterie nicht ausreichend mit Blut versorgt wird, kann dies zu zerebraler Ischämie und Schwindel führen. Schwindel, der durch eine zervikale Spondylose verursacht wird, wird als zervikaler spondylogener Schwindel bezeichnet und hängt hauptsächlich mit Aktivitäten der Halswirbelsäule zusammen. So kann es beispielsweise im Liegen oder Sitzen leicht zu Schwindel kommen, im Liegen hingegen treten keine Symptome auf. Schwindel kann auch auftreten, wenn Sie Ihren Kopf über einen längeren Zeitraum neigen. Wer jedoch nicht über längere Zeit am Schreibtisch arbeitet oder den Kopf über längere Zeit senkt, wird kein Schwindelgefühl verspüren. Der Grund, warum eine zervikale Spondylose Schwindel verursachen kann, hängt hauptsächlich mit der Instabilität der Halswirbelsäule zusammen. Beim Senken oder Heben des Kopfes kann es bei den Patienten zu einer Verrenkung kommen, die Schwindel verursacht. Schwindel, der durch andere Krankheiten verursacht wird, geht mit anderen Symptomen einher, wie beispielsweise dem Menière-Syndrom und der Otolithiasis, die sich hauptsächlich als Drehschwindel äußern. Schwindel, der durch eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verursacht wird, ist ein Schwindel, der durch schwarze Flecken in den Augen und Augenkrankheiten verursacht wird und auch mit verschwommenem Sehen einhergeht. Schwindelgefühle aufgrund einer zervikalen Spondylose treten vor allem dann auf, wenn Sie den Kopf senken oder heben, können aber auch beim Drehen des Kopfes auftreten. Schwindel, der durch eine zervikale Spondylose verursacht wird, geht jedoch selten mit Symptomen wie kurzfristigen Ohnmachtsanfällen oder Übelkeit, Erbrechen und visueller Rotation einher, sodass Sie die Ursache anhand dieser Symptome untersuchen können. |
<<: Was sollte ich essen, um mich nach einem Bruch schneller zu erholen?
>>: Was verursacht eine Harnwegsinfektion?
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...
Da sich die Ernährung der Menschen immer weiter v...
Das Auftreten von Hämorrhoiden beeinträchtigt die...
Viele Menschen leiden heute an orthopädischen Erk...
Viele Menschen befürchten, dass die Behandlung ei...
Heutzutage gibt es viele Skandale im Zusammenhang...
Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose h...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...
Wir alle wissen, dass eine Harnwegsinfektion eine...
Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Wenn es um die Ursachen der ankylosierenden Spond...
Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Krampfadern i...
Hat eine Schwangerschaft bei Patientinnen mit Gal...
Bei einem Darmverschluss treten Bauchschmerzen au...
Klinisch gesehen ist es vielen Patienten nicht mö...