Ich glaube, jeder hat schon von Knochenbrüchen gehört. Im Alltag kann es durch das Auftreten verschiedener Faktoren leicht zu Knochenbrüchen kommen. Was ist also die Hauptursache für Knochenbrüche ? Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel. 1. Sowohl direkte als auch indirekte Gewalteinwirkung kann zu Patellafrakturen führen. Direkte Gewalteinwirkung: Da sich die Kniescheibe oberflächlich und an der Vorderseite des Kniegelenks befindet, ist sie äußerst anfällig für Verletzungen durch direkte Gewalteinwirkung, wie etwa Aufprallverletzungen, Trittverletzungen usw. Durch direkte Gewalteinwirkung verursachte Patellafrakturen gehen manchmal mit einer hinteren Hüftluxation auf derselben Seite einher. Normalerweise werden Frakturen mit minimaler Verschiebung zertrümmert und das Retinaculum extensorum wird selten beschädigt. Daher können Frakturpatienten ihr Kniegelenk weiterhin aktiv strecken. Dies ist also einer der Faktoren, die zu Knochenbrüchen führen. 2. Die Ursache des Bruchs hängt auch eng mit indirekter Gewalt zusammen. Wenn sich der Quadrizepsmuskel plötzlich und heftig zusammenzieht und die Eigenspannung der Kniescheibe übersteigt, kommt es zu einer Kniescheibenfraktur. Bei den Frakturen handelt es sich meist um Querfrakturen mit deutlicher Verschiebung, selten jedoch um Trümmerfrakturen. Das Retinaculum extensorum ist stark geschädigt und Patienten mit Frakturen können das Kniegelenk nicht aktiv strecken. Durch den obigen Artikel glaube ich, dass jeder bereits die Ursachen von Knochenbrüchen kennt. Ich hoffe, dass alle ihre Brüche rechtzeitig heilen können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Knochenbrüche haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Beschreiben Sie, wie sich die Symptome von Krampfadern äußern
>>: Wenn der Bruch nicht richtig verheilt ist, treten die Folgen in der Regel auf
Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Har...
Der heutige hektische Lebensstil hat zum Auftrete...
Welches Krankenhaus für chinesische Medizin wird ...
Durch Abnehmen verschwinden Ihre Gallenblasenpoly...
Bei vielen Frauen kann es nach der Geburt zu eine...
In den letzten Jahren sind unzählige Patienten an...
Spezifische Behandlungen bei Meniskusverletzungen...
Die Heilung eines Knochenbruchs dauert 4–6 Wochen...
Die Zahl der Rachitisfälle in unserem Land steigt...
Wie viel kostet die Untersuchung auf Rippenfellen...
Was kostet eine Hallux-valgus-OP? Hallux valgus w...
Das Auftreten von Fersenschmerzen kann mit dem Fe...
Wie kann man Plattfüße erkennen? Die Hauptursache...
Patientinnen mit Brustzysten können zur unterstüt...
Eine Analfistel kann nicht von selbst heilen und ...