Drei Symptome einer Brusthyperplasie, die besondere Aufmerksamkeit erfordern

Drei Symptome einer Brusthyperplasie, die besondere Aufmerksamkeit erfordern

Es gibt drei Hauptsymptome, die bei Frauen nach einer Brusthyperplasie auftreten. Diese drei Symptome einer Brusthyperplasie treten manchmal gleichzeitig und manchmal allmählich auf. Frauen müssen besonders auf abnormale Veränderungen ihrer Brüste achten. Was sind also die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie erläutern.

Zu den häufigsten Symptomen einer Brusthyperplasie gehören:

1. Knoten in der Brust: Dieses Symptom einer Brusthyperplasie kann in einer oder beiden Brüsten, einzeln oder mehrfach auftreten und tritt im Allgemeinen im oberen äußeren Quadranten der Brust auf. Die Symptome einer Brusthyperplasie äußern sich in Form von Schuppen, Knötchen und Strängen unterschiedlicher Größe, wobei Schuppen am häufigsten vorkommen. Die Grenze ist nicht deutlich erkennbar, die Textur ist mittelhart oder leicht hart, es besteht keine Haftung am umgebenden Gewebe und es besteht häufig Druckempfindlichkeit. Die meisten Knoten in der Brust verändern sich außerdem im Laufe des Menstruationszyklus. Vor der Menstruation werden die Knoten größer und härter, nach der Menstruation schrumpfen sie und werden weicher.

2. Brustschmerzen: oft gekennzeichnet durch Dehnungs- oder stechende Schmerzen. Die Symptome einer Brusthyperplasie können eine oder beide Brüste betreffen, wobei eine Seite stärker ausgeprägt ist. Bei Personen mit starken Schmerzen ist es nicht möglich, die Brust zu berühren, was sogar Auswirkungen auf ihr tägliches Leben und ihre Arbeit haben kann. Der Schmerz kann in die ipsilaterale Achselhöhle oder Schulter und den Rücken ausstrahlen; Einige können sich als Schmerzen oder Juckreiz in der Brustwarze äußern. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich und lassen nach der Menstruation deutlich nach oder verschwinden. Die Schmerzen können auch bei Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Wetterumschwüngen schwanken.

3. Brustwarzenausfluss: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu spontanem Brustwarzenausfluss kommen. Die Symptome einer Brusthyperplasie sind meist hellgelb oder hellmilchig weiß. Bei einigen Patienten kann es nach dem Drücken der Brustwarze zu Ausfluss kommen. Seien Sie vorsichtig, wenn blutiger oder brauner Ausfluss auftritt.

Die oben genannten Symptome sind häufig bei einer Brusthyperplasie. Ich glaube, jeder sollte sich dessen bewusst sein. Wenn die oben genannten Symptome einer Brusthyperplasie auftreten, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um die Krankheit rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen und Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen.

<<:  Die Ursachen der Brusthyperplasie, die Freundinnen kennen sollten

>>:  Gelenkschmerzen sind ein Symptom von Arthritis

Artikel empfehlen

Wie ist die Prognose für Patienten mit zerebralem Aneurysma?

Da ein zerebrales Aneurysma im Hirngewebe auftrit...

So führen Sie Erholungsübungen bei einer Meniskusverletzung durch

Jeder weiß, welche schwerwiegenden Auswirkungen e...

Kurze Analyse der Symptome der Lendenwirbelhyperplasie

Ich glaube, jeder kennt die lumbale Spondylose. A...

Tägliche Pflege bei Spinalkanalstenose

Was sind die täglichen Pflegemethoden bei Spinalk...

Wie viel wissen Sie über Verbrennungen?

Wie wir alle wissen, kommt es in unserem Leben hä...

Yoga-Posen zur Korrektur der Beinform

Wenn Sie meinen, dass Ihre Beine nicht schön auss...

Welchen Fisch kann ich essen, wenn ich einen perianalen Abszess habe?

Patienten mit perianalen Abszessen können normale...

Wie trainiert man nach einer Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule?

Wie sollten Sie nach einer Operation bei einem Ba...

So erkennen Sie die Symptome von Krampfadern

Mit zunehmendem Lebensdruck nimmt auch die Häufig...

Was ist die Grundlage für eine frühzeitige Diagnose einer Fasziitis?

Fasziitis wird oft mit anderen Knochen- und Gelen...