Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule benötigen keine Operation

Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule benötigen keine Operation

Bei Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen wird bei bildgebenden Untersuchungen (MRT, CT) häufig ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule festgestellt. Viele Menschen werden nervös, wenn sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule feststellen, und glauben, dass es sich um eine schwere Verletzung in der Taille handelt und sie dringend operiert werden müssen. Tatsächlich ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht schlimm. In weniger als 10 % der Fälle ist tatsächlich eine Operation erforderlich. Die überwiegende Mehrheit der Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kann konservativ mit traditioneller chinesischer Medizin, Chiropraktik und anderen Behandlungsmethoden behandelt werden.

Die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule liegt nicht in der Bandscheibe. Wirbelgelenke sind dynamische Gelenke und können eine selbstadaptive Anpassung vornehmen, nachdem die Bandscheibe den Raum eingenommen hat, sodass Symptome nicht unbedingt auftreten müssen. Erst wenn die Gelenkmechanik aus dem Gleichgewicht gerät, sich durch die Gelenkverschiebung das Zwischenwirbelloch verkleinert, der Zwischenwirbelraum enger wird und die Nervenwurzel mit der Vorderkante der Bandscheibe kollidiert, treten Beschwerden auf. Daher sollte sich die Behandlung auf die Korrektur des mechanischen Gleichgewichts der Wirbelsäule konzentrieren, ergänzt durch die Anpassung der Entzündungsreaktion der Bandscheibe, und zunächst sollte eine konservative Behandlung mit Chiropraktik der chinesischen Medizin in Betracht gezogen werden.

Chiropraktik in der chinesischen Medizin ist die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Eine der Methoden besteht darin, das mechanische Gleichgewicht der Wirbelsäule wiederherzustellen, was das Behandlungsziel darstellt. Es legt drei wichtige Behandlungsprinzipien fest: Sehnenregulierung, Kurvenkorrektur und Bewegung. Durch einzigartige ganzheitliche Behandlungen wie Sehnenregulierung und -entspannung, vierdimensionale Kurvenkorrektur sowie Wirbelkorrektur und -reposition können Blockaden gelöst, Verwachsungen entfernt, die Mikrozirkulation und der Gewebestoffwechsel verbessert und die verschobenen Wirbel schrittweise repositioniert werden, um das biomechanische dynamische Gleichgewicht der Lendenwirbelsäule wiederherzustellen.

<<:  So wählen Sie die Behandlungsmethode für Femurkopfnekrose

>>:  Was sind die Behandlungsprinzipien bei Morbus Bechterew?

Artikel empfehlen

Was verursacht Ihren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...

Du kennst definitiv nicht die weichen und schönen Seiten einer Frau

Es gibt viele weiche und schöne Stellen am Körper...

Beste Behandlung für Osteoporose

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...

Was sind die Hauptursachen für innere Hämorrhoiden?

Was sind die Hauptursachen für innere Hämorrhoide...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Die Häufigkeit der Brusthyperplasie ist sehr hoch...

Ischias kann mit Elektroakupunktur des Ischiasnervstamms behandelt werden

Ischias gehört in der traditionellen chinesischen...

Zu welchem ​​Behinderungsgrad gehört eine Trümmerfraktur?

Der Grad der Behinderung bei einer Trümmerfraktur...

Behandlung von Kniearthrose

Tatsächlich kommt es im Alltag der Menschen immer...

Die zehn Teile der Frauen, die sie am meisten gehänselt werden wollen

Der attraktivste Teil: Brüste: 40% der Männer wäh...

Sind Leistenschmerzen ein Zeichen für Knochenhyperplasie?

Schmerzen in der Leistengegend können durch eine ...

Wenn eine Frau „geil und durstig“ ist, dann macht sie das tatsächlich

Für Frauen ist es normal, langsam zum Orgasmus zu...

Muss ein Kind mit einer Sehnenscheidenentzündung operiert werden?

Bei Kindern mit einer Sehnenscheidenentzündung is...