Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellschaft hat sich unsere Lebensqualität zwar weiter verbessert, doch viele Situationen im Leben behindern oft die Pläne der Menschen, und Krankheiten sind eine davon. Wir alle wissen, dass Krankheiten großen Schaden anrichten können und niemand sie bekommen möchte. Heute stellen wir Ihnen die Gefahren eines Darmverschlusses vor. Drei Hauptgefahren eines Darmverschlusses Die Gefahren eines Darmverschlusses: Infektion und Sepsis Durch die normale Darmperistaltik fließt der Darminhalt vorwärts und wird häufig erneuert, so dass der Dünndarm steril ist oder nur sehr wenige Bakterien enthält. Der Schaden eines Darmverschlusses 2. Blähungen Bei einem mechanischen Darmverschluss dehnt sich der Darmraum oberhalb des Verschlusses durch Flüssigkeits- und Gasansammlungen aus. Die erste Reaktion des Darmabschnitts auf den Verschluss ist eine gesteigerte Peristaltik, die zu einer Darmkolik führt. Zu diesem Zeitpunkt entspannt sich der obere Ösophagussphinkter reflexartig und der Patient schluckt beim Einatmen unbewusst eine große Menge Luft in den Magen-Darm-Trakt. Bei einem Darmverschluss sammeln sich große Mengen Flüssigkeit und Gas am proximalen Ende des Verschlusses an, was zu einer Darmüberdehnung führt. Durch die Überdehnung kann die Darmschleimhaut an der Wasseraufnahme gehindert und zu einer vermehrten Sekretion angeregt werden. Auf diese Weise sammelt sich immer mehr Flüssigkeit in der Darmhöhle, wodurch sich die Darmblähung zunehmend verschlimmert. Bei länger anhaltender Obstruktion kann der Druck im Darm sogar 18 cmH2O erreichen. Der Druckanstieg im Darm kann den venösen Rückfluss der Darmwand behindern und eine Verstopfung und Ödembildung der Darmwand verursachen. Erhöhte Durchlässigkeit. Steigt der Druck im Darm weiter an, kann es zu einer Blockade der Blutzufuhr zur Darmwand kommen, so dass aus einem einfachen Darmverschluss ein eingeklemmter Darmverschluss wird. Bei einer starken Darmüberblähung kann es sogar zu einem Hochsteigen des Zwerchfells kommen, was die Atem- und Kreislauffunktionen des Patienten beeinträchtigt. Der Schaden eines Darmverschlusses 3. Verlust von Körperflüssigkeiten und Elektrolyten Eine Darmblähung bei einem Darmverschluss kann reflexartiges Erbrechen auslösen. Bei einem oberen Darmverschluss kommt es häufig zu Erbrechen und es werden große Mengen Wasser und Elektrolyte aus dem Körper ausgeschieden. Bei einem Verschluss des unteren Darms kommt es weitaus seltener zu Erbrechen als bei einem Verschluss des oberen Darms. Aufgrund der verringerten Absorptionsfunktion der Darmschleimhaut nimmt jedoch die Menge der Sekretion zu und es sammelt sich eine große Menge Flüssigkeit in der Darmhöhle oberhalb der Obstruktion an, manchmal bis zu 5 bis 10 l, die eine große Menge Natriumbicarbonat enthält. Obwohl diese Flüssigkeiten nicht aus dem Körper ausgeschieden werden, werden sie in der Darmhöhle eingeschlossen und können nicht ins Blut gelangen, was einem Verlust von Körperflüssigkeiten gleichkommt. Ich bin davon überzeugt, dass wir nach der Lektüre der Einleitung des Artikels ein tiefes Verständnis für den Darmverschluss haben und wissen, dass das Auftreten einer solchen Erkrankung zahlreiche Schäden nach sich zieht. Ich hoffe, dass die Menschen in ihrem zukünftigen Leben auf die Vorbeugung und Behandlung von Darmverschlüssen achten, das Auftreten solcher Krankheiten verhindern und zu viele Schäden vermeiden. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Darmverschluss?
>>: Welche Gefahren birgt ein Darmverschluss?
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...
Die Hauptursachen für eine zervikale Spondylose s...
Die Bedeutung der Prävention wird den Menschen of...
Bei Frauen mit normaler Gesundheit bilden die Eie...
Das Auftreten von Rachitis ist hauptsächlich auf ...
Harnleitersteine sind in den letzten Jahren ein...
Menschen mit Radikulopathie haben normalerweise B...
Die Häufigkeit der rheumatoiden Arthritis ist rel...
Viele Frauen leiden nach einer Erkältung an Kniea...
Viele Menschen nehmen ein Aneurysma im Nachhinein...
Hat jeder Hämorrhoiden? Wie das Sprichwort sagt, ...
Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit einer H...
Aneurysmen sind eine sehr beängstigende Krankheit...
Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es fü...
Das Auftreten von Knochenspornen hat gewisse Ausw...