Vier große Missverständnisse bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen

Vier große Missverständnisse bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie bei Menschen vor, die über einen langen Zeitraum eine starre Körperhaltung einnehmen. Ihnen fehlt es über einen langen Zeitraum an körperlicher Bewegung und ihre körperliche Fitness ist relativ schwach. Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie uns die Missverständnisse bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule genauer betrachten.

Abgesehen von einigen wenigen Fällen, die durch Traumata bei jungen und mittelalten Menschen verursacht werden, sind die meisten dieser Fälle auf Muskelzerrungen zurückzuführen, die auf mangelndes Wissen der Betroffenen im Bereich der Gesundheitsfürsorge und mangelnde Ruhe zurückzuführen sind. Insbesondere einige Fahrer und Texter leiden aufgrund einer falschen Sitzhaltung oder langen Sitzens häufig unter Symptomen wie Nacken- und Schulterbeschwerden, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Beinschmerzen und Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen, was schließlich zu Erkrankungen der Lendenwirbelsäule führt.

Missverständnisse bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule: 1. Beschwichtigung und Akkommodation

Die lumbale Spondylose ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung. Viele Menschen der Hochrisikogruppe im Alter von 20 bis 50 Jahren denken, sie seien jung und stark und achten nicht auf ihre eigenen „kleineren Krankheiten und Katastrophen“. Sie nehmen die Beschwerden in ihrer Taille nicht ernst und ergreifen weder Vorsorgemaßnahmen noch Behandlungen. Tatsächlich ist Ihre Taille zu diesem Zeitpunkt bereits erkrankt, ohne dass Sie es bemerkt haben. Wenn Sie warten, bis Ihre Arbeit und Ihr Leben beeinträchtigt sind, bevor Sie CT-Scans durchführen lassen, Untersuchungen durchführen lassen und fachärztliche Behandlung in Anspruch nehmen, wird es bis dahin schwierig sein, die Krankheit zu behandeln.

Missverständnisse über die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule: Einnahme großer Mengen an Medikamenten und Injektionen

Derzeit ist für die überwiegende Mehrheit der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die medikamentöse Behandlung die erste Wahl. Was jedoch die Pathogenese des lumbalen Bandscheibenvorfalls betrifft, ist es unmöglich, die Kompression des Nucleus pulposus auf die Nervenwurzeln zu lindern. Eine medikamentöse Therapie ist keine Heilung und kann die Schmerzen des Patienten nur vorübergehend lindern. Das Ergebnis ist eine lebenslange Verpflichtung, die endlos ist. Bei Absetzen des Medikaments kommt es zu Rückfällen. Allerdings haben alle Medikamente in unterschiedlichem Ausmaß toxische Nebenwirkungen und sind nicht für eine Langzeitanwendung geeignet.

Bei der „Nukleolyse“ werden Protease-Medikamente injiziert. Obwohl der Nucleus pulposus verschwindet, geschieht dies auf Kosten einer beschleunigten Degeneration. Die Bandscheibe verliert ihre Elastizität und Ober- und Unterwirbel fallen zusammen, was zu verstärktem Verschleiß und leicht zu einer Knochenhyperplasie führt. Darüber hinaus müssen die anderen Wirbel einem größeren Druck standhalten, was die Degeneration anderer Bandscheiben beschleunigt. Mit der Zeit kann es leicht zu Schäden an anderen Bandscheiben kommen.

Missverständnisse über die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule: Operation zur vollständigen Behandlung

Laut Experten ist die operative Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht die erste Wahl. Im Allgemeinen ist eine Operation nur dann erforderlich, wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist, die Schmerzen des Patienten nicht gelindert werden können und die Arbeit und das Leben des Patienten erheblich beeinträchtigt sind. Darüber hinaus gelten für chirurgische Eingriffe strenge Indikationen und Kontraindikationen, und es gibt zahlreiche Komplikationen. Die Lendenwirbelsäule ist der Körperteil, der sich im Laufe des Lebens eines Menschen am meisten bewegt. Nach der Operation werden diese Teile relativ brüchig, neigen zur Degeneration und sind anfälliger für Verletzungen.

Irrtum 4 bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Bei Schmerzen hilft eine Massage

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden über einen bestimmten Zeitraum an Schmerzen. Da die Symptome im Anfangsstadium mild sind, sind viele Menschen daran gewöhnt, bei Schmerzen Massagen zur Schmerzlinderung anzuwenden. Tatsächlich können Manipulation und Massage nur die Symptome lindern, aber nicht die Grundursache heilen. Da zudem viele Massage- und Akupressurpraktiker nicht über ausreichende Kenntnisse zum Thema Bandscheibenvorfall verfügen, verschlimmern sie häufig den Zustand und verursachen sogar Unfälle. Experten empfehlen Ärzten, die sich für Traktions- und Massagebehandlungen entscheiden, zunächst über ein gewisses Verständnis des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und der Stadien der Erkrankung zu verfügen. Dies bedeutet nicht, dass die Wirkung umso größer ist, je länger die Massagedauer ist. Auch die Massagetechnik, Intensität etc. sind sehr wichtig.

Bei den oben genannten Punkten handelt es sich um Missverständnisse bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Nachdem ich die Missverständnisse bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kenne, bin ich davon überzeugt, dass Patienten solche Fehler nicht noch einmal machen werden. Vermeiden Sie Missverständnisse und behandeln Sie Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule effektiv. Erlangen Sie schnellstmöglich Ihre Gesundheit und schaffen Sie sich ein gutes Lebensumfeld.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Reha-Training bei Bandscheibenvorfall

>>:  Was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beachten sollten

Artikel empfehlen

Die erstaunlichen Veränderungen, die beim Sex in Ihrem Körper passieren

Das Nervensystem ist das wichtigste Fähigkeitsreg...

Es gibt viele Ursachen für Morbus Bechterew.

Wir alle wissen, dass die Ursachen für Morbus Bec...

Der maßvolle Verzehr von Birnen kann Hämorrhoiden vorbeugen

Im Winter treten zahlreiche Krankheiten am häufig...

Sind Knochenbrüche ein häufiges Symptom von Osteoporose?

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, kön...

Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Arthrose

Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenk...

So entfernen Sie Harnsteine

Es ist nicht schlimm, unter Harnsteinen zu leiden...

Auch genetische Faktoren können Hämorrhoiden verursachen

Auch genetische Ursachen können Hämorrhoiden veru...

Welche herkömmlichen Medikamente gibt es gegen Analpolypen?

Jeder kann an Analpolypen leiden, die den Patient...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die charakteristischen Symptome einer Bl...

Wie man leichte Hämorrhoidenvorfälle behandelt

Wie behandelt man leichte Hämorrhoidenvorfälle? H...

Welche Übungen können X-förmige Beine korrigieren?

Als Genu valgum bezeichnet man in der Medizin das...

Detaillierte Analyse der Ursachen von Frakturen

Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...

7 Situationen, in denen Sie keinen Sex mehr haben sollten

Das Sexualleben ist ein wichtiger Teil des Lebens...