Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung, die jeder kennt. In vielen Fällen ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zwar geheilt, tritt aber plötzlich wieder auf. Es ist klinisch bestätigt, dass es sich bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule um eine Erkrankung mit hoher Rückfallrate handelt und dass diese Eigenschaft bei vielen Patienten zu unerträglichen Schmerzen führt. Warum kommt es also immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule? 1. Wenn man sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm hält, können Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Teile des menschlichen Körpers eindringen. In Verbindung mit Müdigkeit kann es leicht zu wiederholten Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kommen. 2. Obwohl der Nucleus pulposus des Segments nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht. Daher besteht die Gefahr, dass die Bandscheibe oberhalb und unterhalb des Operationssegments vorfällt, was zu wiederholten Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führt. 3. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind die Symptome zwar im Wesentlichen verschwunden, der Nucleus pulposus ist jedoch bei vielen Patienten nicht vollständig wiederhergestellt. Es wird lediglich der Druck auf die Nervenwurzeln verringert bzw. die Verklebung mit den Nervenwurzeln gelöst. 4. Obwohl sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann es bei Ermüdung oder einer Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit zu einem erneuten Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus kommen, was ebenfalls der Grund für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist. Da die Patienten die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, sollten sie der Vorbeugung und dem Schutz besondere Aufmerksamkeit schenken. Wenn die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule schwerwiegend sind, müssen Sie sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Die Schäden durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind sehr schwerwiegend und die Patienten müssen besonders darauf achten. |
<<: Chirurgische Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
>>: Drei Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Zervikale Spondylose ist eine häufige rheumatisch...
Unter einer Fraktur versteht man eine Erkrankung,...
Immer mehr Menschen leiden im Alltag unter versch...
Die beidseitige Brusthyperplasie ist eine häufige...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur dürfte jede...
Wir alle wissen, dass eine Krankheit, die wir sel...
Alle Freundinnen möchten nach der Hochzeit ein sü...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzün...
Wenn Patienten Symptome wie Schmerzen und Schwäch...
Unter Belastungsinkontinenz versteht man den unwi...
Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorf...
Die Häufigkeit von Wirbelsäulendeformationen bei ...
Wir haben immer dafür plädiert, während der Menst...
Auch eine Lebertransplantation kann dem menschlic...
Der Grund, warum es Frauen schwerfällt, beim Sex ...