Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzündung zu behandeln. Wir verwenden normalerweise nicht-chirurgische Behandlungen, chirurgische Behandlungen, minimalinvasive Shunts und andere Behandlungen. Tatsächlich können Patienten zusätzlich zur Behandlung auch eine Ernährungstherapie in Anspruch nehmen, um ihrem Körper zu helfen, so schnell wie möglich wieder gesund zu werden. Was darf man also bei einer akuten Blinddarmentzündung nicht essen? 1. Ernährung Diätetische Behandlung einer Blinddarmentzündung (die Informationen dienen nur als Referenz, für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt) 1. Brei aus Pfirsichkernen und Coix-Samen: 10 Gramm Pfirsichkerne (geschält und Spitze entfernt), 30 Gramm Coix-Samen, 50 Gramm polierter Reis, Wasser hinzufügen und kochen, bis der Brei sehr weich ist. 2. Sellerie- und Melonenkernsuppe: 30 Gramm Sellerie, 20 Gramm Wachskürbissamen, 20 Gramm Lotuswurzelknoten und 30 Gramm wilde Chrysanthemen. Den Sud in Wasser auflösen und zweimal täglich einnehmen. Feucht-Hitze-Typ [Klinische Manifestationen] Fieber, verstärkte Bauchschmerzen, Druckwiderstand, trockener Mund und Durst, rote Lippen, Verstopfung, kurzer gelber Urin, rote Zunge, gelber und fettiger Zungenbelag sowie schlüpfriger und schneller Puls. 3. Suppe aus Wintermelonenkernen und Sophora flavescens: 15 Gramm Wintermelonenkerne, 30 Gramm Sophora flavescens, 10 Gramm Lakritze, in Wasser abgekocht, entsprechende Menge Honig hinzufügen und trinken. 4. Patrinia scabra Suppe: Patrinia scabra 30g, Geißblatt 20g, Pfirsichkern 10g, Coix-Samen 2. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf; 3. Essen Sie weniger frittierte und unverdauliche Speisen; 4. Versuchen Sie, weniger fetthaltige Lebensmittel zu essen. Eine gute Ernährung führt zu einer guten Gesundheit. Im Allgemeinen verfügen Patienten über eine relativ schwache Abwehrkraft, daher müssen wir zu diesem Zeitpunkt ihre Ernährung streng kontrollieren und die Patienten müssen sich einer ihrem tatsächlichen Zustand entsprechenden postoperativen Behandlung unterziehen. Obwohl Nahrungsmittel eine Blinddarmentzündung nicht heilen können, können sie den körperlichen Zustand einer Person beeinträchtigen. Daher müssen wir auf die perfekte Kombination aus Nahrungsmitteln und Medikamenten bestehen, damit wir unsere Gesundheit so schnell wie möglich wiedererlangen können. |
<<: Diättherapie und Gewohnheiten für Patienten mit Blinddarmentzündung
>>: Was man bei Blinddarmentzündung essen kann
Viele Menschen wissen nicht, dass sie an Ischias ...
Im täglichen Leben sollte jeder ein Verständnis f...
O-Beine können mit Ungleichgewichtsfaktoren zusam...
Rachitis kann die Widerstandskraft von Kindern sc...
Unter Brusthyperplasie versteht man die physiolog...
Im Gegensatz zu Männern fühlen sich Frauen zunäch...
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die chirurgis...
Ist eine Venenentzündung ernst? Im Allgemeinen ha...
Es wird nicht empfohlen, die Operation bei einem ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Ischias bei schwangeren Frauen ist eine Erkrankun...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigen Hämorrhoiden ...
Harnwegsinfektionen sind im wirklichen Leben häuf...
Osteoporose dürfte jedem ein Begriff sein. Es han...
Wenn im Alltag eine Proktitis auftritt, geht sie ...