Da die meisten Symptome des Defekts nur mild sind, wird er bei vielen Patienten erst im Jugend- oder Erwachsenenalter entdeckt. Manche Patienten haben mit der Diagnose sogar die Möglichkeit einer Behandlung verloren oder obwohl noch eine Chance auf Behandlung besteht, kann sich die Herz- und Lungenkreislauffunktion nicht mehr normalisieren, was die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigt. Schauen wir uns als nächstes an, welche Symptome auf einen Vorhofseptumdefekt hinweisen. Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts im Säuglings- und Kindesalter hängen von der Größe des Defekts ab. In leichten Fällen sind die klinischen Manifestationen möglicherweise nicht offensichtlich und die Diagnose wird häufig gestellt, wenn bei der körperlichen Untersuchung ein Herzgeräusch festgestellt wird. In Fällen mit großen Defekten besteht aufgrund des großen Shuntvolumens und der offensichtlichen Lungenstauung die Gefahr einer Bronchopneumonie, und aufgrund des unzureichenden Blutvolumens im systemischen Kreislauf werden Wachstum und Entwicklung beeinträchtigt. Bei heftigem Schreien, Atemanhalten, Lungenentzündung oder Herzversagen kann der Druck im rechten Vorhof den im linken Vorhof übersteigen, was zu einem vorübergehenden Rechts-Links-Shunt und Zyanose führt. 1. Sekundärer Foramen secundum-Vorhofseptumdefekt: Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit nach Aktivität sind die häufigsten Symptome, bei manchen Kindern treten jedoch möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf. Vorhofrhythmusstörungen treten häufiger bei erwachsenen Patienten auf. Liegt eine schwere pulmonale Hypertonie vor, die einen Rechts-Links-Shunt verursacht, kommt es zu einer Zyanose. Die meisten Kinder mit einem Vorhofseptumdefekt vom Typ Secundum haben keine Symptome, außer dass sie anfällig für Atemwegsinfektionen wie Erkältungen sind und ihre Aktivitäten nicht eingeschränkt sind. Symptome wie Kurzatmigkeit, Herzklopfen und Müdigkeit treten bei ihnen normalerweise erst in der Pubertät auf. Nach dem 40. Lebensjahr verschlechtern sich bei den meisten Patienten die Symptome und es kommt häufig zu Vorhofflimmern, Vorhofflattern und anderen Herzrhythmusstörungen sowie zu einer Herzinsuffizienz, die ebenfalls eine wichtige Todesursache darstellt. 2. Primärer Foramen-Vorhofseptumdefekt: Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten, anfällig für Infektionen der Atemwege, begleitet von schwerer Mitralklappeninsuffizienz, frühen Symptomen von Herzinsuffizienz und pulmonaler Hypertonie, langsamer Entwicklung, vergrößertem Herzen und prallem Präkordialbereich Mit zunehmendem Alter des Patienten können sich Symptome eines Vorhofseptumdefekts in Form von Wachstumsverzögerung, verringerter Aktivitätstoleranz, wiederkehrenden Infektionen der Atemwege und Schwitzen äußern. Darüber hinaus können eine Herzvergrößerung, ein erhöhter Druck und Widerstand im Lungenkreislauf, Herzversagen und Vorhofrhythmusstörungen auftreten. Derzeit gibt es kein Medikament, mit dem angeborene Herzfehler kontrolliert oder geheilt werden können. Nur eine chirurgische Behandlung angeborener Herzfehler kann einen Vorhofseptumdefekt bei Erwachsenen heilen. Daher sollten erwachsene Patienten mit Vorhofseptumdefekt, die nicht an schwerer pulmonaler Hypertonie leiden, möglichst bald eine chirurgische Behandlung wählen, um eine weitere Vergrößerung des Herzens, Hypoxie und eine Verschlechterung der Herzinsuffizienz zu vermeiden. |
<<: Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?
>>: Sind Vorhofseptumdefekt und Ventrikelseptumdefekt dieselbe Krankheit?
Die Symptome einer Weichteilverletzung hängen eng...
Dass der Fötus an Rachitis erkrankt, kommt relati...
Der Schlüssel zur Vorbeugung eines erneuten Auftr...
Orthopädische Erkrankungen sind uns nicht fremd, ...
Bei Patienten mit einer Plantarfasziitis treten S...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Viele Menschen wissen nicht, was Arthrose ist. Ta...
Wenn der Femurkondylus auf der Tibiaplatte rollt,...
Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine hoch ansteck...
Ein Bauchaortenaneurysma verursacht oft nicht unb...
Warum kommt es bei Frauen aufgrund einer akuten B...
Knochenschmerzen am ganzen Körper, vor allem in d...
Weichteilverletzungen können durch verschiedene F...
Unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...
Zur präoperativen Vorbereitung auf einen perianal...