Was sind die Merkmale eines Hydrozephalus?

Was sind die Merkmale eines Hydrozephalus?

Was sind die Merkmale eines Hydrozephalus? Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die normalerweise bei Kindern auftritt. Natürlich können auch Erwachsene erkranken, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch relativ gering. Wenn ein Hydrozephalus bei Kindern auftritt, bedeutet dies, dass die gesunde Entwicklung des Kindes beeinträchtigt ist. Werfen wir einen Blick auf die Merkmale des Hydrozephalus.

Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit oder (und) Durchblutungs- und Resorptionsstörungen aufgrund von Schädel-Hirn-Erkrankungen verursacht wird und zu einer Zunahme der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeitsmenge im Schädel, einer Erweiterung des Ventrikelsystems und (und) einer Erweiterung des Subarachnoidalraums führt. Typische Symptome sind Kopfschmerzen, Erbrechen, verschwommenes Sehen, Papillenödem und gelegentlich Diplopie, Schwindel und epileptische Anfälle.

Was sind die Merkmale eines Hydrozephalus?

1. Phänomen der „Sonnenuntergangsaugen“: Die weitere Entwicklung eines Hydrozephalus, eine Kompression des Mittelhirntektums oder eine axiale Verschiebung des Hirnstamms führt zu einem Syndrom ähnlich der Parinaud-Ophthalmoplegie, d. h. einer Aufwärtsblicklähmung, die dazu führt, dass die Augen des Babys nicht mehr nach oben schauen können, was zum sogenannten „Sonnenuntergangsaugen“-Zeichen führt.

2. Bei schwerem Hydrozephalus aufgrund einer Schädeldurchleuchtung berühren Sie die Kopfhaut direkt mit einer starken Taschenlampe, wenn die Dicke des Hirngewebes (Kortex, weiße Substanz) weniger als 1 cm beträgt. Wenn beim Durchleuchten Helligkeit vorhanden ist, ist dies positiv. Wenn es sich um normales Hirngewebe handelt, ist es negativ (keine Helligkeit).

3. Sehnervenatrophie: Die primäre Sehnervenatrophie ist die häufigste Form des Hydrozephalus bei Säuglingen und Kleinkindern. Auch bei erhöhtem Hirndruck ist kein Sehnervenödem erkennbar.

4. Neurologische Funktionsstörung: Eine Lähmung des VI. Hirnnervs führt häufig dazu, dass die Augäpfel des Babys nicht abduziert werden können. Aufgrund der fortschreitenden Erweiterung des Ventrikelsystems kommt es in den meisten Fällen zu einer deutlichen Hirnatrophie. Im Frühstadium können die neurologischen Funktionen noch intakt bleiben, im Spätstadium können jedoch Pyramidenbahnsymptome, spastische Lähmungen, Dezerebrationsstarre usw. auftreten und auch die geistige Entwicklung ist deutlich schlechter als bei gleichaltrigen normalen Babys.

5. Andere Kinder mit Hydrozephalus weisen häufig weitere Deformationen auf, wie etwa Spina bifida, Esotropie (verursacht durch eine Abduzenslähmung), erhöhten Muskeltonus in beiden unteren Gliedmaßen, Hyperreflexie der Kniesehne, Entwicklungsverzögerung oder schwere Unterernährung.

Was sind die Merkmale eines Hydrozephalus? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für dieses Problem hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Was sind die Symptome eines Hydrozephalus im Spätstadium?

>>:  Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Artikel empfehlen

Diese sieben Männertypen sind zum Fremdgehen geboren

Manche Männer begehen leicht einen Fehler, der ih...

Mehrere Ernährungstabus bei Harnwegsinfektionen, die beachtet werden müssen

Für Patienten mit Harnwegsinfektionen sind bestim...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Gallensteinen?

Tritt eine Erkrankung auf, muss sie frühzeitig er...

Was sind die Untersuchungsgegenstände bei Arthrose

Im Alltag glauben wir alle oft fälschlicherweise,...

Welche Medikamente sollte ich gegen eine lumbale Knochenhyperplasie einnehmen?

Wie behandelt man die frühen Symptome eines Bands...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Übungen zur Brustvergrößerung zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Übungen zur Br...

So behandeln Sie Schmerzen bei zervikaler Knochenhyperplasie effektiv

Die zervikale Spondylose ist ein irreversibler Pr...

Wie lange kann ich mich nach einer Ulnafrakturoperation bewegen?

Leichte Aktivitäten können 2 bis 4 Wochen nach de...

Was ist eine Weichteilverletzungspathologie?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...

So verbessern Sie die Heilungsrate bei einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...

Welche Gefahren birgt eine Mastitis in den einzelnen Stadien?

Welche Gefahren birgt eine Mastitis in den einzel...

Die typischsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Zu den verschiedenen Erkrankungen der Taille gehö...

Wie man im Winter mit Mastitis trainiert

Wie trainiert man im Winter gegen Mastitis? Eine ...

Welche Methoden gibt es zur Heilung einer Analfissur?

Ich glaube, jeder kennt das Phänomen der Analfiss...