Die Erkrankung Periarthritis der Schulter ist sehr häufig. Heutzutage leiden viele Menschen an dieser Krankheit, weil sie in ihrem Leben viele schlechte Angewohnheiten haben, die zu dieser Krankheit führen. Allerdings schenken die Menschen dieser Krankheit nicht viel Aufmerksamkeit. Tatsächlich ist diese Krankheit sehr ernst. Wir sollten in unserem täglichen Leben mehr Bewegung haben. Wie trainiert man also richtig bei einer Frozen Shoulder? 1. Beugen Sie sich nach vorne und drehen Sie die Schultern: Der Patient muss sich nach vorne beugen, die Arme hängen lassen und dann den betroffenen Arm schwingen. Dabei ist zu beachten, dass die Bewegung von innen nach außen bzw. von außen nach innen kreisförmig mit der Schulter als Mittelpunkt erfolgen sollte. Zu diesem Zeitpunkt muss der Arm geschwungen werden, wodurch die Bewegung des Schultergelenks angetrieben wird. 2. Streckung und Hocke: Der Patient muss mit dem Rücken zum Tisch stehen und seine Hände auf der Tischkante abstützen. Als nächstes muss er wiederholt in die Hocke gehen. Der Zweck dieser Bewegung besteht darin, die Streckaktivität des Schultergelenks zu stärken und dadurch Schultererkrankungen wie einer Periarthritis der Schulter vorzubeugen. 3. Fingerwandklettern: Bei dieser Übung muss der Patient lediglich mit dem Gesicht zur Wand stehen. Verwenden Sie dabei die Finger auf der betroffenen Seite, um langsam die Wand hochzuklettern. Die oberen Gliedmaßen müssen so hoch wie möglich angehoben werden, und dann wird eine Markierung an der Wand angebracht. Bewegen Sie sich anschließend langsam wieder nach unten in die Ausgangsposition. Dies muss wiederholt werden, um die Höhe schrittweise zu erhöhen. 4. Achselzucken: Für diese Übung müssen Sie sitzen oder stehen und mit den Schultern zucken. Achten Sie auf die Amplitude von schwach bis stark und machen Sie es zweimal täglich, jedes Mal nicht weniger als 50 Mal. 5. Berühren Sie den Nacken: Sie können sitzen oder stehen und abwechselnd mit der linken und rechten Hand den Nacken berühren. Dies muss zweimal täglich durchgeführt werden, und zwar jedes Mal nicht weniger als beim nächsten Mal. Diesem oben genannten Wissen schenken wir normalerweise nicht viel Beachtung und es wird auch leicht übersehen. Ich hoffe, dass jeder mehr über diesen Aspekt erfahren, die Schwere dieser Krankheit erkennen und im Leben vorbeugende Maßnahmen ergreifen kann. |
<<: Welchen Schaden kann eine Frozen Shoulder für Patienten bedeuten?
>>: Welche Übungen eignen sich bei einer Frozen Shoulder?
Syringomyelie ist eine chronische Erkrankung. Kli...
In unserem Leben nimmt die Zahl der Patienten mit...
Das hepatische Hämangiom ist eine sehr ernste Erk...
Warum schmerzt mein Steißbein, wenn ich einen Ban...
Wie können wir Wirbelsäulendeformationen im Allta...
Gallenblasenpolypen sind ein prädisponierender Fa...
In unserem täglichen Gefühlsleben spielt die Bezi...
Unter den zahlreichen Risikofaktoren der Fallot-T...
Bei Personen, die zu einer Femurkopfnekrose neige...
Wie oft sollten akzessorische Brüste untersucht w...
6542 bezieht sich auf 654-2, d. h. Scopolamin-2, ...
Beim Hallux valgus handelt es sich vor allem um e...
Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...
Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden? Wenn...
In manchen Berufen, beispielsweise im Bürobereich...