Wie oft sollten akzessorische Brüste untersucht werden?

Wie oft sollten akzessorische Brüste untersucht werden?

Wie oft sollten akzessorische Brüste untersucht werden? Akzessorische Brüste sind zusätzliche Brüste oder brüsteähnliche „Brüste“, die zusätzlich zu den normalen Brüsten einer Frau vorhanden sind. Es handelt sich um eine Brustdeformation, die das Leben ernsthaft beeinträchtigt. Deshalb erfahren wir heute, wie oft die Nebenbrust untersucht werden sollte:

Als akzessorische Brüste werden auch Mehrbrüste bezeichnet. Dabei handelt es sich um Fehlbildungen, bei denen eine Brustdrüse an einer bestimmten Stelle fast vollständig verschwindet. Nebenbrüste können überall in der Milchlinie auftreten, am häufigsten ist dies jedoch am vorderen Rand der Achselhöhle. Sie sind auch im Zentrum der Achselhöhle und der Bauchdecke zu sehen. Zunächst einmal ist die beste Behandlung für zusätzliche Brüste eine Operation. Es gibt kein spezielles Medikament. Sollten keine Beschwerden oder Veränderungen vorliegen, können Sie die Erkrankung zunächst ignorieren und alle sechs Monate zur Kontrolluntersuchung gehen. Sollten jedoch Schmerzen oder ein Knoten vorhanden sein, ist eine Kontrolle jederzeit erforderlich.

So stellen Sie fest, ob eine akzessorische Brust vorhanden ist

1. Prüfen Sie, ob sich lokale Hautwölbungen im Achsel- oder Brustbereich oder Schwellungen unter der Haut befinden.

2. Wenn eine Schwellung festgestellt wird und mit einem wunden und geschwollenen Gefühl einhergeht und sich die Schmerzen und die Schwellung vor der Menstruation verschlimmern, sollten Sie darauf achten, ob es sich um eine Nebenbrust handelt.

3. Tasten Sie mit Ihren Fingern den Bereich ab, bei dem es sich vermutlich um eine Nebenbrust handelt. Wenn Sie die Haut mit den Fingerspitzen einklemmen können, die Schwellung weich ist, im Vergleich zur umgebenden Haut kein Knoten erkennbar ist und Sie innerhalb der Schwellung zähes Gewebe mit einem drüsigen Gefühl spüren, handelt es sich wahrscheinlich um eine akzessorische Brust.

4. Drücken Sie mit den Fingern auf den Knoten und beobachten Sie, ob sich unter der gestrafften Haut ein Phänomen ähnlich einer Fettlappenbildung zeigt. Wenn ja, handelt es sich um eine Nebenbrust.

Für die Bildung von Nebenbrüsten gibt es grundsätzlich zwei Gründe: Zum einen ist es angeborenes ektopisches Brustgewebe, zum anderen ist es eine erworbene Bildung durch falsche Kleidung. Bei ersterer handelt es sich im Allgemeinen um eine Entwicklungsstörung der Frau, die rechtzeitig behandelt werden muss. Während es sich bei den erworbenen akzessorischen Brüsten im Allgemeinen um Pseudo-akzessorische Brüste handelt, die bei den meisten Frauen in mehr oder weniger großem Ausmaß vorhanden sind. Eine von vier Frauen hat eine erworbene Pseudo-Akzessorin-Brust, ein sehr häufiges Problem. Diese Art der zusätzlichen Brust wird meist durch erworbene Fettleibigkeit oder falsche Kleidung verursacht. Um ein sexy Dekolleté zu erzielen, wählen viele Mädchen Körbchengrößen, die kleiner sind als ihre Brüste oder stellen die Träger zu eng ein. Sie sollten wissen, dass zu kleine Körbchengrößen und unzureichende Unterstützung durch Stahlstützen zu einem Fettüberschuss führen, der mit der Zeit zu einer zusätzlichen Brustbildung führt.

<<:  Wie lange dauert die Heilung der Nebenbrust?

>>:  Kann die chinesische Medizin eine akzessorische Brusterkrankung heilen?

Artikel empfehlen

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Verkürzt Arthrose die Lebenserwartung?

Arthritis tritt bei vielen Menschen auf, vor alle...

Vier Punkte, die bei der Vorbeugung von Leberhämangiomen zu beachten sind

Es ist besser, einer Krankheit vorzubeugen, als s...

Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Gallensteine ​​sind eine sehr häufige Gallenerkra...

Erklären Sie die Ursachen der Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung mi...

Minimalinvasive Behandlung von perianalen Abszessen

Die minimalinvasive Behandlung perianaler Abszess...

Einführung in die diagnostischen Kriterien für Vaskulitis

Vaskulitis ist eine Erkrankung, die die körperlic...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule?

Ein zervikaler Bandscheibenvorfall ist eine Form ...

Was tun bei chronischer Rippenfellentzündung?

Was soll ich tun, wenn ich an einer chronischen R...

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...

Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose

Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose Patien...

Spezifische Symptome einer Meniskusverletzung

Zu den üblichen klinischen Symptomen nach einer M...

Worauf sollten Patienten mit Krampfadern bei ihrer Ernährung achten?

Was die Frage der Ernährungsumstellung bei Krampf...

Kataplexie ist im Allgemeinen ein häufiges Symptom der zervikalen Spondylose

Kataplexie ist im Allgemeinen ein häufiges Sympto...

Faktoren, die den Preis der Behandlung einer Achillessehnenentzündung beeinflussen

Eine Achillessehnenentzündung ist eine sehr häufi...