Mastitis ist eine Erkrankung, die durch eine sekundäre bakterielle Infektion aufgrund eines Traumas oder einer Verstopfung der Milchgänge während der Stillzeit verursacht wird. Nach den meisten Behandlungen gegen Infektionen ist die lokale Entzündung unter Kontrolle. Allerdings wird die Verstopfung der Milchgänge dadurch nicht vollständig behoben, sodass sich Brustzysten bilden. Wenn die Zyste steril ist, äußert sich dies darin, dass sich der Knoten nach der Behandlung der Mastitis nicht auflöst. Obwohl die Verstopfung des Milchgangs behoben wurde, bestehen weiterhin Entzündungen und Ödeme. Diese Knoten sind vorerst kein Grund zur Sorge. Sie können lokale heiße Kompressen auflegen und eine Zeit lang beobachten. Was passiert, wenn eine Mastitis nicht behandelt wird? Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Im Allgemeinen kann es bei einer leichten Mastitis, die nicht behandelt wird, zu einer langsamen Besserung kommen. Es kann sich als leichter lokaler Schmerz und Rötung der Hautoberfläche äußern. Die meisten Augen sind mit einer Stelle verbunden, an der sich Milch ansammelt. Aufgrund der schlechten Milchsekretion können verstopfte Milchgänge außerdem zu Mastitis führen. Wenn die Entzündung schwerwiegend ist, treten natürlich Symptome wie systemisches Fieber auf, das auf eine bakterielle Invasion zurückzuführen ist und eine Behandlung mit Antibiotika erfordert. Unbehandelt können sich auch Brustabszesse entwickeln. Auch hier ist eine operative Behandlung mit Einschnitt und Ableitung des Eiters erforderlich. Was essen bei einer Mastitis? Mastitis ist eine häufige Brusterkrankung bei Frauen. Im Allgemeinen gibt es bei Mastitis keine besonderen Ernährungsanforderungen. Sie können frisches Gemüse und Obst essen und leichte Mahlzeiten zu sich nehmen. Essen Sie nicht zu viel scharfes oder fettiges Essen. So können Sie beispielsweise saisonales frisches Gemüse und Obst, Äpfel, Bananen, Birnen und Gemüse ganz nach Ihrem Geschmack essen. Sie können in Maßen auch etwas Fisch und Eier essen. Essen Sie keine scharfen Speisen. Eine Mastitis kann sich als lokale Rötung oder Schwellung der Brusthaut äußern. Bei manchen Menschen bilden sich Knoten in der Brust, die auf die durch Milchansammlungen entstandenen Knoten zurückzuführen sind. Lokale warme Kompressen und entzündungshemmende Behandlungen können die Symptome lindern. |
>>: Ist eine bilaterale Hydronephrose schwerwiegend?
Der Schaden einer ankylosierenden Spondylitis ist...
Die Hauptursache für Osteomyelitis ist eine bakte...
Bei der Hüftkopfnekrose im Stadium III und IV kom...
Patienten mit einer Femurkopfnekrose sind sehr be...
Osteoporose bezeichnet eine Abnahme der Dichte me...
Wenn es um das Thema Leberhämangiom geht, ist der...
Viele Menschen verstehen die Ursache der ankylosi...
Ob ein Knoten oder eine Zyste schwerwiegender ist...
Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfäl...
Viele Paare probieren während ihres Sexuallebens ...
Gallensteine bei älteren Menschen führen nicht ...
Obwohl Synovitis eine weit verbreitete Erkrankung...
Rachitis zählt zu den orthopädischen Erkrankungen...
Es gibt drei Haupttypen von Osteomyelitis, die kl...
Die Menschen von heute haben große Angst vor AIDS...