Methode der körperlichen Untersuchung bei Osteoarthritis

Methode der körperlichen Untersuchung bei Osteoarthritis

Osteoarthritis ist eine orthopädische Erkrankung. Da es an vielen Stellen auftreten kann, muss vor einer Behandlung die Erkrankung abgeklärt werden, um die weitere Behandlung festlegen zu können. Natürlich ist die Untersuchung auf Arthrose sehr wichtig. Patienten müssen die körperlichen Untersuchungsmethoden bei Arthrose verstehen und rechtzeitig eine Diagnose stellen, wenn verdächtige Symptome auftreten.

1. Laboruntersuchung

Labortests Es gibt keine spezifischen Labortests für Hüftarthrose. Bei den meisten Patienten sind die Blutuntersuchungen normal. Bei einigen Patienten mit systemischer primärer Osteoarthritis und traumatischer Synovitis kann es zu einer etwas schnelleren Blutsenkungsgeschwindigkeit, leicht erhöhtem C-reaktivem Protein (CRP) und einem negativen Rheumafaktor kommen. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen bei der Untersuchung der Gelenkflüssigkeit liegt normalerweise unter 1,0 × 109/l, gelegentlich finden sich rote Blutkörperchen und Knorpelfragmente.

(ii) Röntgenuntersuchung

Eine Verengung des Gelenkspalts, eine subchondrale Knochensklerose und die Bildung von Osteophyten sind die grundlegenden Röntgenmerkmale einer Osteoarthritis. In den frühen Stadien der Arthrose, wenn lediglich eine Knorpeldegeneration auftritt, zeigen Röntgenaufnahmen möglicherweise keine Auffälligkeiten. Da der Gelenkknorpel degeneriert und abstirbt, verengt sich der Gelenkspalt allmählich. Die Verengung des Raums kann ungleichmäßig werden und bei manchen Personen kann der Gelenkspalt sogar verschwinden. Im Spätstadium sind zystische Veränderungen im tragenden subchondralen Knochen zu beobachten. Diese Art von zystischer Veränderung ist normalerweise mehrfach, hat im Allgemeinen einen Durchmesser von nicht mehr als 1 cm und kann rund, oval oder bohnenförmig sein. An den Gelenkrändern und Weichteilansatzpunkten können sich Osteophyten bilden. In den Gelenken können sich auch freie Gelenkkörper, kleine, knotige, verknöcherte oder verkalkte, dichte Schatten in der Gelenkkapsel, Osteoporose, Hypertrophie der Knochenenden und Schatten von Weichteilschwellungen bilden. Ahlback (1968) schlug vor, dass der Schweregrad der Osteoarthritis auf der Grundlage einer Röntgenuntersuchung in fünf Stufen unterteilt werden kann: Grad: Verengung des Gelenkspalts (50 % des Gelenkknorpels sind abgenutzt); Grad: Verschwinden des Gelenkspalts; Grad: leichter Knochenverschleiß; Grad: mäßiger Knochenverschleiß (Verschleiß führt zu Knochenverlust von 0,5 bis 1 cm); Grad: starker Knochenverschleiß, oft mit Gelenksubluxation.

(drei)mir

Mittels MIR können Veränderungen im Knieknorpel und Weichgewebe deutlich erkannt werden. Wenn der klinische Verdacht auf die Erkrankung stark ist, die Röntgenaufnahme jedoch negativ ausfällt, sollte eine MRT-Untersuchung des Gelenks durchgeführt werden.

Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung und ihre Diagnose ist immer noch sehr genau. Versuchen Sie nach einer Erkrankung, sich in einem normalen Krankenhaus untersuchen zu lassen. Solange die Erkrankung abgeklärt ist, ist die weitere Behandlung weiterhin sehr vielversprechend. Allerdings handelt es sich bei Arthritis um eine orthopädische Erkrankung und die Genesung braucht Zeit, daher müssen die Patienten ausreichend Geduld aufbringen.

<<:  Welches Krankenhaus ist gut bei Arthrose?

>>:  Minimalinvasive Chirurgie bei Arthrose

Artikel empfehlen

Was sind neben Bauchschmerzen die Hauptsymptome eines oberen Darmverschlusses?

Das wichtigste Symptom eines oberen Dünndarmversc...

Erst die Liebe, dann der Sex, oder erst der Sex, dann die Liebe?

In einer Zeit, in der außereheliche Affären alltä...

Die Symptome verschiedener Arten von parasitären Harnwegsinfektionen variieren

Was ist eine parasitäre Harnwegsinfektion? Eine p...

Diättherapie bei Osteoporose stärkt die menschliche Immunität

Jeder kennt Osteoporose. Die Leute sagen oft, das...

Welche Art von Übungen kann die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Durch den gestiegenen Arbeitsdruck verlieren viel...

Was ist das beste Medikament gegen Arthritisschmerzen in den Händen

Es gibt keine beste Behandlungsmethode. Sie könne...

Die meisten Knochenbrüche werden durch direkte Gewalteinwirkung verursacht.

Die meisten Knochenbrüche werden durch direkte Ge...

Was tun bei Knochentuberkulose?

Viele Patienten leiden oft unter zahlreichen Prob...

Welche Maßnahmen können einer Frozen Shoulder wirksam vorbeugen?

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt tatsächl...

Zwei primäre Arthrosesymptome

Die geringe Zahl von Patienten mit primärer Arthr...

8 Arten von Lebensmitteln, die Hämorrhoidenpatienten nicht essen sollten

Welche Lebensmittel sollten Menschen mit Hämorrho...

Warum tritt eine Vaskulitis erneut auf?

Das Wiederauftreten mancher Krankheiten stellt fü...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine sehr alte Erkrankung un...

Wie kann ich sicher verhüten?

Es heißt, Männer seien Tiere, die mit ihrem Unter...