Wie behandelt man Rachitis?

Wie behandelt man Rachitis?

Rachitis ist eine durch Mangelernährung verursachte Erkrankung bei Kindern. Die Hauptursache ist ein Mangel an Vitamin D. Vitamin D ist ein unverzichtbares Element für den menschlichen Körper und eine wichtige Substanz für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern. Ein Mangel an Vitamin D führt zu einem Ungleichgewicht im Kalzium-, Zink- und Phosphorstoffwechsel des Körpers, was zu Rachitis führt. Wie behandelt man also Rachitis?

Zunächst müssen Sie die Symptome einer Rachitis bei Kindern verstehen. Die meisten Kinder mit Rachitis wachsen langsamer als andere Kinder, auch ihre geistige Entwicklung verläuft langsamer, sie sind oft ungewöhnlich unruhig und ihre Zähne wachsen langsamer als bei anderen. In dieser Zeit müssen Eltern jede Bewegung ihrer Kinder aufmerksam verfolgen, um Probleme rechtzeitig zu erkennen.

Zweitens sollten Sie im Alltag Ihre Kinder oft nach draußen bringen, damit sie die Sonne genießen können. Seien Sie nicht faul und lassen Sie sie zu Hause durch das Glas in der Sonne baden. Dies ist wirkungslos. Die ultravioletten Strahlen der Sonne können die Vitamin-D-Produktion der Haut anregen, die Aufnahme von Kalzium, Phosphor und Zink wirksam unterstützen und die Symptome einer Rachitis lindern.

Darüber hinaus können Sie mithilfe einer Ernährungstherapie Ihrem Kind nahrhaftere Nahrungsmittel wie Eigelb, Obst, Gemüse und Fleisch geben. Lassen Sie Ihr Kind niemals die Angewohnheit entwickeln, beim Essen nur teilweise oder wählerisch zu sein. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind Nährstoffe aus verschiedenen Quellen erhält, um die Symptome der Rachitis zu lindern.

Schließlich können Kinder mit Rachitis mit Medikamenten behandelt werden. Unter ärztlicher Anleitung können sie Vitamin D und Kalziumpräparate einnehmen und diese ihrem Baby gemäß den Anweisungen des Arztes verabreichen. Dadurch kann der Vitamin-D- und Kalziummangel im Körper des an Rachitis erkrankten Kindes ausgeglichen und die Symptome der Rachitis gelindert werden.

Bei manchen Kindern ist die Rachitis angeboren, bei manchen erworben. Die meisten Fälle von angeborener Rachitis werden dadurch verursacht, dass die Schwangere während der Schwangerschaft nicht genügend Nährstoffe zu sich nimmt. Daher ist es während der Schwangerschaft notwendig, die Ernährung in vielerlei Hinsicht zu ergänzen. Die meisten Fälle von Rachitis sind auf eine unzureichende Ernährung und Lebensgewohnheiten der Kinder zurückzuführen. Daher muss die Ernährung der Kinder auf eine ausreichende Nährstoffversorgung achten.

<<:  Wie man Rachitis heilt

>>:  Wie behandelt man Rachitis?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen von Ischias?

Wenn wir bei der Arbeit lange sitzen, leiden wir ...

Häufige Symptome von Krampfadern

Krampfadern sind eine von vielen chirurgischen Er...

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose bei der Behandlung achten?

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylos...

Beeinflusst eine frühe Harnwegsinfektion die Lebenserwartung?

Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...

Kann ein leichter angeborener Herzfehler wiederkehren?

Kann ein leichter angeborener Herzfehler wiederke...

Welche Gefahren birgt Sex während der Menstruation?

Wir alle wissen, dass Mädchen in jedem Monat ein ...

Symptome von Plattfüßen, die im täglichen Leben auftreten

Plattfüße kommen im Leben häufig vor und manche M...

Was sind die medizinischen Behandlungsmethoden für perianalen Abszess

Da perianale Abszesse hauptsächlich durch Infekti...

Faktoren, die die Kosten der Behandlung äußerer Hämorrhoiden beeinflussen

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im Anal...

Was tun, wenn eine chronische Blinddarmentzündung erneut auftritt?

Wer ist schuld an den wiederkehrenden Anfällen ei...

Wie man Leberzirrhose mit Gallensteinen behandelt

Wie behandelt man eine Leberzirrhose mit Gallenst...

Analysieren Sie die Ursachen von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Art Schwellung, die im Ana...

Was sind die klinischen Symptome einer Weichteilverletzung?

Was sind die klinischen Symptome einer Weichteilv...

TCM-Behandlung einer Lendenmuskelzerrung

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...