Was sind die Symptome eines beginnenden Hydrozephalus?

Was sind die Symptome eines beginnenden Hydrozephalus?

Bei Erkrankungen wie Hydrozephalus ist eine frühzeitige Diagnose und frühzeitige Einleitung von Behandlungsmaßnahmen erforderlich, damit wir uns schneller erholen und unseren Patienten helfen können, einige Beschwerden zu lindern. Daher ist es umso wichtiger, mehr über den damit verbundenen gesunden Menschenverstand zu lernen, um den Menschen zu helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und frühzeitig Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Was sind also die Symptome eines frühen Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist ein Syndrom, das durch eine übermäßige Produktion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit oder eine Kreislaufabsorptionsstörung verursacht wird, was zu übermäßiger Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, erhöhtem Hirndruck und einer Vergrößerung des von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit eingenommenen Raums führt, was wiederum eine Vergrößerung der Ventrikel verursacht. Hydrozephalus kommt häufig bei Säuglingen und Kleinkindern vor, insbesondere bei Kindern unter 6 Monaten. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern liegt eine entsprechende Familienanamnese vor. Bei Patienten mit sekundärem Hydrozephalus kann es in der Vorgeschichte zu Enzephalitis und Meningitis oder zu intrakraniellen Blutungen nach der Geburt kommen. Erhöhter Kopfumfang. Es tritt häufig während oder kurz nach der Geburt auf und in den meisten Fällen beginnt der Kopfumfang innerhalb weniger Wochen oder Monate nach der Geburt zunehmend zuzunehmen. Der Hals des Kindes kann aufgrund des schweren Kopfes nicht aufrecht gehalten werden.

Erweiterung der Fontanelle. Die Hauptsymptome sind eine Erweiterung der vorderen Fontanelle und eine erhöhte Spannung. Bei manchen Kindern kann es auch zu einer Spaltung der hinteren oder seitlichen Fontanellen kommen. In schweren Fällen öffnen sich die Schädelnähte und der Schädel wird dünner. Beim Klopfen auf den Schädel in der Nähe der vorderen Fontanelle ist ein knackendes Geräusch zu hören. Sonnenuntergangsaugenzeichen. Durch den erhöhten Hirndruck ist der Aufwärtsblick beider Augen eingeschränkt, die Augäpfel drehen sich nach unten und die untere Hälfte der Augäpfel sinkt unter das Unterlid (Sunset Eyes-Zeichen), was ein wichtiges Zeichen ist. Wenn der Hydrozephalus aufhört, ist jedes Anzeichen einer Besserung auch der Beginn einer Besserung des Absinkens der Augäpfel. Symptome eines erhöhten Hirndrucks. Da die Nähte bei Säuglingen und Kleinkindern nicht verschlossen sind, kommt es trotz allmählich steigendem Hirndruck zu einer entsprechenden Dehnung der Nähte, so dass die Symptome des erhöhten Hirndrucks ausgeglichen werden können. Daher treten Symptome eines erhöhten Hirndrucks wie Kopfschmerzen und Erbrechen nur bei Patienten mit schnell fortschreitendem Hydrozephalus auf. Mit steigendem intrakraniellen Druck treten im Spätstadium Pyramidenbahnsymptome, spastische Lähmungen, Dezerebrationssteifigkeit, Sehnervenatrophie sowie verminderte Sehkraft, trüber Gesichtsausdruck und geistige Behinderung auf. Patienten mit Hydrozephalus werden im Spätstadium oft zu Idioten.

Was sind die Symptome eines beginnenden Hydrozephalus? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

>>:  Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Artikel empfehlen

Was kostet eine Blasenentzündungsoperation?

Was ist eine Blasenentzündung? Experten weisen da...

Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis sollten vermieden werden

Die Komplikationen einer ankylosierenden Spondyli...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Im Alltag kommen Gallenblasenpolypen nicht sehr h...

Lumbale Bandscheibenvorfälle aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Verursacht eine Überlastung der Lendenmuskulatur Magenschmerzen?

Bei chronischen Erkrankungen wie einer Lendenmusk...

Wissenschaftliche Diagnose von intrahepatischen Gallengangsteinen

Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen...

So beugen Sie einer Trichterbrust im Alltag vor

Zu den zahlreichen durch Operationen verursachten...

Ursachen traumatischer Frakturen

Knochenbrüche kommen in unserem täglichen Leben h...

Welche Faktoren verursachen Krampfadern?

Welche Faktoren verursachen Krampfadern? Krampfad...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Welche Gefahren birgt Osteoporose? Mit der Alteru...