In welche Abteilung im Krankenhaus sollten wir uns bei Gallensteinen begeben? Da es im Krankenhaus so viele Abteilungen gibt, fühlen wir uns immer sehr verwirrt und verloren, wenn wir zur Anmeldung ins Krankenhaus gehen. Wir wissen nicht, welche Abteilung wir wählen sollen. Heute erfahren wir also, in welche Abteilung des Krankenhauses wir bei Gallensteinen gehen sollten. Gallensteine sind eine Erkrankung der Leber und der Gallenblase, und Sie können den hepatobiliären Teil sehen. Da es sich um ein Organ handelt, das zum entzündungshemmenden System gehört, wird seine Erkrankung hauptsächlich in der Gastroenterologie untersucht und behandelt. Gallensteine, auch als Cholelithiasis bekannt, sind eine Erkrankung, bei der Steine im Gallensystem, einschließlich der Gallenblase oder des Gallengangs, auftreten. Eine Gallenwegsinfektion ist eine häufige Erkrankung. Je nach Entstehungsort wird zwischen Cholezystitis und Cholangitis unterschieden. Nachdem sich die Steine in der Gallenblase gebildet haben, können sie die Gallenblasenschleimhaut reizen, was nicht nur eine chronische Entzündung der Gallenblase verursachen kann, sondern auch eine Sekundärinfektion auslösen kann, wenn die Steine im Gallenblasenhals oder im Gallenblasengang stecken bleiben, was zu einer akuten Entzündung der Gallenblase führt. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Gallensteine. Derzeit gibt es zwei Hauptmethoden zur Behandlung von Gallensteinen, eine davon ist die chirurgische Behandlung. Die andere ist die nicht-chirurgische Behandlung, also die symptomatische Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin, die medikamentöse Behandlung mit chinesischer Medizin und andere Therapien. Beide Behandlungen haben ihre Vor- und Nachteile. Die chirurgische Behandlung von Gallensteinen kann in allgemeine Chirurgie und minimalinvasive Chirurgie unterteilt werden. 1. Allgemeine chirurgische Behandlung Bei einigen größeren Steinen, die nicht auf Medikamente ansprechen, kann die Gallenblase auch operativ entfernt werden. Dadurch können die Läsionen schnell beseitigt werden und es handelt sich derzeit um die beste Methode. Es gibt jedoch bestimmte Indikationen für eine Operation. 2. Minimalinvasive Chirurgie Es sind lediglich drei kleine Schnitte von 2 bis 3 Zentimetern am Bauch erforderlich. Die chirurgische Methode ist einfach, verursacht wenig Traumata und ermöglicht eine schnelle Genesung. Allerdings ist es schwierig, kleine Steine mit minimalinvasiven Eingriffen zu entfernen und es kann auch zu einer Steinbildung kommen. |
<<: Welche Missverständnisse gibt es häufig im Zusammenhang mit Gallensteinmedikamenten?
>>: Können Gallensteine von selbst vollständig heilen?
Klinisch weisen die meisten Frauen verschiedene S...
Jeder weiß, dass die Schäden, die eine stenosiere...
Brustmyome sind eine häufige Brusterkrankung bei ...
Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man eine...
Was ist der Mechanismus der Symptome eines Bandsc...
O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...
Experten zufolge gibt es viele Ursachen für eine ...
Viele Paare haben die falsche Vorstellung, dass d...
Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen sind vo...
Hepatitis ist eine relativ häufige Lebererkrankun...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der we...
Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen ist d...
Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Für viele Menschen ist Fremdgehen eine beschämend...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...