Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einem Hallux valgus. Wann ist also das beste Alter, um einen Hallux valgus zu behandeln? Experten sagen: Generell gilt: Je früher die Operation der Hallux-valgus-Deformität bei Erwachsenen durchgeführt wird, desto besser. Dadurch kann einer langfristigen Deformität und einem Verschleiß des ersten Großzehengrundgelenks vorgebeugt werden. Schauen wir uns genauer an, wann der beste Zeitpunkt für eine Behandlung ist. Der optimale Behandlungszeitpunkt bei Hallux valgus richtet sich maßgeblich nach der persönlichen Ruhezeit des Patienten. Im Sommer heilt die Wunde schneller, ist aber auch anfällig für Infektionen. Im Winter sind die Patienten entspannter, aber es ist nicht angenehm, bei kaltem Wetter über längere Zeit Socken zu tragen. Der optimale Behandlungszeitpunkt richtet sich daher nach der Urlaubszeit des Patienten. Mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik haben minimalinvasive Methoden heute das Problem der optimalen Behandlungszeit bei Hallux valgus vollständig gelöst, da die Genesung nach minimalinvasiven Eingriffen schnell erfolgt und das normale Leben und Arbeiten nicht beeinträchtigt wird. Hallux valgus kommt bei Erwachsenen häufig vor und wird durch genetische Faktoren beeinflusst. Entsprechend der klinischen Erscheinungsform wird der Hallux valgus in drei Stadien unterteilt: Früh-, Mittel- und Spätstadium. Der optimale Behandlungszeitpunkt bei Hallux Valgus kann je nach den jeweils angewandten Methoden unterschiedlich sein. 1. Frühes Stadium der Subluxation: Die große Zehe ist leicht valgusdeformiert, der Ballenzeh ist leicht, die Schmerzen sind nicht stark und die Röntgenaufnahme zeigt, dass die große Zehe und das Metatarsophalangealgelenk ohne Hammerzehe nach außen subluxiert sind. In diesem Stadium kann es durch Manipulation und nicht-chirurgische Behandlung korrigiert werden. 2. Mittel- und Spätstadium der Arthrose: Bei starken Fußschmerzen kann zur Behandlung am besten eine minimalinvasive Hallux-valgus-Operation eingesetzt werden. Es ist nur ein kleiner Einschnitt von weniger als 1 cm erforderlich und die Operation kann an einem Fuß in 30 Minuten abgeschlossen werden. Die Wahl hängt von den Merkmalen der Deformität und der Toleranz des Patienten ab. Ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist jedoch, dass bei immer mehr Frauen die Sorge vor einem erneuten Trauma durch die Operation bei der Behandlung des Hallux valgus groß ist. Um einen Hallux valgus zu behandeln, gilt es, den optimalen Behandlungszeitpunkt zu finden. Solange Sie sich aktiv behandeln lassen, ist die Heilung des Hallux valgus kein Problem. Entwickeln Sie außerdem bitte gute Lebensgewohnheiten im Alltag. Nur so lässt sich einem Hallux Valgus wirksam vorbeugen und Ihr Körper profitiert davon. |
<<: Worauf ist bei einer Hallux Valgus Korrektur-OP zu achten?
>>: Wie behandelt man eine Osteomyelitis des Unterkiefers?
Manche Patienten mit intrahepatischen Gallengangs...
Müssen Nebennierentumoren operiert werden? 1. Bei...
Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...
Das wichtigste Symptom eines oberen Dünndarmversc...
Lobuläre Hyperplasie ist eine Art von Brusthyperp...
Welches chinesische Patentmedikament kann eine Ri...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brust...
Welches Medikament ist besser für einen perianale...
Es gibt mehrere Hauptursachen für X-förmige Beine...
Im wirklichen Leben gibt es viele Ursachen für ei...
Welche spezifischen Faktoren verursachen eine Übe...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung mit ...
Wie sollten sich Patienten mit einer Beinvenenthr...
Worauf sollten wir nach der Operation eines Nasop...
Wundschmerzen zwei Jahre nach Nierenstein Wundsch...