Durch den starken Zug des Musculus adductor hallucis verlagert sich die Großzehe nach außen, der dem Großzehenknochen nahe gelegene erste Mittelfußknochen kippt nach innen, es bilden sich Osteophyten an der medialen Seite des ersten Mittelfußknochenköpfchens und es bildet sich lokal unter der Haut ein Schleimbeutel, wodurch eine Hallux-valgus-Deformität entsteht. Diese Krankheit tritt häufiger bei erwachsenen Frauen auf und kann viele Ursachen haben, hängt aber hauptsächlich mit dem Tragen von hochhackigen Schuhen mit zu schmalen Zehen zusammen. Worauf sollte also bei einer Hallux-valgus-Korrektur-OP geachtet werden? 1. Konservative Behandlung des Hallux valgus Wenn die Symptome eines Hallux valgus nicht offensichtlich sind, kann eine konservative Behandlung eingesetzt werden, bei der der Patient breitere Schuhe tragen kann und Patienten mit Plattfüßen Plattfußeinlagen verwenden können. Eine chirurgische Behandlung wird nur dann in Betracht gezogen, wenn der Patient deutliche lokale Schmerzsymptome und Schwierigkeiten beim Gehen aufweist. Eine Operation kann allerdings erst nach Abklingen der lokalen Schleimbeutelentzündung durchgeführt werden. 2. Operative Behandlungsmethoden und -möglichkeiten beim Hallux valgus Es gibt über hundert chirurgische Methoden zur Behandlung des Hallux valgus, und über 30 davon werden häufig angewendet. Sie wird im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: Weichteilchirurgie und Knochenchirurgie. Vor der Operation ist es notwendig, die Winkel der wichtigsten Knochen und Gelenke des Fußes im AP-Röntgenbild zu messen und den Operationsplan basierend auf dem Grad der Anomalie jedes Winkels zu entwerfen. Bei einer Hallux-valgus-Deformität und möglichen Begleitdeformitäten an anderen Stellen des Fußes ist häufig eine gleichzeitige, teilweise mehrstufige operative Korrektur erforderlich. 3. Der allgemeine Ablauf einer Hallux-valgus-Operation 1. Routineuntersuchungen vor der Operation, einschließlich Blutuntersuchungen usw. Bei einer Vollnarkose oder Periduralanästhesie sind etwas mehr Untersuchungen erforderlich. 2. Messen Sie die Winkel der wichtigsten Knochen und Gelenke des Fußes im AP-Röntgenbild und entwerfen Sie den Operationsplan basierend auf dem Grad der Anomalie jedes Winkels. 3. Schließen Sie die Krankenhausaufenthaltsformalitäten einen Tag vor der Operation ab. 4. Den Patienten ist das Essen und Trinken am Operationstag nicht untersagt und sie werden von der OP-Schwester in den Operationssaal gebracht. 5. Verabreichen Sie vor der Operation Antibiotika intravenös. 6. Sie können zwischen Vollnarkose, Epiduralanästhesie oder Nervenblockade für Fuß und Knöchel wählen. Eine Katheterisierung ist nicht erforderlich, jedoch ist während der Operation eine EKG-Überwachung erforderlich. 7. Führen Sie die Operation sowie das Nähen und Verbinden gemäß dem erstellten Plan durch. 8. Verabreichen Sie nach der Operation Antibiotika intravenös. 9. Die postoperative Anästhesiewirkung kann im Allgemeinen fast 10 Stunden anhalten, und bei Bedarf können Schmerzmittel hinzugefügt werden. 10. Am Tag nach der Operation können Sie beim Gehen in der Regel vorfußentlastende Schuhe tragen. 11. Überprüfen Sie die Röntgenaufnahmen nach der Operation. 12. Im Allgemeinen können Patienten 1-3 Tage nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen werden. 13. Die Fäden werden in der Regel 2 Wochen nach der Operation entfernt und die Verbände werden in dieser Zeit in der Ambulanz gewechselt, der Rhythmus hängt von der jeweiligen Situation ab. Hinweis zur Genesung nach einer Hallux-valgus-OP und zum Thema Fädenziehen. Da die Haut am Fuß langsam heilt, empfiehlt es sich in der Regel, die Fäden später zu entfernen. Wenn die Heilung schlecht verläuft und nach dem Entfernen der Fäden ein kleiner Riss zurückbleibt, können Sie diesen mit einem Schmetterlingsband verschließen. Hinzu kommt das Problem der Krücken und der Gewichtsbelastung. Wenn es sich um eine einfache Operation handelt, müssen Sie nach der Operation keine Krücken benutzen. Wenn es sich um eine komplexe Operation oder eine orthopädische Osteotomie handelt, müssen Sie nach der Operation 2–3 Monate lang gewichtsfreie Schuhe im Vorfußbereich tragen. |
<<: Übungen, die Menschen mit Osteomyelitis machen können
>>: In welchem Alter ist eine Behandlung des Hallux valgus am besten möglich?
Welches Medikament wird bei einer Weichteilverlet...
Wenn Ihr Mann Alkohol getrunken hat, ist es am be...
Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Arthritis birg...
Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...
Klinisch gesehen sind Brustknoten eine Krankheit ...
Wie lange dauern die Schmerzen nach einer Fraktur...
Bei mehreren Brustzysten handelt es sich in der R...
Das Auftreten einer Kniearthrose verursacht den P...
Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit ...
Eine Femurkopfnekrose bei Kindern, auch als femor...
Wenn Sie an Gallenblasenpolypen leiden, verspüren...
Welche Faktoren beeinflussen die Operation bei ei...
Wie wird ein Darmverschluss diagnostiziert? Wir m...
Urethritis ist eine sehr schädliche Krankheit. Di...
Ausländischen Erfahrungen zufolge lässt sich die ...