Im Allgemeinen bedeutet das Wachstum von Knochenspornen, dass Ihre Wirbelsäule in die Alterungsphase eingetreten ist, dies muss jedoch nicht unbedingt jetzt der Fall sein. Aufgrund veränderter Arbeitsmuster müssen viele Menschen lange Zeit sitzen oder stehen. In Verbindung mit einer falschen Körperhaltung kann es bereits in jungen Jahren zu einer vorzeitigen Degeneration der Wirbelsäule kommen, was zur Entstehung von Knochenspornen führen kann. 1. Altern Das Alter ist eine der Ursachen für Knochensporne und der größte Risikofaktor für Arthrose. Laut Autopsiedaten weisen etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr degenerative Veränderungen der Gelenke auf. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen auf. 2. Geschlecht Die Datenanalyse zeigt, dass die Inzidenzrate bei Frauen vor dem 50. Lebensjahr doppelt so hoch ist wie bei Männern, nach dem 50. Lebensjahr ist die Inzidenzrate bei beiden Geschlechtern jedoch im Wesentlichen gleich. 3. Karriere Das Auftreten von Knochenspornen ist berufsbedingt. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. 4. Rassisch-genetische Faktoren Die Inzidenzrate ist in Großbritannien am höchsten und in Westafrika am niedrigsten. Die Inzidenzrate ist bei Weißen höher als bei Schwarzen. Bei Frauen mit Osteoarthritis mit Heberden-Knoten ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Mütter und Schwestern an dieser Krankheit erkranken, zwei- bis dreimal höher als in der Allgemeinbevölkerung. Darüber hinaus sind die Nachweisraten von HLA-A1 und HLA-B8 bei Patienten mit Arthrose erhöht. 5. Physikalische Faktoren Durch Gewichtszunahme werden bereits abgenutzte und degenerierte Gelenke zusätzlich belastet, sodass sie leichter beschädigt werden. Daher tritt Knochenhyperplasie häufig in Bereichen mit stärkerer Belastung auf, wie etwa an der Hüfte, dem Knie, dem Fersenbein und den Lendenwirbeln. Darüber hinaus schränken Patienten aufgrund von Gelenkschmerzen unbewusst ihre Aktivitäten ein und nehmen an Gewicht zu. Diese gegenseitige Beeinflussung verschlimmert die Gelenkerkrankung. 6. Schlechte Körperhaltung Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden. 7. Intraossäre venöse Stauung und intraossäre Hypertonie Die durch intraossäre Venenstauung und daraus resultierende intraossäre Hypertonie charakterisierte abnorme Knochenhämodynamik führt zu einer Verringerung der arteriovenösen Druckdifferenz, verringert den Blutfluss in den Nährgefäßen und kann durch Ernährungsstörungen zu einer Trabekelnekrose führen. Osteozytennekrose kann eine der Ursachen für Arthritis sein. Das Obige ist eine Einführung in das Auftreten von Knochenspornen. An dieser Stelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass Knochensporne verhindert werden können. Normalerweise sollten wir nicht lange stehen oder sitzen. Treiben Sie mehr Sport. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenspornerkrankung unter http://www..com.cn/guke/guc/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt. |
<<: Diagnose und Untersuchung von Weichteilverletzungen
>>: Was sind die Ursachen für beidseitige Nierensteine?
Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Die medikamentöse Behandlung eines Bandscheibenvo...
Eine Schwangerschaftszystitis ist eine Erkrankung...
Ich weiß nicht, seit wann fragen die Leute, wenn ...
Apropos Rachitis: Ich denke, jeder sollte damit v...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Entzünd...
Meniskusverletzungen werden in zwei Arten unterte...
Viele von uns haben vielleicht schon von Nierenst...
Die beste Behandlung von Altersflecken ist eigent...
Synovitis ist eine Erkrankung der Gelenkinnenseit...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt zur Unt...
In der klinischen Praxis stellen wir fest, dass d...
Krampfadern sind eine häufige neurologische Erkra...
Nicht viele Menschen wissen, dass Gallenblasenpol...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...