Im wirklichen Leben können sich die Symptome einer Harnwegsinfektion auf vielfältige Weise manifestieren, viele damit verbundene Organe beeinträchtigen und Patienten mit einer Harnwegsinfektion erheblichen Schaden zufügen. Was sind also die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion erläutern. Zu den häufigsten Symptomen einer Harnwegsinfektion gehören: 1. Akute Pyelonephritis: Zu den Symptomen dieser Harnwegsinfektion gehören die folgenden zwei Symptomgruppen: 1. Symptome der Harnwege: einschließlich Anzeichen einer Blasenreizung wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen im unteren Rücken und/oder Schmerzen im Unterleib; 2 Symptome einer systemischen Infektion: wie Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw. Die Symptome einer Harnwegsinfektion gehen häufig mit einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit einher. Im Allgemeinen liegt weder Bluthochdruck noch Azotämie vor. 2. Chronische Pyelonephritis: Der Verlauf einer chronischen Pyelonephritis ist sehr schleichend. Die Symptome dieser Harnwegsinfektion werden in die folgenden drei Kategorien unterteilt: 1. Manifestationen der Harnwegsinfektion: Nur bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer intermittierenden symptomatischen Pyelonephritis kommen, die häufigeren Manifestationen sind jedoch eine intermittierende asymptomatische Bakteriurie und (oder) intermittierende Symptome einer Infektion der unteren Harnwege wie Dringlichkeit und Häufigkeit des Wasserlassens, Beschwerden im unteren Rücken und Bauchbereich und (oder) intermittierendes leichtes Fieber. 2 Manifestationen einer chronischen interstitiellen Nephritis wie Bluthochdruck, Polyurie, verstärkte Nykturie und leichte Dehydration. 3Verwandte Manifestationen einer chronischen Nierenerkrankung. Dies ist auch ein häufiges Symptom einer Harnwegsinfektion. 3. Blasenentzündung: Es handelt sich außerdem um ein häufiges Symptom einer Harnwegsinfektion, die üblicherweise als Infektion der unteren Harnwege bezeichnet wird. Zu den Symptomen dieser Art von Harnwegsinfektion zählen Harnwegsreizungen, d. h. häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Leukozytose, gelegentlich Hämaturie, sogar makroskopische Hämaturie und Beschwerden im Blasenbereich. Im Allgemeinen gibt es keine offensichtlichen Symptome einer systemischen Infektion, einige Patienten können jedoch Schmerzen im unteren Rückenbereich und leichtes Fieber (im Allgemeinen nicht über 38 °C) haben und die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist oft nicht erhöht. Etwa 30 % der Blasenentzündungen verlaufen selbstlimitierend und heilen innerhalb von 7 bis 10 Tagen von selbst ab. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Sobald Symptome einer Harnwegsinfektion auftreten, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Experten stellen Behandlungsmethoden für Morbus Bechterew bei Frauen vor
>>: Analyse der häufigsten Ursachen von Harnwegsinfektionen
Knochenhyperplasie ist eine natürliche Alterungse...
Im wirklichen Leben leiden manche Menschen bereit...
Viele Menschen interessieren sich sehr für die Be...
Idiopathische punktförmige Leukoplakie (Idiopatni...
Wie korrigiert man O-förmige Beine? Manche Babys ...
Viele Menschen glauben, dass Rachitis eine Krankh...
Die Ursache einer chronischen hämatogenen Osteomy...
Rachitis ist die häufigste Erkrankung im Säugling...
Ist es für Patientinnen mit zusätzlicher Brust gu...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie kann das Leb...
In den letzten Jahren ist der Lebensstandard der ...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an d...
Wenn es um Proktitis geht, ist das jedem ein Begr...
Eine Harnwegsinfektion ist eine ganz gewöhnliche ...
Kann die Fallot-Tetralogie geheilt werden? Dies i...