Was sind die klinischen Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die klinischen Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die klinischen Symptome einer Osteomyelitis? Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die durch anaerobe Bakterien, Mykobakterien und Pilze verursacht wird. Sie kommt häufig in der Wirbelsäule vor und wird in akute und chronische Formen unterteilt. Eine unsachgemäße Behandlung einer akuten Osteomyelitis kann sich zu einer chronischen Osteomyelitis entwickeln. Die Hauptgruppen, die von Osteomyelitis betroffen sind, sind Diabetiker und Kinder. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Osteomyelitis am Zielort.

Zu den klinischen Manifestationen einer Osteomyelitis gehören:

1. Osteomyelitis ist eine entzündliche Erkrankung, die durch eitrige Bakterien verursacht wird, die das Knochenmark, die Kortikalis und das Periost infizieren. Die meisten davon werden durch durch Blut übertragbare Infektionen verursacht, es können aber auch Traumata oder Infektionen durch Operationen auftreten. Die meisten davon werden durch eitrige Bakterien und Toxine aus Furunkeln oder anderen Läsionen verursacht, die ins Blut gelangen und das Knochengewebe erreichen.

Es ist zu beachten, dass die Enden der Knochen der Gliedmaßen am anfälligsten für eine Invasion sind, insbesondere die Hüftgelenke. Klinisch kommt es häufig zu wiederholten Anfällen, die die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Arbeitsfähigkeit ernsthaft beeinträchtigen.

2. Eine akute Osteomyelitis äußert sich zu Beginn durch hohes Fieber und lokale Schmerzen. Wenn sich daraus eine chronische Osteomyelitis entwickelt, kommt es zu Geschwüren, Eiterausfluss, abgestorbenem Knochen oder zur Bildung von Hohlräumen. Bei schwer erkrankten Patienten besteht häufig Lebensgefahr, und manchmal ist eine Amputation die einzige Notfallmaßnahme, die ergriffen werden muss, was zu einer lebenslangen Behinderung des Patienten führt.

Eine Osteomyelitis entwickelt sich schnell. In den frühen Stadien der Krankheit leiden die Patienten unter Knochenschmerzen, Knochenschwellungen, Schwierigkeiten beim Gehen, Schüttelfrost und Fieber. Im weiteren Verlauf der Erkrankung treten zudem Symptome wie Gelenksteifheit und lokaler Eiterausfluss auf. Der Krankheitsverlauf und die Symptome sind bei Kindern und Erwachsenen unterschiedlich. Bei Kindern entwickelt sich die Krankheit rascher und die Symptome sind deutlicher, während sie bei Erwachsenen langsam verläuft und weniger deutliche Symptome aufweist. Eine Osteomyelitis tritt in der Regel als Folge traumatischer Hautverletzungen, chirurgischer Eingriffe oder posttraumatischer Geschwüre auf.

<<:  Symptome einer Strahlenosteomyelitis

>>:  Klinische Manifestationen der Osteomyelitis

Artikel empfehlen

Kosten der Behandlung von Osteomyelitis bei Kindern

Als Eltern wünschen wir uns alle, dass unsere Kin...

Was sind die 4 wichtigsten Präventionsmethoden für äußere Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine relativ schwer zu b...

Eine kurze Diskussion über die Symptome einer frühen zervikalen Spondylose

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Überblick über angeborene Herzfehler

Angeborene Herzfehler gelten als relativ schwere ...

So verhindern und behandeln Sie zervikale Spondylose

Umfragestatistiken zufolge hat die Zahl der Patie...

Wird die Kniearthrose das Leben des Patienten beeinträchtigen?

Das Kniegelenk ist ein wichtiger Teil des menschl...

Was ist die allgemeine Behandlung einer Analfistel?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analfi...

So pflegen Sie ein Aneurysma nach der Operation

Aneurysmen können operativ behandelt werden, wobe...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Tatsächlich ist d...

Kann Kollagen Knochenhyperplasie reparieren?

Unter Knochenhyperplasie versteht man im Allgemei...

Was sind die typischen Symptome eines sklerosierenden Hämangioms?

Was sind die typischen Symptome eines sklerosiere...

Ist Osteoporose erblich?

Im Alltag leiden viele Menschen an Osteoporose. D...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Ich glaube, dass niemand eine genaue Zahl für die...