So behandeln Sie Weichteilverletzungen

So behandeln Sie Weichteilverletzungen

Bei der täglichen körperlichen Betätigung oder bei der Arbeit kann es durch Unfälle zu Weichteilverletzungen kommen. Das verletzte Weichgewebe ist geschwollen und schmerzhaft und führt zu einer Funktionsstörung des betroffenen Gelenks. Die wichtigsten Behandlungen für Weichteilverletzungen sind:

1. Heiße und kalte Kompressen richtig anwenden. Kalte Kompressen sollten innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung angewendet werden, da sie die Kapillarkontraktion fördern, lokale Hämatome reduzieren und Schmerzen lindern können. Wechseln Sie nach 1–2 Tagen zu heißen Kompressen, die die Auflösung und Absorption des Blutstaus um die Verletzung herum beschleunigen können.

2. Bei Patienten mit schweren Verletzungen wie offensichtlichen lokalen Schwellungen und Schmerzen sowie Bewegungsstörungen sollte die Möglichkeit einer Fraktur, eines Knochenbruchs oder einer Gelenkverrenkung in Betracht gezogen werden. Um Fehldiagnosen und eine verzögerte Behandlung zu vermeiden, sollte zur Diagnoseklärung eine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden.

3. Gelenkverstauchungen sollten umgehend behandelt werden. Wenn sie nicht umgehend oder gründlich behandelt werden, kann es in der Zukunft zu wiederholten Verstauchungen kommen.

4. Personen, bei denen es in der Vergangenheit wiederholt zu Verstauchungen desselben Gelenks gekommen ist, wird empfohlen, bei normalen Gelegenheiten oder beim Training Gelenkpolster zu tragen oder die betroffene Stelle mit elastischen Bandagen zu verbinden, um die Gelenke zu schützen.

5. Achten Sie nach dem Auftragen des Arzneimittels auf die betroffene Stelle auf den örtlichen Zustand. Wenn Sie Hautrötungen, Juckreiz, Ausschlag, Blasen usw. feststellen, sollten Sie die Anwendung des topischen Arzneimittels sofort abbrechen und eine entzündungshemmende und juckreizstillende Salbe auftragen.

6. Um eine rechtzeitige und korrekte Diagnose und Behandlung zu erhalten, wird den Patienten empfohlen, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um sich von einem Orthopäden behandeln zu lassen.

Jeder sollte im Alltag auf verstärkte Schutzmaßnahmen achten, um Weichteilverletzungen vorzubeugen. Wenn die Weichteilverletzung durch einen Unfall verursacht wurde, suchen Sie rechtzeitig ein Krankenhaus zur professionellen Behandlung auf, um eine Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden.

<<:  Verstehen Sie die 3 Aspekte der TCM-Pathogenese von Krampfadern

>>:  Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Skoliose?

Artikel empfehlen

Wie viel wissen Sie über die Gefahren einer Mastitis?

Wie viel wissen Sie über die Gefahren einer Masti...

Können die Krücken 70 Tage nach der Trimalleolarfraktur entfernt werden?

Die meisten Trimalleolfrakturen haben bei rechtze...

Wie entsteht ein Hirnaneurysma und wie wird es behandelt?

Wenn sich im Gehirn ein Aneurysma bildet, hat die...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Harnröhrenentzündung wenden?

In welche Abteilung des Krankenhauses sollte ich ...

Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Wenn wir eine Krankheit behandeln wollen, müssen ...

Perianalabszess 40 Tage Pseudoheilung

Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie? Ist eine Brusthyperplasie ernst?

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Wie behandelt man eine Kniesynovitis?

Wie behandelt man eine Kniesynovitis? Synovitis i...

Verkürzt eine Synovitis die Lebenserwartung?

Patienten mit Synovitis machen sich oft Sorgen um...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...

Welche Medikamente werden häufig gegen Brustknoten eingenommen?

Im Allgemeinen entscheiden wir uns bei einer Erkr...