Sechs Monate nach der Operation trat der Rektumpolyp erneut auf

Sechs Monate nach der Operation trat der Rektumpolyp erneut auf

Der gerade entfernte Rektumpolyp ist unbemerkt nachgewachsen. Auch nach der Behandlung wuchs es wieder nach. Warum treten Rektumpolypen immer wieder auf? Welches sind die Hauptfaktoren, die das Wiederauftreten von Rektumpolypen verursachen? Heute hat der Herausgeber einige Faktoren herausgearbeitet, in der Hoffnung, Patienten mit Rektumpolypen hilfreich zu sein.

Ein großer Teil der derzeit hohen Inzidenz von Rektumkarzinomen ist auf die krebsartige Transformation von Rektumpolypen zurückzuführen. Polypen treten häufig bei Menschen über 40 Jahren auf, und je höher das Alter, desto höher die Inzidenz. Obwohl Rektumpolypen nicht leicht zu heilen sind, kann eine chirurgische Resektion in Kombination mit einer zusätzlichen Behandlung das Wachstum von Polypen verzögern. Der Schlüssel liegt in der frühzeitigen Inspektion und Früherkennung. Warum treten Rektumpolypen immer wieder auf?

Rektumpolypen können nicht ein für alle Mal geheilt werden. Solange die Darmentzündung nicht beseitigt ist, kommt es immer wieder zu Polypen. Daher muss 3 bis 5 Jahre nach der Operation eine Darmspiegelung durchgeführt werden, um Läsionen so früh wie möglich zu erkennen und Krebs zu vermeiden. Bei Patienten mit einer entsprechenden Familienanamnese sollten alle sechs Monate oder jährlich eine elektronische Koloskopie, eine digitale rektale Untersuchung, ein Stuhlbluttest und andere Untersuchungen durchgeführt werden, um zu versuchen, Krebs in einem frühen Stadium zu erkennen.

Ein weiterer Faktor für ein Wiederauftreten hängt mit den Lebensgewohnheiten zusammen. Wenn Sie nach der Resektion weiterhin scharfe, anregende und fettige Speisen zu sich nehmen, lange sitzen und sich kaum bewegen, kann dies ebenfalls zu Rektumpolypen führen und die Gefahr einer Krebserkrankung bergen. Vor der Entfernung des Polypen muss zur pathologischen Analyse des Krebses eine „Biopsie“ mittels Koloskopie durchgeführt werden.

Ich frage mich, ob Sie nach dem Lesen der obigen Einführung etwas gelernt haben? Tatsächlich hängen viele Krankheiten heutzutage mit unseren schlechten Lebensgewohnheiten zusammen, und das gilt auch für Rektumpolypen. Der Herausgeber kennt viele Freunde, deren Rektumpolypen durch fehlende Ernährungstabus verursacht werden. Daher erinnert der Herausgeber alle daran, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln und nach langem Sitzen aufzustehen und sich zu bewegen. Auf diese Weise wird das Wiederauftreten von Rektumpolypen verhindert.

<<:  Die Rezidivrate von Rektumpolypen nach früher maligner Resektion

>>:  Warum treten Rektumpolypen immer wieder auf?

Artikel empfehlen

Wie entstehen Nierensteine?

Der Hauptmechanismus der Nierensteinbildung ist d...

Welche Kategorien von Organtransplantationen gibt es?

Organtransplantationen können in vier verschieden...

Ist bei akuten Gallensteinen eine sofortige Operation erforderlich?

Akute Gallensteine ​​erfordern nicht unbedingt ei...

So lässt sich Eiter aus einem Analabszess ablassen

Ein perianaler Abszess ist ein Gesundheitsproblem...

Häufige Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Frauen

Forschungsdaten zeigen, dass die Häufigkeit von H...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Osteomyelitis?

Die Behandlung einer chronischen Osteomyelitis um...

Welche Übungen gibt es gegen Arthritis?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...

Was soll ich tun, wenn mein Fuß zwei Monate nach dem Fersenbeinbruch rot wird?

Was soll ich tun, wenn mein Fuß zwei Monate nach ...

Wie lange dauert es, bis eine lobuläre Hyperplasie vollständig geheilt ist?

Der Begriff lobuläre Hyperplasie ist uns allen vö...

Zur Vorbeugung von Hallux valgus müssen wir gute Maßnahmen ergreifen

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus kommt es...

Waten im Regen im Sommer kann leicht akute eitrige Arthritis auslösen

In diesem Sommer hat es mehr geregnet als in den ...