Analfistel ist nicht ansteckend

Analfistel ist nicht ansteckend

Bei einer Analfistel handelt es sich um eine Erkrankung des Anus und des Afters, die vorwiegend in der Nähe des Afters auftritt. Viele Menschen verstehen die Krankheit Analfistel nicht. Manche Menschen glauben auch, dass eine Analfistel ansteckend sei und von selbst heilen könne. Tatsächlich sind diese Aussagen falsch. Hier ist eine kurze Einführung für alle:

Eine Analfistel wird auch als „anorektale Fistel“ bezeichnet. Die meisten Analfisteln entstehen nach dem Platzen eines anorektalen Abszesses oder nach dem Einschneiden und Abfließen von Eiter. Der Abszess schrumpft allmählich, aber Darminhalt gelangt weiterhin in die Abszesshöhle. Während des Heilungs- und Schrumpfungsprozesses bildet sich häufig ein gewundener Hohlraum, der die Drainage beeinträchtigt und die Heilung erschwert. Nach längerer Zeit bildet sich um die Höhle herum viel Narbengewebe, wodurch ein chronischer Infektionstrakt entsteht.

Eiterbildung ist das Hauptsymptom einer Analfistel. Die Eitermenge hängt von der Länge und Größe der Fistel ab. Neu gebildete Fisteln sondern mehr Eiter ab, und die Absonderungen reizen die Haut und verursachen Juckreiz und Beschwerden. Wenn die äußere Öffnung verstopft oder nicht richtig verheilt ist, sammelt sich Eiter in der Fistel, was zu lokalen Schwellungen und Schmerzen und sogar Fieber führt. Erst wenn die verschlossene Fistelöffnung reißt, verschwinden die Symptome. Aufgrund mangelnder Drainage können Abszesse erneut auftreten und aufplatzen, sodass mehrere äußere Öffnungen entstehen. Bei größeren und höher gelegenen Analfisteln kommt es häufig zu Stuhlgang oder Gasaustritt aus der äußeren Öffnung.

Analimpotenz ist nicht ansteckend und die Patienten sollten sich dessen bewusst sein. Gleichzeitig sollen sie die Behandlung von analer Impotenz verstärken und der Krebsentstehung aus Analfisteln vorbeugen. Obwohl eine Analfistel nicht auf Familienmitglieder übertragen wird, sollte sie dennoch aktiv behandelt werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

<<:  Sind Hämorrhoiden erblich?

>>:  Kann eine Analfistel im Leben ansteckend sein?

Artikel empfehlen

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Arthritis achten sollten

Jeder hat vielleicht schon von Arthritis gehört, ...

Was sind die Symptome von Osteoporose

Die Symptome einer Osteoporose sind vielfältig un...

Ist bei einem Gallenblasenpolypen eine Gallenblasenentfernung erforderlich?

Tatsächlich müssen wir im Hinblick auf das Wissen...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Die Schmerzen eines Bandscheibenvorfalls in der L...

Kurze Analyse der Pflegepunkte bei Bandscheibenvorfällen in der Remissionsphase

Es ist äußerst wichtig, während der Remissionspha...

Wie können Männer ihre sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft und...

Was sind die Anzeichen von Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine Art runder oder ovaler Tu...

Kann Hydrozephalus vollständig geheilt werden?

Kann Hydrozephalus vollständig geheilt werden? We...

Frühe Symptome eines perianalen Abszesses bei Frauen

Die ersten Symptome eines perianalen Abszesses be...

Wir müssen Nierensteinen aktiv vorbeugen

Nierensteine ​​müssen zwar behandelt werden, der ...

Liste der Lebensmittel, die bei einem perianalen Abszess vermieden werden sollten

Ein perianaler Abszess ist eine häufige anorektal...

Ist eine Analfistel lebensbedrohlich für den Patienten?

Bei einer Analfistel handelt es sich um eine Erkr...

Symptome verschiedener Stadien des Leberhämangioms

Aufgrund der Veränderungen unserer heutigen Leben...