Kann ein Darmverschluss mit Medikamenten behandelt werden?

Kann ein Darmverschluss mit Medikamenten behandelt werden?

Kann ein Darmverschluss mit Medikamenten behandelt werden? Die Antwort auf diese Frage lautet nein. Bei einem Darmverschluss müssen je nach der tatsächlichen Situation des Patienten entsprechende Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, und Medikamente sind nur eine der Methoden. Damit jeder dieses Problem besser versteht, stellen wir vor, ob ein Darmverschluss durch die Einnahme von Medikamenten behandelt werden kann.

Die Behandlung eines Darmverschlusses umfasst nicht-chirurgische und chirurgische Behandlungen. Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der Ursache, der Art, dem Ort, dem Allgemeinzustand und der Schwere der Obstruktion ab. Unabhängig von der angewandten Behandlung besteht der erste Schritt darin, die durch die Obstruktion verursachten Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen zu beheben und den Allgemeinzustand des Patienten zu verbessern.

(I) Zu den nicht-chirurgischen Behandlungen eines Darmverschlusses gehören hauptsächlich:

(1) Gastrointestinale Dekompressionstherapie: Durch die gastrointestinale Dekompression werden die am oberen Ende der Obstruktion angesammelten Gase und Flüssigkeiten herausgezogen, die Darmspannung verringert, die Durchblutung der Darmwände verbessert, systemische Vergiftungssymptome gelindert und die Atmungs- und Kreislauffunktionen verbessert. Eine wirksame gastrointestinale Dekompression kann einen einfachen Darmverschluss und einen paralytischen Darmverschluss lindern und ist auch eine gute präoperative Vorbereitung für diejenigen, die operiert werden müssen.

(2) Flüssigkeitstherapie: Der Schwerpunkt liegt auf der Korrektur von Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewichten. Bei einer Darmstrangulation geht eine große Menge Plasma und Blut verloren, daher sollte nach entsprechender Flüssigkeitszufuhr Vollblut oder Plasma transfundiert werden.

(3) Ernährungsunterstützende Therapie: Bei einem Darmverschluss ist sowohl bei chirurgischen als auch nicht-chirurgischen Behandlungen eine längere Zeit ohne Nahrungsaufnahme erforderlich, daher ist eine Ernährungsunterstützung sehr wichtig. Eine allgemeine periphere intravenöse Infusion kann den Bedarf an Ernährungsunterstützung normalerweise nicht decken. Es kann eine totale parenterale Ernährung angewendet werden, bei der dem Körper die notwendige Nährlösung intravenös zugeführt wird. Bei einem Darmverschluss kommt eine totale parenterale Ernährung zum Einsatz. Sie kann als präoperative Vorbereitung, nicht-chirurgische Behandlung oder unterstützende Behandlung für Patienten eingesetzt werden, die kurz nach der Operation nicht essen können. Wenn der Darmverschluss behoben ist und die Darmfunktion wiederhergestellt ist, ist die orale Einnahme so schnell wie möglich durchzuführen. Patienten, die sich nicht normal ernähren können, können eine Elementardiät einhalten.

(4) Antibiotikabehandlung: Bei einem Darmverschluss können sich Bakterien in der Darmhöhle oberhalb des Verschlusses stark vermehren. Patienten mit Darmverschluss sollten sowohl aerobe als auch anaerobe Antibiotika erhalten.

(B) Chirurgische Behandlung eines Darmverschlusses: Bei einem strangulierten Darmverschluss sollte die Operation so bald wie möglich nach einer kurzen präoperativen Vorbereitung und Auffüllung des Blutvolumens durchgeführt werden. Wenn jedoch gleichzeitig ein Schock auftritt, ist es sicherer, sich einer Operation zu unterziehen, nachdem der Schock behoben oder gelindert wurde. Manchmal geht man davon aus, dass bereits eine Darmnekrose aufgetreten ist und der Schock vorerst nur schwer zu beheben ist. In diesem Fall werden gleichzeitig eine Anti-Schock-Behandlung und eine Operation durchgeführt, um den nekrotischen Darmabschnitt zu entfernen und den Schock zu lindern.

Kann ein Darmverschluss mit Medikamenten behandelt werden? Aus der obigen Einführung können wir erkennen, dass die alleinige Einnahme von Medikamenten nicht ausreicht, um einen Darmverschluss wirksamer zu behandeln.

<<:  Welche Medikamente sollte ich bei Darmverschluss einnehmen?

>>:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines Darmverschlusses?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Brustzysten Grad 2

Brustzysten zweiten Grades erfordern normalerweis...

Symptome einer Frozen Shoulder in verschiedenen Stadien

Klinisch wird die Entwicklung einer Frozen Should...

Eine schwere zervikale Spondylose kann sogar zur Erblindung führen

Da die Symptome einer zervikalen Spondylose im Fr...

Welche schwerwiegenden Auswirkungen hat eine Synovitis auf die Patienten?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine Mehrfac...

Welche Schäden entstehen Patienten durch einen Hallux valgus normalerweise?

Unter den Erkrankungen der Fingergelenke ist der ...

Eine Art von Geschlechtsverkehr ist am wirksamsten zur Lebensverlängerung!

Das Sexualleben ist ein Teil des Lebens eines Paa...

Ursachen von Nierensteinen in der TCM

Klinisch gesehen zählen Nierensteine ​​zu den häu...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Haben Sie schon von Gallenblasenpolypen gehört? K...

Experten erklären die Ursachen von Nierensteinen bei Männern

Aktuellen Umfragestatistiken zufolge gibt es in m...

Was tun gegen Krampfadern in den Beinen?

Zur Behandlung von Krampfadern in den Beinen gehö...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Zu den chirurgischen Behandlungen bei Bandscheibe...

Welches Medikament behandelt einen Vorhofseptumdefekt?

Welches Medikament kann einen Vorhofseptumdefekt ...