Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts? Um eine Erkrankung des Ventrikelseptumdefekts genau diagnostizieren zu können, bedarf es einer verlässlichen diagnostischen Grundlage. Generell ist die Diagnose einer Ventrikelseptumdefekterkrankung relativ schwierig. Lassen Sie uns nun verstehen, worauf die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts basiert. Lassen Sie uns zunächst die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts verstehen: Patienten mit kleinem Defektdurchmesser und kleinem Shuntvolumen haben im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome. Bei körperlichen Untersuchungen werden häufig Herzgeräusche festgestellt und Ventrikelseptumdefekte werden durch Ultraschalluntersuchungen entdeckt. Wenn der Defekt groß ist und das Shuntvolumen groß ist, treten die Symptome früher auf und äußern sich in Herzklopfen bei Belastung, Kurzatmigkeit und eingeschränkter Bewegung. Bei großen Ventrikelseptumdefekten kommt es rasch zu Lungenstauung und Herzversagen, zudem kann es wiederholt zu Lungeninfektionen kommen. In schweren Fällen kann der Patient im Säuglingsalter oder sogar in der Neugeborenenperiode an einer Lungenentzündung oder einem Herzversagen sterben. Sobald ein Rechts-Links-Shunt auftritt, kann an der Stelle eine Zyanose auftreten, was bedeutet, dass die Krankheit das Spätstadium erreicht hat. Wie lautet die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts? 1. Anamnese: Es können wiederkehrende Infektionen der Atemwege, Wachstumsverzögerungen, Herzgeräusche usw. auftreten. 2. Herzgeräusche sind das Hauptsymptom. Das Elektrokardiogramm zeigt eine Hypertrophie des linken Ventrikels. Die Herzröntgenaufnahme zeigt einen vergrößerten Herzschatten, eine Vergrößerung der linken Herzhälfte und eine erhöhte Lungendurchblutung. Eine Echokardiographie kann die Diagnose bestätigen. Der Ventrikelseptumdefekt wird in den perimembranösen Anteil, den beidseitigen subarteriellen (subtrunkalen) und den muskulären Anteil unterteilt. Der doppelte subarterielle Typ kann sich nicht spontan schließen, während sowohl das muskuläre als auch das membranöse Ventrikelseptum ... Wenn der Defekt also klein ist, die Entwicklung des Kindes nicht beeinträchtigt und keine wiederkehrende Lungenentzündung, Herzinsuffizienz und schwere pulmonale Hypertonie vorliegt, kann das Kind im Alter von 2 Jahren unter ärztlicher Aufsicht auf eine erneute Untersuchung warten. Etwa 30 bis 40 Prozent können von selbst heilen. Wenn der Verschluss fehlschlägt, sollte eine elektive Operation in Betracht gezogen werden. Wenn das Baby jedoch an wiederkehrender Lungenentzündung oder Herzkrankheit leidet, die Krankheit mit Medikamenten nur schwer zu kontrollieren ist oder gleichzeitig eine schwere pulmonale Hypertonie auftritt, ist innerhalb des ersten Lebensjahres eine Operation erforderlich. Einige Fälle einer akuten Lungenentzündung, die mit einer schweren Herzinsuffizienz einhergeht, können auch durch eine Notoperation behandelt werden. Der chirurgische Effekt ist zufriedenstellend. Der nicht-chirurgische interventionelle Verschluss mittels Katheter wird noch erforscht und ist für Muskeldefekte geeignet. Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Welche Routineuntersuchungen gibt es bei einem Ventrikelseptumdefekt?
>>: Wie man einen Ventrikelseptumdefekt behandelt
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die ei...
1: Lassen Sie niemals zu, dass ein Mann alles in ...
Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben, die A...
In den letzten Jahren hat sich auch das Hämangiom...
Was kann ich tun, wenn eine Achillessehnenentzünd...
Nierensteine sind eine sehr häufige Erkrankung....
Die Brüste der Frauen sind das, was den Menschen ...
Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit einer H...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu angeborenen...
Für Patienten mit Sehnenscheidenentzündung ist es...
Die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen sollte mit...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine degenerati...
Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Er...
Im Laufe des Lebens eines Menschen ändert sich mi...
Unter den chirurgischen Erkrankungen ist die Blin...