Wir alle haben wahrscheinlich schon von Vaskulitis gehört, und auch Patienten, die an Vaskulitis leiden, sind sehr häufig. Im Allgemeinen leiden Patienten mit Vaskulitis häufiger unter männlichen Freunden. Die Symptome treten normalerweise in den unteren Gliedmaßen der Patienten auf. Die meisten von ihnen leiden an einer Vaskulitis. Was sind also die Ursachen einer Vaskulitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Studien haben gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin B und Vitamin C bei Mäusen Gefäßerkrankungen verursachen kann. Die klinische Anwendung hoher Dosen Vitamin C kann die Wundheilung fördern. Andere Daten zeigen jedoch, dass eine übermäßige Fett- und Cholesterinaufnahme den Gefäßwiderstand verringert und die Häufigkeit von Arteriosklerose erhöht. Aus einschlägigen Statistiken geht hervor, dass Paronychie, traumatische Infektionen, Tinea pedis usw. eng mit dem Auftreten dieser Krankheit zusammenhängen. Dies kann auf Infektionsfaktoren zurückzuführen sein, die den Widerstand der lokalen Blutgefäße verringern. Manche Menschen glauben auch, dass Bakterien und bestimmte Pilze wahrscheinlich die Quelle der Antigene sind, die den Komplex bilden. Über den Rachen, die Lunge, den Darm und die Haut gelangen ständig Bakterien und deren Abbauprodukte in den Körper. Daher lassen sich im menschlichen Serum häufig Antikörper gegen eine Vielzahl von Bakterien nachweisen. Da diese Antikörper nur in geringen Mengen vorhanden sind, können die gebildeten Komplexe ohne Schäden aus dem Blut oder anderen Geweben entfernt werden. Wenn lösliche Antigene ins Blut gelangen und sich mit Antikörpern zu Komplexen verbinden, die sich in den Blutgefäßen ablagern, verursachen sie eine Vaskulitis. Was sind die Ursachen einer Vaskulitis? (I) Rauchen: Umfassenden in- und ausländischen Daten zufolge sind 60-95 % der Patienten mit Thrombangiitis obliterans Raucher. Klinische Beobachtungen haben ergeben, dass die Raucherentwöhnung den Zustand von Patienten mit Thrombangiitis obliterans lindern kann, erneutes Rauchen den Zustand jedoch verschlimmern kann. Rauchen kann ein wichtiger Faktor bei der Entstehung einer Thrombangiitis obliterans sein, es ist jedoch nicht die einzige Ursache. (II) Kälte, Feuchtigkeit und Traumata. Die Häufigkeit der Thrombangiitis obliterans ist in meinem Land in den relativ kalten nördlichen Regionen höher. Epidemiologische Untersuchungen haben ergeben, dass 80 % der Patienten mit Thrombangiitis obliterans vor Ausbruch der Krankheit Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt waren. einige Patienten hatten in der Vergangenheit ein Trauma erlitten. Diese Faktoren können Vasospasmen und Gefäßendothelschäden verursachen, was wiederum zu Gefäßentzündungen und thrombotischen Verschlüssen führt. (III) Infektion und Unterernährung. Klinische Beobachtungen haben ergeben, dass viele Patienten mit Thrombangiitis obliterans in der Vergangenheit wiederholt an Pilzinfektionen litten. Thompson stellte fest, dass die Positivrate des Hautpilztests bei Patienten mit Thrombangiitis obliterans 80 % betrug, während sie in der Kontrollgruppe nur 20 % betrug. Craven glaubte, dass die Immunreaktion des Körpers auf Pilze, die einen Anstieg des Fibrinogens im Blut und einen Zustand der Hyperkoagulabilität verursacht, mit dem Ausbruch einer Thrombangiitis obliterans in Zusammenhang stehen könnte. (IV) Hormonstörungen: Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Thrombangiitis obliterans sind männlich (80-90 %), und bei allen tritt die Krankheit im jungen oder mittelalten Erwachsenenalter auf. Manche Menschen glauben, dass eine Funktionsstörung der Prostata oder ein übermäßiger Verlust von Prostataflüssigkeit die Menge an Prostaglandinen im Körper verringern kann, die die Blutgefäße erweitern und die Blutplättchenaggregation hemmen, und dass dies zu einer Funktionsstörung der peripheren Gefäße und zu Thrombosen führen kann, die wiederum zur Krankheit führen. (V) Vaskuläre neuroregulatorische Störungen: Die Störung der Regulationsfunktion des autonomen Nervensystems gegenüber endogenen oder exogenen Reizen kann die Blutgefäße anfällig für Krämpfe machen. Langfristige Gefäßkrämpfe können die Gefäßwände schädigen und verdicken, wodurch sich leichter Blutgerinnsel bilden und Gefäßverschlüsse entstehen können. Experten weisen darauf hin, dass eine Vaskulitis sehr schädlich für unseren Körper sein kann, daher müssen wir den oben genannten Punkten besondere Aufmerksamkeit schenken. Solange wir im Alltag einigen vermeidbaren Problemen mehr Aufmerksamkeit schenken, können wir Vaskulitis vorbeugen. Patienten mit Vaskulitis sollten sich nicht entmutigen lassen, da sie durch sorgfältige Pflege langsam wieder gesund werden können. |
<<: Die richtige Trainingsmethode für Patienten mit Costochondritis
>>: Experten sprechen über Medikamententipps bei Costochondritis
Wie kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwir...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für eine Z...
Unter Geburtsfrakturen versteht man Frakturen, di...
Welche Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandsche...
Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige Erkra...
Was soll ich tun, wenn mein gebrochener Fuß unkon...
Die Erkrankung Periarthritis der Schulter ist seh...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...
Das Leberhämangiom ist ein häufiger gutartiger Tu...
Eine Cholezystektomie hat keinen großen Einfluss ...
Wie werden Patienten mit einer Venenthrombose der...
Im Leben hoffen viele Männer, dass sie beim Sex l...
O-Beine sind selten, aber ich bin der Meinung, da...
Welche Gefahren birgt ein Fibroadenom in der Brus...
Der berühmte Dr. Kinsey verwendete einst 33 versc...